Alle Beiträge von René
-
Lichtmaschine lädt nicht trotz Reglertausch
Hast Du die Ladekontrolleuchte mal testweise direkt zw. D+ und Karosse/Motor gehängt? Sicher auch mal kontrollieren, ob die LiMa wirklich sauber Masse hat.
-
Vorspur an VA einstellen beim Saabrio Bj. 1993
Zumindest mit diversen Schaltplänen vom 9k habe ich irgendwie eine .ru-Seite in Erinnerung.
-
Habe heute mal ein wenig gebastelt: SAABige Ampel
Quer, und schön verteilt über die volle Länge? Oder längs nett mittig zur Garage?
-
Saab 90, gesehen, verliebt, gekauft...
Hinzu kommt sicher, dass Autos dort wohl nach wie vor durchschnittlich länger im Gebrauch sind, und daher der Wechsel vom sinkenden Gebrauchtwagenpreis zum weider anziehenden Oldiepreis wahrscheinlich rd. 10 Lebensjahre später erfolgt.
-
starker Heckschaden Cabrio
Falls auch auf der Gegenseite zw. Sicke und Radlauf nichts eingezogen war, kann man fast schon von "nur 'nen kleiner Streifschaden" sprechen. Wenn die 900er einen von hinten bekommen, sieht es dort böse ein. Ab dem Moment sollte dann wirklich nur noch ein wirklicher Profi ran. Dagegen sieht das hier fast nach 'Plopp' aus. Klar, war es sicher bei weitem nicht. Aber so von der Schadensrelation her ist's schon nicht sooo weit weg.
-
ZV-Stellmotor wieviele Anschlusskabel?
Ahh, interessant. Die 2+3=5poligen kannte ich bisher nur aus Nachrüstsätzen. Habe ich, der Funk-ZV wegen, in meinen 900ern verbaut.
-
ZV-Stellmotor wieviele Anschlusskabel?
Die ZV-Motoren haben bei 900/9k immer nur zwei Anschlüsse. Die ähnlich aussehenden Teile mit 3 Kabeln sind reine Schalter ohne jedweden eigenen Antrieb.
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Besser:
-
starker Heckschaden Cabrio
Finde leider den Fred mit den damaligen Schadensbildern nicht. Aber das CC aus https://www.saab-cars.de/threads/das-wunder-von-gosen.5827/ sah meiner Erinnerung nach vor der Behandlung auf der Intensivstation auch nicht wirklich wesentlich besser aus.
-
Vorspur an VA einstellen beim Saabrio Bj. 1993
Wg. falscher Vorspur zieht die Kiste sicher nicht einseitig. Daher würde ich dringend empfehlen, die VA komplett zu vermessen und einzustellen.
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Oder vergiß diesen Gummikram komplett, und hole Dir wahlweise welche von Samco oder do88. Bin mir allerdings leider nicht sicher, was es davon für den 90er gibt. Für 900 & 9k ist das Angebot jedenfalls fast komplett.
-
Sicherungskasten mit Relais
Haben und nicht brauchen, ist besser als brauchen und nicht haben.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Hebel ist eindeutig ohne Tempomat. Sichtbar ist, dass die 'Wippe' fehlt. Ich würde hier, vom Stadtverkehr in B geplagt, beim 9k nichts anderes mehr fahren wollen. Und Frau & Vaddern unisono ebenfalls nicht.
-
Sicherungskasten mit Relais
Aber auch dazu muss man erstmal recht ran & tauschen. Das macht sich auch nicht überall sooooo toll. Daher halte ich die NSW nach wie vor für die ideale Lösung. Und ohne selbige ist für mich ein Auto ohnehin nicht so wirklich komplett. Bis auf den Z1, sowie meinen ersten 9k und die Nette hatten meiner Erinnerung nach alle meine Karren der letzten 33 Jahre selbige.
-
Etwas Statistik für den elitären Kreis
Mag mich ja täuschen, aber meines Wissens steht es mir auch im Kaskofalle zu, selbst den Gutachter (auf Kosten der Versicherung) zu beauftragen. Wenn die Jungs wegen solch eines Hagels alle überschäftigt sind, muss man dann halt etwas warten. Oder man kennt im besten Falle einen gut genug, als dass er einem noch einen 'Zusatztermin' gibt.
-
Kofferraum per Funkei öffnen - Auto hupt
Ja, das Tech2 kann (natürlich) ohnehin alles. Es ging (mir) hier nur darum, dass man mit einem ISAT 'solo' an den neueren 9k nicht weiter kommt. Bei Deinem MY '91 ist es egal, da es hier keine Rolle spielt, ob nur ISAT, ISAT mit SDA2, oder eben auch Tech2.
-
Etwas Statistik für den elitären Kreis
Daher: Augen auf bei der Gutachterwahl! Den kann und darf man sich ja selbst aussuchen. Daher würde ich mir nie jemanden holen, der mir nicht ausdrücklich empfohlen worden ist.
-
Steuerkettensatz - Änderungen MJ ´98
Nö. 'NLS' besagt nur, dass es das Teil nicht mehr gibt. Das EPC sagt dazu Dort, wo es eine Ersatz-Nummer gibt, war dies nach deren EInführung zwar wohl oft sofort der Fall, aber dank Ersatz auch unkritisch. Wirklich 'böld' ist 'NLS' bei den Teilen, welche irgendwann ersatzlos nicht mehr lieferbar wurden.
-
Kofferraum per Funkei öffnen - Auto hupt
Jein ... Wenn ich es nicht völlig falsch in Errinnerung habe, braucht es für die 'neuen' 9k (also ab MY '94) zum ISAT zwingend das SDA2 (oder so ähnlich) als Erweiterung. Das reine ISAT kommt meines Wissens nur mit 900ern und 9k bis incl. MY '93 klar.
-
Sicherungskasten mit Relais
Mgl. schnell zum Schalter für die NSW greifen - wenn denn welche verbaut sind.
-
Steuerkettensatz - Änderungen MJ ´98
Das kann ich mir in der Großserie kaum vorstellen. Hierbei besagt "m n" meines Erachtens nichts anderes, als dass Motor-Nummer und VIN das identische MY widerspiegeln. So etwas wie wirklich identische "matching numbers" sind meines Erachtens immer dann sofort ausgeschlossen, wenn eine Motorbaureihe wie bei 900/9000 bzw. 9³I/9000 in unterschiedlichen Fahrzeugbaureihen verbaut wird.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Das ist ja nun zum Glück eine Stelle, an der man ausnahmsweise statt Original oder Nachbau nach selbem alten Prinzip endlich mal auf aktuelle höherwertige Ware, z.B. von DO88, zurück greifen kann.
-
900 Reflektor tauschen
Ob https://www.saab-cars.de/attachments/124d2403-e3b2-4ee5-9739-0469aa4b7deb-jpeg.167980/ und hatte ich hier auf anderes gehofft: Von den bunten Dingern habe ich noch welche liegen.
-
Kupplung ohne Funktion
Dem Padal hilf wohl seine Feder nach oben. Und ansonsten tippe ich auf einen fest gefressenen Nehmer. Hatte ich am der Semmel mal. Das macht der Ausbau richtig Freude.
-
Tacho fällt zeitweise aus
Da der Tacho des 900ers (im Gegensatz zu jenem beim 9k) noch rein mechanisch, also nach ganz alter Schule, funktioniert, dürften Uhr & Tacho zwei komplett von einander unabhängige Baustellen sein.