Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieh' das doch mal so: Wenn Du da drin sitzt, ist die Gefahr, dass dessen Niere dich umfährt, verschwindend gering. Und die typischen Verkehrsrowdys sind inzwischen mehrheitlich ohnehin weg vom Propeller und zu den Herren der Ringe gewechselt.
  2. René hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Wie gesagt: Bis der Boris, unser Admin, uns damit die Ohren lang zieht.
  3. Tja, aus, wie in #139 noch geplant, Mo/Di wurde nichts. Kam erst gestern dazu, die Kiste zu vermessen. Die Kiste fuhr ja soweit halbwegs gerade, auch bei optisch korrekt stehendem Lenkrad. Aber am Ende mußten dann doch vorn rd. 1,5 und hinten 2 mm raus, damit Sturz und Nachlauf wieder stimmten. Und klar, die Spur war somit natürlich ebenfalls fällig. Die Werte der rechten Seite stimmten noch relativ gut mit den 2006, also nun auch schon wieder vor 12 Jahren, gemessenen überein. Dort mußte ich also nicht auch noch ran. Klar, denn das ist ja auch, verglichen mit links, purer Kindergeburtstag. Dafür läßt mich die untere Schraube des linken hinteren Bockes immer wieder nach neunen Flüchen suchen.
  4. René hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Die Änderung dauert immer ein Weilchen. Der Schwedenkönig hat es in #11 offenbar gerafft.
  5. René hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Wie Du siehst, wird es wieder gedreht. Da machst Du also irgend etwas falsch.
  6. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, das auf jeden Fall. Könnte ein S2 oder S3 sein, denke ich mal. (Der S4 hatte meines Wissens die Tanklappen nicht mehr in der C-Säule.)
  7. René hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Ja Patrick, siehe #3.
  8. René hat auf anouk1309's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was mir gerade auffällt: Kann das bitte mal jemand in's passende Forum "99, 90, 900" verschieben? Danke!
  9. René hat auf anouk1309's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In 90% der Fälle brauchst Du nur einen neuen Regler (bzw. sogar nur neue Kohlen). Im Gegensatz zu aktuellen Wegwerf-Müll dürfte der Regler auc beim 99er sehr einfach tauschbar sein. Beim 900er kann die LiMa kann dazu normalerweise sogar im Auto verbleiben. Würde fast davon ausgehen, dass der 99 auch eine Bosch-LiMa hat, oder? Am besten mal nach eine TeileNr auch der LiMa oder dem Regler suchen. Nach Teilen würde ich dann, z.B., hier suchen: https://www.lima-shop.de/site/
  10. René hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Wo ist das Problem: VoIvo (Klappt nur, bis mir der Boris mal auf die Schliche kommt.)
  11. Die einzige echte Alternative ist ein neuer Himmel. Habe auch schon zwei CC-Himmel (jeweils mit SSD!) bezogen. Soooo ein Akt, dass man statt dessen nach einer halbgaren Alternative suchen muss, ist das wirklich nicht.
  12. Ich finde den Interceptor (3. & 4. Bild) weitaus interessanter, als den komischen Typen.
  13. Aber Peter, Du meinst doch nicht im Ernst die Kiste aus #1310 :confused: Eine derart häßliche Fratzen-Front habe ich bisher nur überaus selten, oder eigentlich eher noch nie, gesehen. Wenn der ebenso 'toll' aussieht, kann es nach 10' mit der Flex nur besser werden.
  14. Nee. Aber stand doch schon in #8747/8749
  15. René hat auf Rocks's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, da sollte der Kollege langsam mal zuschlagen. Sonst ist es irgendwann zu spät. Bei solch einer Sache zu zaudern, halte ich für falschen sportlichen Ehrgeiz.
  16. Nein, dafür ist im Zweifel die VSS, vor dem rechten Knie des Beifahrers sitzend, verantwortlich.
  17. Nein, ich meinte wirklich die 'echten' WHB, nicht den Zusammenschnitt im bekannten PDF. Da lag die Bude dann halt falsch. Brauchst Du nicht mehr, ist inzwischen erledigt. Hatte es erst in den Getriebe-Büchern 4:1 und 4:2 gesucht. Aber es findet sich (natürlich ?) beim Achsschenkel im WHB 6 unter 631-3.
  18. Zu den Maßen kann ich Dir nichts mehr sagen, da es a) schon eine Weile her ist, und ich damit ja, wie gesagt, einen Aero-Sitz bestückt habe. Dort habe ich für die Sitzfläche dann sogar 2 Matten genommen. Bezüglich der Haltbarkeit würde ich mir bei den Carbon-Matten eigentlich keine wirklichen Sorgen machen. Denke, dass sich die verschiedenen Angebote mehr im Preis, als wirklich in Qualität und Machart unterscheiden.
  19. Klar, auf dem üblichen Weg: Gelenk ab, und dann direkt auf die Welle. So wie in #20 zu sehen, geht das ganze auch nur mit speziell dafür vorgesehenen Manschetten (denen ich persönlich noch weniger traue, als dem sonst blichen Gummis). Siehe hierzu auch #22:
  20. Ja, das wäre ich auch. Bin ja auch meist zu faul, mich damit zu quälen, das äußere Gelenk von der Welle zu bekommen. Und unten am Auto mache ich das ohnehin nicht, sondern wenn dann mit im Schraubstock eingespannter Welle. Dort ist es dann aber aus meiner Sicht einfacher, nur den inneren Stern runter zu nehmen, und von der Seite aus die Manschette zu wechseln. Und natürlich veruche ich dann bei der Gelegenheit auch gleich noch, so viel altes Fett wie möglich aus dem Gelenk raus zu bekommen. Aber berichte mal, wie sich die gedehnte Manschette so schlägt.
  21. Liegt, falls mal zu lange mit defekter Manschette gefahren wurde, nahe. Solange es, ohne brutale Schläge, mit dem Hämmerchen raus ging, war es nicht wirklich fest. Und da die Schläge meines Erachtens auch auf's Radlager gehen, würde ich hier oberhalb des Einsatzes eines Gummihammers ohnehin für die ausschließliche Verwendung eines Abziehers plädieren. Also alten Dreck ab, dann sollte sich die Welle zur Probe auch wieder sanft einschieben lassen. Danach halt nochmal raus & Locktite ran. Bei der Montage ist dieses noch weich, so dass es diese nicht wirklich behindern sollte. Und wenn der Kram irgendwann (das 'irgendwann' dürfte durch die Gummiqualität der Manschette definiert werden) wieder raus muss, kommt ein brauchbarer Abzieher damit immer klar. Ohne das 'gefühlt' müßte ich Dir jetzt ÖW nach über 20Tkm unterstellen. Was nimmtst Du? Spidan?
  22. Wie 'regelmäßig' tauschst Du die Manschetten denn? Also ich würde bei knapp 280T von der zweiten bis max. dritten Manschette ausgehen, falls (!) Manschetten in Orginalqualität verwendet wurden. Dass da noch die ersten dran sind, glaube ich allerdings auch nicht so wirklich.
  23. In dem Falle kannst Du doch einfach (also 'einfach' nur, falls die beiden Bolzen oben nicht im Federbein festgerostet sind) den Kompletten Achsschenkel samt Welle abnehmen. Falls Du die Welle trotzdem ziehem willst, solltest Du in jedem Falle einen an den Radbolzen angreifenden Abzieher verwenden. Muster dazu siehe oben.
  24. Optisch sichtbar ist es als Mäusekino unterhalb des Tachos. Durch die Tasten an Uhr bzw. BC wird es lediglich bedient.
  25. Ich habe den Aero-Fahrersitz in meinem 98er 9k auf Carbon umgerüstst, weil es dafür einfach keine Matten mehr gibt. Der Betrieb mit den Serien-Schaltern ist kein Problem. Man muss halt nur das orginale Thermoelement der alten Matte wieder mit verbauen. DAS ist die wichtige Stelle. Was der Schalter schaltet, ist dem ja, im Rahmen seines max. Stromes, ziemlich wurscht. Das könnte auch ein kleiner Kühlschrank sein. Wichtiger: Die Carbonmatten brauchen jeweils (!) 12V, so dass Sitz und Lehne parallel geschaltet werden müssen und nicht, wie die Serienmatten, in Reihe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.