Alle Beiträge von René
-
Kupplung
Das liegt nur daran, dass der Nachfolger bei ihm jetzt schon rd. anderthalb Jahre auf die Übergabe des Staffelstabes wartet.
-
Teil I: Chronologie einer Metamorphose oder vom kaputten Typ zum zuverlässigen Schweden
Genau. Da bin ich auch sehr, sehr gespannt.
-
Moin, frage zu einem in der Familie verschenkten Saab 900 Turbo EZ 79
Habe mal kurz die Hände durchgezählt. Ging schnell. Waren Niemand & Keiner. Aber evtl. wäre es keine so schlechte Idee, mal in S nach passenden Schlachtis Ausschau zu halten. Schon 2 - 3 davon jeweils brauchbare Teile, oder auch nur allein eine passende Haube, können Aufwand und Kosten schnell rechtfertigen. Hier gibt es sicher keine mehr. Aber im Norden könnten sich ja evtl. noch ein paar herunter gekommene Brüder des oben verlinkten Grünen finden lassen.
-
Werkstattpause
Tja, 'nen Vierteljahr ist halt schnell rum.
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Genau. Und dafür kann ich ein Amperemeter für Sicherungskontakte nur wärmstens empfehlen: https://www.ebay.de/i/302089341215
-
8-Primär Nachfertigung
Ich konnte bisher auch nicht feststellen, dass der 8er den Verbrauch signifikant senkt. Und ich fahre mein 8er in der Semmel bestimmt schon rd. 10 Jahre.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Zumindest 'Print' ist es doch auch, wenn auch nicht 'Presse'.
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Wie lange? An- oder abgeklemmt?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das fragst Du noch? Aber klaro!
-
Radlager Vorn Lebensdauer/Erfahrungswerte
NaJa, solche Näherungen sind ja gut und schön. Und im Ernstfalle ist das natürlich weit besser, als nur nach Bauchgefühl und ohne kurze Überschlagsrechnung zu arbeiten. Aber als Standard sollte man auch an dieser Stelle meines Erachtens lieber mit einem passenden Drehmomentschlüssel werkeln.
-
17.Caracciola Cup mit Saab-Wertung am 05.05.18
Buchempfehlung zum Thema: https://www.amazon.de/Rennen-Sieg-Rekorde-Ein-Autobuch/dp/B0017H38RW Ein Buch aus dem Schrank meines Vaters, welches ich als noch recht kleiner Junge, und später noch mehrmals, gelesen habe.
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Das ist eindeutig zu wenig. Und zwar VIEL zu wenig. Da ist dann z.B. eine Zelle völlig platt, und der Rest auch schon an der unteren Ladekante. Oder es sind sogar zwei Zellen völlig down, und der Rest hält sich wacker. Wenn der Akku sich nach ausreichendem laden und abgeklemmt seit Sonntag dort hin bewegt hat, ist seine nächste Station der Hof des örtlichen Entsorgers.
-
Farbcode 900CV
Und wenn ich mich recht entsinne, ist die Mischformel recht einfach: 100% RAL 9005
-
Radlager Vorn Lebensdauer/Erfahrungswerte
Nein, ja. Nach fest kommt ab. Aber mit unter 300 würde ich das Ding auch nicht anziehen wollen. Mit 'nem Meter-Werkzeug sind das halt auch nur 30kg, die man drückt. Sich auf solch einen Hebel mit den eigenen 80kg zu werfen, kann dann auch kontraproduktiv sein.
-
Verbrannte Kerze
Wie gesagt, B212. Somit 16V Sauger, und damit dynamisch und nicht einstellbar.
-
Teil I: Chronologie einer Metamorphose oder vom kaputten Typ zum zuverlässigen Schweden
Da liegt der Fehler. Es muss heißen: Und beim Sagen bin ich dafür, dies immer gleich dann zu tun, wenn die Sache in halbwegs trockenen Tüchern ist. Ich mag da keine Heimlichkeiten.
-
Kurbelgehäuseentlüftung Saab 9-3
Könnte eigentlich mal in's 9³er Forum.
-
Verbrannte Kerze
Ob 2,0 oder 2,1, das ist dabei egal. Wichtig ist 'Sauger'. Die 2,0i mit B202 haben ebenfalls die '5'. Hatte es mir nur in #5 mit "B212" einfach gemacht, weil es a) um einen solchen geht (siehe auch 1. Zeile in #1), und b) die fehlende Zwangsbeatmung damit ebenfalls gleich mit geklärt ist.
-
Welche Zubehör-Alufelgen passen auf den Saab 9000?
Gut. Was moniert der Reifenladen dann bitte wirklich? Das fehlende Loch für die Montagehilfe, oder eine fehlende Zentrierung? Das müßte jetzt mal irgendwie geklärt werden, ehe wir uns weiter die Schädel zermartern. Kann ja alles geben, bis hin zu an der Zentrierung abgedrehten Bremsscheiben.
-
Welche Zubehör-Alufelgen passen auf den Saab 9000?
Wenn das Mittenloch paßt, also ordentlich zentriert, wundert es mich aber, dass der Reifendienst die Zentrierung moniert. Paßt das Mittenloch denn wirklich, oder wurde die Felge dort in früheren Jahren evtl. mal für ein anderes Auto ausgedreht?
-
Verbrannte Kerze
Die BCP5ES ist für den B212 absolut korrekt Alles andere hätte mich beim TE auch sehr gewundert.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Allervollste Zustimmung! Je mehr aktuelle Erwerber für den Erwerb auszugeben bereit oder gezwungen sind, um so solventer sind sie im Schnitt. Und um so größer ist dann meistensteils auch die zukünftige Investitionsbereitschaft. Solche Autos können dann in 10 Jahren immer noch besser dastehen, als heute. Je billiger Kisten sind, um so eher landen sie in Händen, welche sie nach dem Erwerb sinngemäß mit Wasser und Brot am Leben erhalten zu versuchen. Dies ist für den Bestand natürlich alles andere als förderllich.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Kontaktproblem am Zündschloss. Probiere es mal mit einem Relais.
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Ich wollte nur klarstellen, dass ein Abklemmen des Akkus zum Laden in der weitaus überwiegenden Zahl der Fälle absolut nicht notwendig ist. Nicht dass sich noch andere Forenkollegen, welche ihre Akkus bisher immer angeklemmt geladen haben, dann aufgrund Deiner Ausführuungen fragen, ob sie denn bisher etwas falsch machen würden. Dass Abklemmen nicht schadet, darüber sind wir uns ja einig. Insofern kannst Du das natürlich gern so machen.
-
Teil I: Chronologie einer Metamorphose oder vom kaputten Typ zum zuverlässigen Schweden
Super Aktion ! Hast Du prima durchgezogen. Glückwunsch!