Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. 12559
  2. Ich würde Dich jederzeit davon erlösen. Einen 9k habe ich nämlich noch mit Standardsitzen. Aber ok, dafür sind zwei der drei 900er schon Aero-bestuhlt.
  3. Habe ich sowohl bei den 900ern wie auch den 9k exakt so. Beim 9k fahre ich das seit '99 so, und deshalb habe ich mich wohl so daran gewöhnt, dass ohne irgendwie etwas fehlt.
  4. René hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber lieber Martin, das ist doch selbst mit gutem Willen schon wieder 8 Jahre her. Damal konnte Ole wohl gerade laufen, und Fin gab es noch gar nicht. Heute gehen beide in die 4. bzw. 2. Klasse! Die Frage lautete: Sie lautete nicht: "Wer fuhr vor vielen, vielen Jahren mal 90/99?"
  5. NunJa, beim 9k wird der 2,0t ja auch eher als Ablösung des 2,3i angesehen. Bei 147 vs. 150PS kommt dies ja im Hinblick auf das häufigste käuferseitige Kriterium auch hin. Und preislich war die 'Ablösung' ja auch meist recht passend einsortiert.
  6. Da irrt der Leser: Ich meine nicht das Einstellen hier im Forum, sondern die Erstellung der Neuauflage, welche wohl eher eine Reproduktion ist.
  7. Ja, das paßt. Mit meinem damaligen MaptuneSteg2-LPG-Aero ging das immer recht nett.
  8. René hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    Na, meine vorherige JT hatte immerhin 7 Jahre (2007 - 2014) gehalten, was ich für einen doch recht guten Wert halte.
  9. Also das sieht mir in #7 ziemlich nach einen s/w-Scan ohne Graustufen aus. Klar, für die Textseiten bekommt man damit sicher das bessere Ergebnis, aber natürlich keinesfalls für die Bilder.
  10. Und 1800 darf die Kiste ziehen. Mit einem nicht all zu schweren Trailer, dessen zGG bei unter 2t liegt, landet man da selbst im schlimmsten Falle noch in überaus preiswerten OWI-Regionen. Aber wehe dem, dessen Hängerlein dann ein zGG von 2t oder mehr hat. Da sieht die OWI-Tabelle sehr flensburglastig und sehr teuer aus.
  11. René hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    Was? Die PN?: Habe noch eine (fast) nagelneue JT ab KAT, die ihm aber nur helfen würde, wenn er das 'Vorderteil' noch irgendwo auftreiben könnte. Wenn es ideal liefe, wäre ein solches Inhalt von Olivers PN gewesen ...
  12. Nö, das geht auch mit 9k - 9k sehr entspannt. Bin damit allerdings bisher nur zweimal Ruhrpott - B gefahren. Auf der Strecke gibt es, zumindest mit einem ('nicht ganz der Serienspezifikation entrsprechenden') Aero davor, jedoch auch keine erkennbaren Steigungen.
  13. Alles gut!
  14. Mache ich bei den CVs auch immer: Die bekommen im Herbst zum Wegstellen alte 15"-Felgen mit steinalten Winterreifen als Standräder verbaut. Die Umbauerei ist zwar nervig, mir aber weitaus lieber, als 'eckige' Sommerschlappen.
  15. René hat auf felsch007's Thema geantwortet in 9000
    Du hast eine PN.
  16. NaJa, zwei Dinge: 100Mm waren es, und nicht 1Gm, und der Spruch stammt sinngemäß von mir (sofern Du mir keine ältere Quelle zeigst).
  17. So würde ich die Beschreibung zumindest interpretieren:
  18. Halte ich der Beschreibung nach auch für recht eindeutig: Test ging der Erinnerung nach irgendwie beim Startversuch per hochohmigem Multimeter am Stecker vom Geber. Halte letzteren aber mit 99% Wahrscheinlichkeit für ursächlich.
  19. René hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Jungs, ist es nicht eigentlich wurscht, was da über den Jordan gegangen ist? Mit der betreffenden DI läuft der Motor ja offenbar weitaus schlechter, als mit einer neuen. Also ist das Ding für den Alltag einfach Schrott. Auf der anderen Seite ist es kein Totalausfall, reicht bei einem solchen der aktiven DI also als Nachhausebringer, und gehört somit in den Kofferraum. Sorry, aber wie weit man das Ding optisch auch noch weiter analysieren mag, so vermag ich nicht zu sehen, dass sich daraus irgendwelche praxisreleavantren Erkenntnisse ergeben könnten. Wenn etwas nicht reparabel ist, sapielt es doch einfach überhaupt keine Rolle, wer oder was da am Ende über die Wupper gegangen ist. Außer man hat zu viel Zeit, die man sich mit dererlei Dingen dann vertreibt ...
  20. René hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Innenleben ist vor MY '93 sicher wirklich anders, aber die Dinger müssen ab MY '85 (also Serienstart 9k) einsatzkompatibel sein, da die dort verwendete 95 48 108 ebenfalls die 44 99 778 als Ersatz gelistet hat. Hast Du mal versucht, das Ding leer (also ohne jegliches Werkzeug usw.) zu verriegeln?
  21. Womit genau? Wäre sicher interessant, damit man die Hände davon läßt.
  22. René hat auf jen25's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Quatsch: War natürlich mal wieder genau falsch herum! asdfasdfasdf Richtig ist es natürlich so: Aber es ist ja auch ein Grauen: mager => Lambda hoch => Sondenspannung unten fett => Lambda unten => Sondenspannung oben
  23. René hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Kann ich mir, sofern dies ein CS war, nicht so wirklich vorstellen. Denn hier gab es ab MY '93 bis Ende nur die 44 99 778. Und die kurz im MY '92 verbaute 42 70 005 hatte diese dann wiederum als Ersatzteil, so dass die Dinger also ab '92 kompatibel waren. Wenn man das Ding abbricht, liegt es nicht an der Box, sonder daran, dass man sich blöd angestellt hat. Und ich kann Dir versichern, hier aus ganz eigener Erfahrung zu sprechen, da ich so ein Ding auch schon geschrottet habe.
  24. Keiner der mir bisher bekannten 9k bis incl. MY '94 hatte werksseitig eine 3. BL, auch keine Fahrzeuge in wirklich guter Ausstattung. Einen 9k aus MY '95 (oder später) habe ich zumindest bewußt noch nie ohne 3. BL gesehen. Mein, weiter oben bereits genannter, 95er 2,3i hatte diese (natürlich) auch. Hier in seiner Heimat, vor dem damals noch 'bewohnten' Werksgelände in T.: http://www.16s.de/Main/meine/NeunKa/img/00080001.JPG
  25. Ja, so herum, kein Kurzschluss. Glaube nämlich, mich zu entsinnen, dass das Öldruck-Instrument bei fehlendem Geberanschluss auf Maximalausschlag geht. Evtl. ist einfach das Kabel vom Geber abgefallen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.