Alle Beiträge von René
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Das wäre super. Ja, aber auch dafür pumpe ich das File vorher auf 32MB passend auf. Worin besteht denn genau das Problem? Findet der CardExplorer die Karte? Falls nein, kann Dein Gerät im Schacht überhaupt lineare Karten lesen?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Kannst Du dazu genaueres sagen?
-
Tankbänder
Ja, auf einer Seite muss das mit dem Winkel so. Der gehört dort auf jeden Fall hin. Bilde mir ein, müßte das rechte Band sein. Kann dies aber nicht genau sagen.
-
Projekt: Liste aller SAAB-Motoren
Beide auf einem Markt anzubieten, wäre auch sinnlos gewesen. Bei der Wahl zw. 2,0T und 2,3t gäbe es wenig zu überlegen (solange man nicht am Ende einen 2,3T haben will).
-
9000, Bj. 93, MJ 94
Tja, habe mir das Auto mal 'virtuell' angesehen. Müßte bei 131PS dann wohl MY '94 sein. Da gibt es einige Besonderheiten und manches schwer als Gebrauchtteil. Aber z.B. Klima, wo dies problematisch ist, hat er ja nicht. Nach dem ESD müßtest Du mal schauen, der hängt arg komisch runter. Und natürlich sollte der abnehmbare Teil der verbauten AHK mit im Kofferraum liegen. Ansonsten hat er ja wenig an Bord, was kaputt gehen kann. Aber er hat eben leider auch keinen Beifahrerairbag. Die 3. BL muss mal nachgerüstet worden sein. Aber stimmt schon, außer dem ist bei Dir in der Nähe nichts zu finden. Die nächsten stehen dann in mind. 200 km und weiter. Doch im muss Dir sagen, dass so ein an's Bein gebundener Tag, an welchem man quer durch D fährt und an seinem Ende einen wirklich guten 9k auf den Hof rollen fährt, oftmals eine sehr lohnenswerte Investition sein dürfte. Ich habe unsere 9k hier aus Mainz (2007-2015), Nürnberg (2007-), Essen (2010-2012, verunfallt), Hamburg (2015-) und Saarlouis (2015-) nach Berlin geholt. Und ich kann Dir sagen, dass ich keinen der Wege jemals auch nur ansatzweise bereut habe. Wenn es nicht wirklich gleich und sofort vor Ort dieser sein muss, dann suche lieber nach einem 2,0t (oder besser) aus MY ab '95. Da sind die Türen besser gegen Rost behandelt, und die Ausstattung, welche einen SAAB ja auch irgendwie (zumindest für mich) mit ausmacht, ist zumeist weitaus besser. Und im 500km-Umkreis findet sich da eine ganze Menge. Für's selbe Geld ein besseres Auto zu bekommen, wäre mir da die Fahrerei allemal wert.
-
Ventilshims / Shims --> Bezugsquelle?
5/8" hätte ich verstanden, aber 1/80" weniger? Passmaß, weil Aufnahme 5/8?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ein 9k ist ein hervorragendes Winterauto. Dies auch und gerade deshalb, weil die Dinger, halbwegs sinnig behandelt, dem Salz tapfer trotzen. Für 04-10 gibt es anders, was aber entweder blechseitig geringere Nehmerqualitäten aufweist, oder gar nur ein Stoffdach - oder beides.
-
9000 Unterbodensanierung
Verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht so wirklich. Die Sättel waren ohnehin immer unverändert. Und die Leitungen bekamen zuletzt irgendwann mitten im MY '96 eine neue TeileNr., während die Schläuche diese erst zum MY '97 wechselten (wo es dann im Unterschied zu vorher auch keine re/li-Varianten mehr gab).
-
9000, Bj. 93, MJ 94
Lange nichts von Dir gehört oder gelesen. Viele Grüße nach Fr'bg (odr verwechsle ich da gerade etwas?). Ansonsten würde ich, auch bei Deinem Budget, eher nach einem 2,0t, also einem LPT sehen, als nach einem Sauger. Gerade auch da, wo es etwas bergiger ist. Und 'lila' müßte 'Amethyst' sein, was es meines Wissens nur MY '97 gab.
-
Trionic 5 mapping
Würde ich auch immer wieder tun. Aber da muss halt das Steuerteil umgelötet (und ggf. 2 Parameter der BIN angepaßt) werden.
-
9000 Unterbodensanierung
Was sollte dort nicht passen
-
Lautes klackern nach dem Starten
Was die Ketten angeht, stimme ich Dir dabei natürlich absolut zu. Die Hydros hingegen sind meines Wissens identisch (oder zumindest austauschkompatibel).
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ja, der Mensch denkt halt oft gerade auch bei Risiken sehr auf seine eigene (in diesem Falles Arbeits-)Umgebung bezogen. Klar, wer geschäftsrelevanten Kram auf angemieteten virtuellen Servern laufen hat, der sieht da ganz andere Bauchschmerzen. Doch da hat der Kunde hier völlig gebundene Hände, da natürlich vorrangig der Host gepatcht werden muss. Aber da ich derartige Szenarien bereits aus wesentlich weiter gesteckten Gründen heraus ganz grundsätzlich ablehne (der Eigner muß immer und jederzeit physisch und logisch absolut Herr seiner Daten sein), ist das für mich gedanklich einfach viel zu weit weg. Eine Cloud ansich ist eine ganz feine Sache, aber bitte immer private in eigenen 4 Wänden.
-
Lautes klackern nach dem Starten
... dass ich dies oben glatt überlesen habe. Und ja, zu Zeiten, als ich meinem 89er 2,0i CC fuhr, hatte ich (zumeist kurz vor ohnehin bei 15T fälligem Ölwechsel) bei relativer Kälte auch gelegendlich o.g. Klapper-Effekt. Und zwar für weit länger als 10s, eher für 800m bis zur Chaussee. War dann irgendwann weg, und die Kiste lief danach auch noch mind 150T (so lange hattter ich sie noch im Sichtfeld), ohne dass sich weiteres zeigte. Kann aber sein, dass das 'Klapper-Ende' mit dem Wechsel auf 5W40 zusammen fiel.
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Absolut! Ja, das ist hier leider immer der Spagat zwischen halbwegs Abstand, und trotzdem nicht so, dass man jemanden aus der Nachbarspur direkt dazu einlädt, diesen gleich wieder mit seiner Karre auszufüllen. Etwas mehr Absatnd wäre mir oft lieber, aber dann hat man alls 50m einen neuen Vordermann.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Mich interessieren in meinem Umfeld praktisch relevante Bedrohungen halt ungleich mehr, als theoretische Möglichkeiten. Das mag daran liegen, dass erstere schon allein dank 'Layer 8' genügend Probleme bereiten. Ob ich ein reales Szenario hinsichtlich seiner Relevanz für einen konkreten Server eines konkreten Kunden beurteilen kann, vermag ich zwangsläufig erst nach Kenntnis des selben abzuschätzen. Aber mir fehlt nach wie vor auch nur ein einziges konkretes Szenario weltweit, welches Meltdown und/oder die Spectre-Lücken tatsächlich ausnutzt. Und wie gesagt, habe ich Speicher und Register schon immer als 'offen' angesehen. Daher liegt mein Ansinnen schon immer darin, dass nichts auf die Kisten soll, was da nicht hin gehört. Denn, wie gesagt, machen mir sehr schön dediziert ausführbare File- und Datenbankzugriffe irgend welcher Malware weit mehr Kopfschmerzen, als etwas Registerinhalt-Abfangerei. Ich sehe hierdurch also keinerlei nennenswert zusätzliches Schadpotential. Aber nochmal zur Klarstellung: Ich spreche hier ausschließlich von Kisten, die sich fest in eigener Hand befinden. Hinsichtlich gesharten Cloud-, Web- und sonstigen Servern, die mehreren Herren dienen, sieht dies selbstverständlich vollkommen anders aus. Dies ist natürlich absolut klar. Aber diese Szenarien habe ich halt bei mir in den Netzen nicht.
-
3. Bremslicht 900 Sedan. Ab wann gab es die als Zubehör in D?
Darum schrieb er ja auch in #61 noch erläuternd: Dies sehe ich ebenso. Und das klappt auch bei halb geschwärzten Heckfenstern. Hatte ich zufällig gerade heute früh darauf geachtet, weil der Boris dieses Thema ja anschnitt. Doch gerade beim 900er sehe ich die 3. BL noch aus anderem Grunde als extrem nützlich an. Denn unter bestimmten Lichtverhältnissen ist in der Standardbeschaltung manchmal schwer zu sagen, ob nur das RL oder auch das BL leuchtet. Da muss man oft schon gerade im Aufleucht-Moment hinschauen, um die Veränderung selbst zu sehen. Das heißt, die Flanke ist wahrnehmbar, der Zustand nicht zwingend. Dem kann man, außer mittels 3. BL, allerdings auch durch Nutzung der inneren, hier als NSL, verwendeten Kammern als weiteres BL begegnen, wie dies z.B. bei US-Modellen ohnehin üblich ist. Im Gegensatz zur 3. BL ist dies jedoch hinsichtlich der E-Kennzeichnung nicht so ganz STZVO-konform.
-
Kompatibilität Scheinwerferwischer
Warum denn dieses? Die wirklich passenden waren doch bereits in #2 und #5 verlinkt. Und 902er-Arme zu bestellen macht wenig Sinn, da diese mit jenen des 9k CS und 9³I, nicht aber denen des 900ers, identisch sind. Davon ab fehlen den puren Armen ja auch wieder die Clips. Und komplette mit Clip & Düse kosten auch für 902/CS/9³ über 'nen Hunni. Da halte ich die 10 Ocken für 'nen Clip und die Verwendung eines passenden 900er-Armes für die weitaus bessere Lösung.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ich meine vornehmlich die File- und Datenbank-Schleudern. Die normalen TS müssen auch nicht in's Netz, da FF als eigene Anwendung veröffentlicht ist, und für alle zentral auf einem Server läuft. Dass die Hütte, der WSUS, und noch ein paar weitere 'Licht' nach draußen brauchen, ist klar. Aber beim WSUS selbst ist dies auch schon wieder sehr weit auf Domain- oder gar IP-Ebene eingrenzbar. Aber wie gesagt: Mir fehlt nach wie vor ein konkretes Szenario, welches diese (fast) Jahrzehnte alten Löcher wirklich effektiv destruktiv nutzen kann.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
göendert!
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ach Klaus, für den normalen Kram brauchst Du nur das Tech2 incl. einer Karte mit V43 oder V44. Mit TIS hatte ich mich mal kurz beschäftigt, dies aber mangels wirklichem Bedarf nie weiter vertieft. Das, was ich so brauche, kann das Tech2 'solo'. Kaufe das Ding, und schicke mir die Karte. Ich zimmere Dir dann etwas passendes darauf. Die V43 oder V44, also eine davon, habe ich mangels 2. 10MB-Karte auch auf einer 32er. Läßt sich so nicht per TIS bespielen, aber im passenden Laptop mit passendem Slot und passendem Programm schon. Nachtrag: Luca war mal wieder schneller Ob nun unbedingt die V44, muss jeder selbst entscheiden. Ich kenne leider die Unterschiede bzgl. der 900(0)er zw. beiden Versionen nicht. Aber wenn nur eine Karte, hat die 43er immerhin den Vorteil, dass man damit auch 'Neuwagen' bis '02 zusätzlich verarzten kann. Und die passenden Stecker, um Dir noch einen, sehr empfehlenswerten, SRS-Adapter für den 900er zu bauen (ob für 9k vor MY '95 identisch, weiß ich nicht) findest Du in irgend einem Schlachti-Kabelbaum.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das war schon gestern. Aktuell ging es um einen weißen, in GB stehenden LHD-9k.
-
Kompatibilität Scheinwerferwischer
Meinst Du die 95 58 149? Die wurden, laut EPC, ab '86 modellübergreifend bis '01 (9-5) bzw. '03 (9-3) verbaut. Daher kann ich mir an der Stelle auch keinen Unterschied zum 902 vorstellen. Unterschiedlich sind die Arme selbst. Aber die allein helfen bei fehlendem Clip ohnehin wenig, da (lt. EPC) ohne Clip & ohne Düse.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Sofern die o.g. Sorgfaltspflichten überhaupt mit dem Einsatz einer komplexen EDV vereinbar sind, erachte ich, wie oben bereits gesagt, die Abwehr wirklicher realer Gefahren als weitaus notwendiger. Mir fehlt immer noch das Szenario, wie damit auf Standardsystemen Schaden erzeugt werden soll. Da kann doch jeder Schulkind-Trojaner, der sich bei der nächsten Admin-Anmeldung selbst als entsprechend previligierter Dienst einklingt weitaus zielgerichteter Daten auslesen. Und davon ab muss man internen Server ja nun auch wirklich keinen Weg in die weite Welt lassen. Updates bekommen die Kisten vom WSUS, und mehr braucht die Mehrzahl der Kisten von 'draußen' ohnehin nicht.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
2x 'ja'. Allerdings umfassen die den üblichen Angeboten beiliegenden Karten meines Wissens nur die MY ab '98 mit 9-3 und 9-5, also auch nicht 9k und 902 aus '98. Das sind im allgemeinen Versionen so ca. V143 - V148 o.ä.. Für die 'Altware' bedarf es dann V43 (geht bis '02, soweit ich mich entsinne) oder V44 (wie '43 ab '88, aber endend bei 902 & 9k mit MY '98). Letztere laufen werkseitig auf 10MB-Karten, während die V14x auf 32MB-Karten zu Hause sind.