Zum Inhalt springen

Saabwoofer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Schnalzt der SAAB-Connoisseur mit der Zunge, oder nimmt er Reißaus? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=431922537&scopeId=C&action=parkItem&vc=Car&s=Car
  2. Da musste ich entweder manuell koppeln oder aber wenigstens erst die App öffnen oder den Stream starten. Automatisch ging da nichts, weder beim Frankfurt noch beim Bremen. Aber auch da gilt: ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Wenigstens der Sound war recht anständig, um wenigstens eine positive Eigenschaft zu erwähnen.
  3. Von den Blaupunkt Radios rate ich aus selbst gemachten, und eher mittelmäßiger Erfahrungen, entschieden ab! Für das Gebotene sind sie zudem schlicht überteuert.
  4. Retro und Apple CarPlay/Android Auto schließt sich doch irgendwie aus. Praktisch und unschlagbar komfortabel finde ich es schon auch, im Volvo XC90 möchte ich es nicht missen: verbindet sich automatisch und startet dann meist mit der von mir zuletzt gehörten Quelle - in letzter Zeit meist der Stream von radioeins (rbb) über TuneIn. So als würde ich im Sendegebiet wohnen und das ist schon geil. Beim 9000 fände ich so ein Android-Lösung wie abgebildet hingegen irgendwie auch unpassend; aber das muss dann selbstredend jeder für sich selbst entscheiden und ist ja auch jederzeit reversibel. Am schönsten fand ich beim 9k immer die Original-Premiumlösungen mit separatem Tuner/Tape und CD separat. Manch versierter Bastler schleift einem dann dort auch Bluetooth oder wenigstens eine Klinke ein, ich meine auch bei @thadi05 mal eine solche Lösung gesehen zu haben - Klinke per Aux? Da ließe sich dann ja ein BT-Adapter oder ein DAB-Tuner von Albrecht oder Telestar - ebenfalls mit BT - anstöpseln. Soll es ein Retro Radio sein, würde ich mal die ersten Rezensionen vom Pioneer SXT-C10PS abwarten und dann abwägen ob einem der Preis einen Selbstversuch wert ist.
  5. Und ich ging davon aus, dass eine Teleskopantenne wie beim 900/9000 üblich, einen passiven Adapter benötigen würde und die Aktiven eben jene für die 12V Antennen vorgesehen sind. Wie zum Beispiel beim Viggen.
  6. Sorry, den hatte ich tatsächlich und völlig überlesen! Ich habe in meinem Sunbeach eine Scheibenklebeantenne, die sich erwartungsgemäß nicht überragend, jedoch weniger schlecht als allgemein angenommen wird, zuletzt auf der Strecke Berlin-München schlug. Was ich in der Tat merkwürdig finde ist, dass es kein Radio aus dem Hause Pioneer gibt an welchem das jetzige Retro-Modell anknüpft. Die eckigen Tasten erinnern ja eher an Alpine-Modelle!
  7. Wo liest Du jetzt, dass ich eine Scheibenantenne und keinen Splitter verwendet habe? Meine Kritik bezog sich auch nicht (nur) auf den Empfang.
  8. Die Blaupunkt Geräte habe ich beide im Einsatz gehabt und leider bestätigten sich die schlechten Erfahrungen die man überwiegend im Netz zu dem Gerät finden. Die Pioneer Geräte zählen zu den besseren Geräten und gelten in Teilen mittlerweile wohl als Referenz, insbesondere der als überragend geltende Chip TEF6686 soll in vielen Geräten verbaut sein. Ob dies auch im besagten Pioneer der Fall sein wird muss sich erst noch zeigen bzw. verifiziert werden. Schade ist, dass es trotz fehlendem Laufwerk keine kurze Einbautiefe aufweist.
  9. Dürfte qualitativ deutlich hochwertiger als die Blaupunkt Pendants sein, bei ähnlich optimistischer Preisgestaltung sind meine Erwartungen schon hoch und ich liebäugle mit einem Exemplar für meinen 9k! Laut eines UK-Carstereo-Dealer könnte es sich dabei um ein optisch modifiziertes MVH-S520DAB handeln.
  10. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf dem Mittleren Ring in München im Heckenstallertunnel, sah ich heute gegen 14 Uhr einen schwarzen (?) 9k Aero - das Fahrzeug meiner Träume.
  11. Was spricht dagegen, ein für Dich passendes und unverbindliches Angebot abzugeben? Ich denke, als in fast direkter Nachbarschaft Ansässiger dürften Deine Chancen nicht allzu schlecht stehen! Das würde die Geschichte des Fahrzeuges doch angemessen fortsetzen.
  12. Wäre für mich ebensowenig kaufentscheidend wie ein Kennzeichen, und zudem rückrüst-/ausbaubar!
  13. Vielleicht wäre ja dann auch noch dieses Exemplar eine Option? KleinanzeigenSaab 9000 CC 16V Turbo von 1989 Automatik Leder H-GutachtenSaab 9000 CC 16V Turbo MY 89 ( Modell Year ) Ez 8/89 Tüv 4/2027 KM-Stand: echte nur 79000 (...,Saab 9000 CC 16V Turbo von 1989 Automatik Leder H-Gutachten in Nordrhein-Westfalen - Wegberg
  14. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern in M-Sendling/Westpark, ein 9-3 Cabrio mit NMS Kennzeichen und Timmler-Kennzeichenhalter - sah ich nicht zum ersten Mal! Ich war jedoch im V8 der Göteburger Konkurrenz unterwegs.
  15. Erzähle doch mal von Deinem Aero.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.