Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Rodewald's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Streiche 'unter 50 Metern'. Diese gelten für die NSL, aber natürlich nicht für die NSW. Fast (!) richtig. Ersetzte 'Abblendlicht' durch 'Fernlicht' und 'Standlicht' durch 'Abblendlicht'. Also: Fernlicht natürlich bei Nebel immer aus, und bei Möglichkeit auch das Abblendlicht. Gefahren wird dann mit Standlicht und NSW. Ohne Standlicht zu fahren, wäre kontraproduktiv, da es dann hinten auch verdammt dunkel wird.
  2. René hat auf munichrain's Thema geantwortet in Hallo !
    Sagen wir mal so: Durch das Schließen des Freds, ist es auch keiner weniger geworden. Da hätte er dann auch weiter laufen können. Daher fände ich es besser, wenn so etwas dann gleich passend verschoben werden würde. Macht sicher Arbeit. Aber wenn, wie in diesem Falle, sogar schon ein Link zu einem passenden Fred heraus gesucht wird, sollte das ja eigentlich kein wirklich großer Aufwand mehr sein, oder? (Nachtrag: War zu langsam, wurde jetzt auch gerade schon im Beitrag darüber vorgeschlagen.) NaJa, und ansonsten ist ein Tachostand vom 300T nun wirklich kein Grund, einen Fred im Technik-Bereich zu eröffnen. Meinetwegen kann man das bei 'Hallo' posten. Aber eigentlich ist es doch eher ein NonEvent.
  3. René hat auf Rodewald's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Ja, die Seitenausleuchtung kommt natürlich, gerade in wild(schwein)reichen Gegenden, noch dazu.
  4. René hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Keine Ahnung ... Lag bei mir mal mit auf dem Geburtstagstisch. Aber auf jeden Fall würde ich mindestens eine Preisgleichheit (je Stück!) mit der Gedore-Zange für angemessen erachten. Die Idee ist einfach unbezahlbar.
  5. René hat auf Rodewald's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Fahre mal bei wirklichem Nebel. Also dann, wenn bereits das Abblendlich eine nette weiße Wand vor das Auto zaubert. Dann helfen nur noch (per mit Standlich geschaltete!) Nebler, welchen sich so dirch wie möglich am Boden darunter durch bohren. Nö, der (A)BE dürfte das seit irgendwann Anfang der Neunziger nichts mehr ausmachen. Solange man Abgas- und Geräuschverhalten unangetastet läßt, ist seirt dem die Schwelle recht hoch. (Gab es hier mal deutlich genauer von mir, mit Zitaten aus alter und neuer Fassung, finde ich aber gerade nicht). Nachtrag zum letzten Satz: http://www.saab-cars.de/threads/der-saab-der-tuev-und-die-federn.27706/page-2#post-651705
  6. René hat auf bantansai's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Interessant wäre aus meiner Sicht eher ein (aktuelleres) DIN-Navi-Radio, da die VDO-Geräte nun leider nach 16 - 18 Jahren wirklich austimen, und es wohl keine neueren Karten als 2014/15 mit Datenbasis Frühjahr 2014 geben wird.
  7. Den Stecker für das T5-Ventil braucht man ja ohnehin. Und die Buchsen für die Gegenseite habe ich alten 9k-Kabelbäumen entnommen. Allerdings scheint ja Auto nur ein wirklich exakt passender Stecker zu existieren, da ich in der Tüte mit den Steckern zweier kompletter Kabelbäume auch nur exakt zwei Stecker gefunden habe, und für meine dritte Kiste schon mit einem leicht anders kodierten improvisieren mußte.
  8. René hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Bei der Kombi aus fest und leich rundgenudelt, helfen die oft auch nicht wirklich. Offen gibt es eigentlichn nur zwei Möglichkeiten. Entweder sind die Dinger weich und biegen sich auf, oder sie sind hart, und brechen dann statt dessen. Ja. Bevor man sich die Finger bricht, und jeglichen Spaß an der Schrauberei verliert, ist das die beste Lösung. Recht gute Erfahrungen hatte ich hiermit gemacht: http://www.gedore.at/de/products/article_details.html?oe_opt[list_set]=210580,202123,202125,207564 (Suchbegriff: gedore 137-7 11) Noch weit bessere allerdings inzwischen hiermit: http://www.ebay.ch/itm/201560221469 (Suchbegriff: FlexForce FF11) Letztere sind wirklich genial, da man diese mit steigenden Krafteinsatz gleichzeitig auch immer fester zuzieht. Da hatte wirklich mal jemand einen echt lichten Moment, als er sich die Dinger ausgedacht hat. Dafür also meine absolute Empfehlung.
  9. Hmm, hatte ich beim Aero 2009 linksseitig: http://www.16s.de/Main/meine/AERO/img/09062901.JPG
  10. René hat auf Fred900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fahre in der Semmel die Lessis mit Sachs. Aber frage nicht, welche. Waren eine Empfehlung aus St.A., und wurden auch direkt von dort geliefert.
  11. Tja, so unterschiedlich können die Sichtweisen sein: Meinen, mich vom 320TE erlösenden, 95er 9k 2,3i (also nix TU!) empfand ich beim Umstieg eher als 'spritzig'. Soooo lahm, wie die Karre mit den angegebenen 220 PS des 320ers war, möchte ich mir die Fuhre wirklich nicht als 200er vorstellen müssen.
  12. René hat auf Kolibri900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denke mal, dass hier grundsätzlich immer die zu zahlenden Endpreise von Interesse sind. Die Autos werden zumeist ja doch privat, und nicht irgendwo im USt-abzugsfähigen Bereich, gehalten.
  13. Aber entweder falsche EZ, oder die Kiste stand wirklich rd. 2 Jahre beim Händler herum.
  14. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit 4Zyl. unter der Haube?
  15. Ich nehme dazu am liebsten einen Glaspinsel.
  16. Nein, meines Wissens an der Stelle nie.
  17. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    95dB sind ja auch schon mal 'ne Ansage. 100 hat (lt. Wiki) ein normaler Presslufthammer in 1m Entfernung. Und die werden seinen Krach ja im Vorbeifahren in einigen Metern Entfernung gemessen haben.
  18. Naja, damit dann also irgendwo zw. 9k 2,3t und 2,3T. Alsom wahrlich kein Rennwagen. Und vor allem profitiert die Karre gegenüber den 9k beim Start aus dem Stand noch vom Hinterranantrieb. Bei 80 -120, oder gar 100 - 200, dürfte die Kiste dann noch weit mehr Boden verlieren. Nee, der Block ist meiners Erachtens wirklich ein Grauen. Da konnte, wenn wir denn bei 'Deutsch-Premium' bleiben wollen, BMW mit seinen Sechsendern zur selben Zeit weitaus feineres bieten. Zwar nahmen sich die Dinger von den reinen Zahlen nicht viel, aber gefühlt lagen Welten dazwischen.
  19. René hat auf Kolibri900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, man kann sich hierbei natürlich auch jeweils einen Motor- und einen Getriebe-Spezi heraus suchen oder empfehlen lassen. Und Aus-/Einbau und De-/Montage übernimmt man selbst, oder läßt dies die eigene 'normale' Werkstatt erledigen. Das ist sicher ein gangbarer und nicht unbedingt schlechter Ansatz. Aber wehe, es hakt irgendwo. Dann geht die Hin-&Her-Schieberei los, und am Ende ist der Kunde der ange....meierte. Tja, also wenn ich mir schon die Kosten für eine Überholung an's Bein binde, statt einen kostengünstigen Schlachti-Block zu verbauen, ist das ja schon eine recht bewußte Entscheidung. Und dann möchte zumindest ich eigentlich schon, dass bei der Gelegenheit am Rande der Koppel noch ein paar zusätzliche Pferdchen gefunden, und evtl. noch ein paar weitere Kleinigkeiten optimiert, werden.
  20. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    NaJa, ob nun diesel- oder kohlegetrieben, ist eigentlich auch wurscht. Über 'E' können wir gern reden, wenn so viel 'grüner' Strom zur Verfügung steht, dass absolut sichergestellt ist, dass dieser auch zum Laden zur Verfügung steht und nirgendwo zeitgleich ein 'verbrennendes' Kraftwerk ausgleichend liefern muss.
  21. Dann verstehen wir unter 'Spaß' verschiedene Dinge. Denn ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der 300-24 besser ging, als der 320er, welcher ja grundsätzlich ein 4Ventiler war. Und sooo viel leichter als ein TE ist/war ein CE nun sicher auch nicht. Allein die Straßenlage dürfte dank tiefer liegenden Schwerpunktes etwas besser gewesen sein. Gegen den TE ist meines Erachtens jedenfalls ein 9k CS ein kurvengieriges Sportgerät.
  22. Schon klar. Das war damals ja unsere erste größere Ausfahrt mit den beiden Kurzen und den beiden CVs.
  23. Danke Dir! Genau darum fragte ich auch. Müßte ich also nach passernder Weiche und Nachfolgern für die 165V2 schauen. Richtig? Mit welchem (Nenn)Durchmesser waren die eigentlich angegeben?
  24. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die fahren dann aber bitte auch ganz brav Passat TDI. Oder, wenn Papa als Ernährer es 'geschafft' hat, eine Karre mit 4 Nullen auf dem Grill - und der fünften hinter dem Lenkrad (Ove grüßt!). Davon müßten wir hier doch eigentlich (tja, offenbar oftmal wohl wirklich nur 'eigentlich') weit weg sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.