Alle Beiträge von Lambo82
-
Saab 9-7 Liste
Hast Bilder? Ist das der aus der Scwheiz mit den wenigen Kilometer?
-
9-7x Probleme mit AWD / konstantfahr-ruckeln
ich bin der meinung das das AWD erst ab eine gewissen Geschwindigkeit sich einschaltet. so ab 30kmh ca 30%=und dann prozentual nach oben je schneller man fährt. Du kannst auch die Sicherung 8 vorne im Motorraum beim Sicherungskasten ziehen. dann hast du den AWD ausgeschaltet. gint aber eine Meldung am Tacho. Betreffend der Reifenumdrehung dachte ich das bei TorquePro dies auslesen könnte. Habe es selber noch nicht ausprobiert beim App. Ich nutze es hauptsächlich für die Getriebeöltemperatur und Druck sowie Motoröltemperatur und auf allen 8pötten die Fehlzündungen zu Kontrollieren. ist noch eine feine Sache.
-
Gasstösse
ja die Zylinderabschaltung. kannt du elektronisch abschalten. ist ja ne reinste Katastrophe auf de BAB zum Fahren wenn diese immer an und ab geht.
-
9-7x Problem Spiegelposition
ahhh habe es falsch verstanden. dachte die mir Spiegel klappen ein wie beim 9-5er. sorry.
-
9-7x Problem Spiegelposition
war das optional das die elektrisch waren?
-
Gasstösse
so das Problem habe ich gefunden resp. gelöst. Es war das DOD das immer reingefunkt hat. Habe es via HPTuners deaktiviert und seit her läuft der dicke ohne zicken. ie Antwort war ich euch nun schon lange schuldig.
-
Gasstösse
Hallo alle Saablazer Mir ist heute folgendes aufgefallen. Bei meinem 9-7er wenn der Tempomat oder wenn ich die Geschwindigkeit Konstant halte gibt er so alle 15-20sek einen kurzen resp. minimen Gasstoss. Als würde ich kurz das Gaspedal treten. Stimmt was mit der Drosselklappe nicht oder müsste ich diese mal reinigen? Hat jemand das selbe Phänomen? Habe kein Gas zum auschliessen.
-
Saab 9-7 Liste
Hallo Leuts. Melde mich als ex 9-5er neu als 9-7x Fahrer hier mal an. Der neue ist ein 2006er 5,3 V8 mit aktuell 164'000km. Er steht gut da und macht mir viel Freude. Der Sound vom V8 zaubert mir jedesmal ein lächeln ins Gesicht.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
So mal ein kmeines Update. APC Ventil ersetzt und eine deutliche Verbesserung ist zu spüren. Also es war wirklich mein APC kaputt. Habe aber immer noch das gefühl das es schlechter läugt wenn der Wagen warm ist. Aber momentan ist es ein Umterschied wie Tag und Nacht.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
Ok. Versuche ein APC Venril aufzutreiben.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
Steuergerät bereits getauscht. Gleiche Symptome.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
Er geht nach langer fahrt die puste aus oder wenn ich einen zwischenstopp einlege dann tritt es früher auf.nur wenn der Motor genügen wärme hat. Software original. Turbo original. Wie geht das mit dem.P-Bus?
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
KWS habe ich ebenfalls schon ersetzt. Sowie die DI, Kerzen, Steuergerät, Unterdruckschläuche.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
Hallo alle. Also leider hat sich nichts geändert. Trotz Kerzenwechsel und Rücksetzung des Motorsteuergerätes habe ich noch immer die gleichen Symptome. Sobald der Kübel Warm ist verliere ich an Leistung und der Turbo läuft nur noach auf halber Leistung. Was kann man noch machen? Ist das APC Ventil auf Wärme epfindlich? Ich tippe auf APC oder Lamda.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
So Kerzen und Steuergerät habe ich ersetzt. Win Bild angehänt von einer Kerze. Es sehen alle 4 genau gleich aus. Keines weicht ab sondern zeigen alle das gleiche Brennbild.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
Also ich habe noch ein Original Steuergerät das ich einauen werde mit den 6er Kerzen um den Fehler ausschliessen zu können. Die 6er Kerzen sollten reichen für die Orignal Leistung.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
Kerzen geholt. Muss die noch einbauen. Aber vorher muss ich zuerst noch das Bypass-Heizungsventil ersetzten. Hat sich gerstern verabschiedet.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
Ok dann versuche ich es mit einem Satz neue Kerzen. Betreffend LPT habe ich den Aero sozusagen. Also welche Kerzen ambeaten jetzt? Ich lese von R und und 6er oder 7ner. ?
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
Das heisst ich habe die falschen kerzen? Oder verstehe ich was falsch? Und wenn dann auf 1.1mm einstellen?
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
Also es wurde bei meinem der originale Aero Lader verbaut sowie die Software wurde dafür angepasst. Der alte LPT Lader war defekt und habe gleich einen grossen montieren lassen inkl. den Wasserzuleitungen.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
Zünkasette gewechselt. Gleiche Symptome. Zündkerzen sind keine 20'000km alt.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
Hallo. Ein älteres Thema aber ich habe das selbe Problem und zwar nur wenn der Motor warm ist und das wenn ich denn bei warmen Motor starte. Morgen früh habe ich das nicht auch wenn der Motor warm wird. Sobalf ich den Motor abstelle und ich den wieder stafte habe ich die Symptome. Vermute das es ein Parameter im Steuergerät beinflusst.
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Stark. Danke dir. Ich glaune ich muss mir daw auch einbauen. Reizt mich schon lange einen Radio Wechsel.