Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Suche einfach (bei Goo... und in der Bucht) nach "T-Shirt SAAB".
  2. René hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in Hallo !
    Warum dafür ein extra Fred? Das kann/solle doch an den anderen (http://www.saab-cars.de/threads/nummer-zwei-lebt.59461/) mit ran.
  3. René hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Ja, seine eigentliche Tugend wird hier zu seiner Fessel. Andere Karren werfen solche Halter wesentlich gekonnter, also weitaus schneller, im hohen Bogen ab. Ist, mal wieder, natürlich auch der Fluch der niedrigen Einstandspreise. Schade um das Auto! (Genau aus Angst vor dem schnellen Ende bei solchen Typen hatte ich im Herbst die Kiste aus SLS geholt!)
  4. René hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mit denen von Tim? Oder mit anderen? Würde mal tippen, dass es da mehr als nur eine Variante ohne SAAB-Siegel gibt. Aber ansonsten ist das mit der mechanischen Passform ja schon mal ein super Kriterium: Bestellen, einpassen, im Zweifel zurück
  5. Zumal man dies, Deiner Regel nach, im 9k ja ebenso und zusätzlich mitführen müßte.
  6. René hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Genau dieser Ansatz: 9k können so ziemlich ewig halten. Und natürlich überaus viel davon ab, in welcher oder was für einer 'SAAB-Werkstatt' man denn mit dem Auto war.
  7. René hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wo kamen die schwatten her? Ich schwanke gerade zw. zwei von Tim, welche davon ich dem 9-5-Eigner empfehle. Könnte mir vorstellen, dass beide über das selbe Band gelaufen sind: http://www.ebay.de/itm/Zundkassette-schwarz-Saab-9-3-9-5-ignition-cassette-black-Zundspule-DI-Zundbox-/361431582461?hash=item54270046fd:g:jRgAAOSwFGNWTFAG http://www.schwedenteile.de/di-zuendkassette-schwarz-original-saab-9-5i-98-10-p-217.html
  8. René hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Vollste Zustimmung, Luca! Und sieh Dir den Gammel an der Seitenwand an, da ist er doch auch durch. Ein brauchbar gewartetes Auto sieht anders aus.
  9. René hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Hätte ich auch gesagt, wenn ich nicht gestern gerade einen defekten in der Hand gehabt hätte. Allerdings bliebt da das Lämplein dauerhaft aus. Wollte schon fast das Armaturenbrett aufreissen, hatte dann aber (zum Glück!) vorher nochmal 'nen Ohmmeter an der Schalterkontakt gehalten. Dass grundsätzlich alle 10Tkm ein Wechsel ansteht, ist Dir aber schon klar, oder?! Kannst die Kiste dann ja aller Wahrscheinlichkeit nach zeitnah mit Motorschaden in der Foren-Rubrik 'Schlachte SAAB' anbieten. asdfasdfasdf Wenn DIESES Lämplein angeht, fährt man keinen halben Meter mehr. Rauf auf den Trailer oder Schlepper, und dann erstmal in der Werkstatt die Ölwanne runter. So wie sich das hier ansonsten zur Wartung liest, dürfte die Wahrscheinlichkeit SEHR hoch sein, dass das Sieb richtig nett zu ist. Der befindet sich unterhalb der Ansaugbrücke, seitlich ziemlich in Fluch mit dem Ölrohr. Kommt man, wenn man die Stelle nicht hinreichend kennt, mit der Hand recht schlecht ran.
  10. René hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Nein: Heist, Aero-Lehne ab, und 900er-Lehne ran. http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/07082401.JPG (Bils stammt in diesem Falle nicht von TuCab, sondern der Semmel: http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/index.html) Ja, der 'mit ohne' Memora fehlen die Geber. Wäre es nur die Lehne, würde ich auf gebrochene Hülsen tippen.
  11. René hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Gaht aber leider beisdes auch eher auch 'nicht sw statt rot' ein, als umgekehrt. Was für ein Auto?
  12. ... und gegenüber dem 210er sicher gut im Vorteil.
  13. René hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Rein praktisch fahre ich in zwei Autos ehemals 'normale' Lehnen von klappbaren (darum die Aktion) 900er-Sitzen. http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/img/16022801.JPG (links noch Serie, rechts schon umgebaut, mehr dazu hier: http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/index.html)
  14. René hat einem Thema gepostet in Technik Allgemein
    Habe morgen Vormittag aus meinem privaten Umfeld einen 2002er 9-5er Aero hier, der CE zeigt. Da ich irgendwie etwas zu einem vorherigen Kerzenproblem im Hinterkopf habe, tippe ich ein wenig auf die DI. Nun tut es ja eine schwarze T7 DI den allgemeinen Forenaussagen nach im T5-Auto zumindest als Heimbringer. Wie sieht es denn umgekehrt aus? Wie kommt die T7 mit einer roten DI, und wie die rote DI mit der T7 klar? Denn für einen TestTausch habe ich natürlich nur signalfarbene Boxen liegen, keine im Trauerflor.
  15. René hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Genau. Denn die Sitze sind im Grundaufbau mit den 'normalen' Sitzen völlig identisch. Es sind lediglich je Seite drei Bügel (1x Sitzfläche, 2x Lehne) aus (geschätzt) 8er Rundmaterial angeschweißt. Die echten Unterschiede liegen nur im Schaumstoff und im Bezug.
  16. Diese Horror-Geschichte findest Du hier: http://www.saab-cars.de/threads/tempomat-und-turbo-funktionieren-nur-bei-manuellem-zug-am-bremspedal-bremslichter-erloeschen-nicht.59428/ Ich würde dabei auch auf den Verbau falscher, oder eben zumindest nicht miteinander kompatibler, Teile aus anderen MY tippen. Und so etwas kann dann sicher auch jeden Profi an den Rand des Wahnsinns bringen. Da hilft nur der Vergleich eines kompletten Teilesatzes mit den Orignalteilen.
  17. Gemessen woran? Klar, verglichen mit den aktuell hier beworbenen 50,- pro Monat für einen neuen Clio sicherlich. Aber wir wollen ja auch keine Äpel mit Birnen vergleichen. Und dass 5er, A6 und E-Klasse günstiger zu halten sein sollen, möchte ich nach 24 Jahren 9k doch mehr als nur etwas infrage stellen. Aber selbstverständlich, da stimme ich Dir voll und ganz zu, kommt beim SAAB der sorgfältigen und fundierten Werkstattwahl, so man nicht selbst schraubt, sicher eine deutlich größere Bedeutung zu, als bei den üblichen Standardkisten.
  18. René hat auf OSLer's Thema geantwortet in 9000
    Habe noch nie neue Dämpfer 'mit ohne' Buchsen erlebt. Und zwar unten wie auch oben.
  19. Ahh, verstehe! Na, dann müßte man jetzt nur noch eine weniger versandkostenbehaftete Quelle finden.
  20. Ich hau' mich weg! Getreu dem Motto: "Wie verkaufe ich eine schwere Niederlage als glänzenden Sieg?" Besser kann man kaum beschreiben, wie ich (m)ein Auto definitiv NICHT haben will.
  21. Das heißt, die Parrot würde dann ger nicht mehr in die Lautsprecherkabel eingeschleift werden? Woher 'weiß' sie denn dann, über welchen Ausgang sie ausgeben muss? Können das alle Parrots? (Sorry für die vielen dummen Fragen! Habe schon 5 Stück bei uns in 900(0), mich aber außer der reinen Telefoniererei nie damit beschäftigt.)
  22. René hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ja, so sind die Stadtis: Bloß nicht zu weit raus fahren.
  23. OK, dann nicht Trionic. sondern "das für die DI zuständige Steuerteil". Hatte oben die EZ überlesen, sorry.
  24. Wieso über die Parrot? Hat die noch 'nen Klinken-Ausgang?
  25. Einspritzventilstecker des betreffenden Zylinders abziehen. Ansonsten kann ich mir bei zylinderspezifischen Problemen, außer der DI, nur die Trionic und die Verkabelung zw. DI und Trionic, vorstellen. Denn alles andere würde meines Erachtens alles Zylinder betreffen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.