Zum Inhalt springen

Saabwoofer

Mitglied

Alle Beiträge von Saabwoofer

  1. Saabwoofer hat auf MUCMann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich glaube "Clear" und "Down" gleichzeitig drücken und sich dann mit den Pfeiltasten da durchhangeln.
  2. Heuschmid-Performance, na denn… https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-turbo-se-210-ps-heuschmid-performance-tuev-neu/1753739192-216-4302?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  3. Ein polnischer roter CC, die Bilder leider nicht so dolle, kaschieren sie möglicherweise etwas mehr als erwünscht. Chic ist er allemal. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cc-aero-2-3-turbo/1819673638-216-3138
  4. Gefällt mir, eleganter Wagen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cc-2-3-turbo-194ps-automatik-h-zulassung/1819213222-216-6362?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  5. Interessante Sitze, gab es sowas ab Werk? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-2-cabrio/1818134718-216-7325?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  6. Das Display ist irgendwo zwischen mal okay und mal brilliant, wird auch sicher auf einen Umbau hinauslaufen. So, habe den Roten heute abgeholt, der Fehler lässt sich reproduzieren. Mit Anschluß des Bus-Steckers blockiert die Wegfahrsperre (keine optischen und akustischen Signale wie Blinker und Check: OK). Der Fahrersitz fährt dann wie bereits beschrieben in die Position weit vor und flach. Lässt man den Bus-Stecker weg, startet das Auto mit allem drum und dran, der Sitz bleibt wo er ist! Wenigstens ein kleines Erfolgserlebnis, wenigstens das SAAB Online Pro mit AS3 und HERTZ rundum schon einmal in Aktion hören zu können.
  7. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sollte öfter dorthin fahren, jeden Tag stehen da andere Saabs und weit weg von meiner Wohnung ist es auch nicht: heute ein sehr schöner roter 900 Turbo S mit steiler Schnauze und ohne Kennzeichen!
  8. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht nur dem 9-5!
  9. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was machen denn die ganzen Holsteiner in München? Am Goetheplatz stand eine grüne 9-5I Limo mit Kennzeichen NMS sowie eine hellblaue Chrombrille als Kombi mit Kennzeichen RZ!
  10. Dasselbe nochmal in rot... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-2-3i-se-klima-leder-automatik/1812434677-216-6618
  11. Einmal zur professionellen Innenraumreinigung und Aufbereitung und/oder mit dem Ozongerät anrücken und die Sache ist erledigt!
  12. Ja genau, klassisch, schlicht und schön! Wenn das abzugeben wäre bestünde ggf. Interesse, gerne weitere Infos, Bilder, und Preisvorstellungen per PN!
  13. In Erwartung auf finanzielle Gewinne würde ich vom 9k als V6 dringlichst abraten! Da kann sich nur ein Enthusiast finden, dem das Fahrzeug einen emotionalen Wert bietet, und die Tatsache, eines schönen Tages wirklich der einzige 9k V6 Besitzer zu sein. Für dieses abgerockte Exemplar muss der Verkäufer am Ende selbst löhnen um den vom Hof zum Verwerter zu bekommen, warum ihm also den Gefallen tun? Der Günstigste ist der verlinkte jedenfalls nicht, dafür müsste man diesen erst einmal unterbieten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-saab-9000/1809713568-216-4925
  14. Nein ich habe selbst bzw. konnte selbst noch gar nichts versuchen, es ging für mich ja direkt von der Einbauwerkstätte per Schlapper zur nächsten Werkstätte. Aber ihr habt natürlich recht: per Ferndiagnose ist sowas schwierig bis unmöglich. Ich bin mittlerweile schon erleichtert, dass es nicht die Spritpumpe direkt und vermutlich auch nicht das TWICE selbst sind.
  15. Habe das Radio hier aus dem Forum von einem weiteren Becker-Fan. Also könnte das Radio dann doch tatsächlich dahingehend defekt sein, dass der Fehler dann vom Gerät selbst verursacht wird? Ich hätte nur noch ein Blaupunkt Bremen hier, welches ich sicherllich mal testweise anschließen könnte, wenn das auch sicherlich leicht abweichende Belegungen hat in Bezug auf die MINI-ISO Anschlüsse, der Rest wäre ja identisch. Ich werde morgen, spätestens übermorgen das Auto aus der Werkstatt abholen wo der Wagen wegen anderer Kleinigkeiten steht die noch zu machen waren und habe den Radio Menschen bereits telefonisch vorgewarnt. Der sagte er kennt das unter anderem von diversen Porsche Modellen, bei Saab hatte er bisher sowas nicht.
  16. Der Wechsler mit dem Bus liegt ja auch auf dem Rosa Stecker, der beim Becker gar nicht mehr direkt im Einsatz ist und nur durch das Originale Saab>Becker Interface angezwackt wird! Ich fürchte aber auch einfach, der Kollege bei dem der Wagen jetzt wegen der Unterdruck-Geschichte ist, ist für Car-HiFi und auch Saab BUS alles andere als der richtige Ansprechpartner und ich selbst traue mich an Elektrik auch so gar nicht heran, erst recht wenn da schon was im Argen liegt. Da werde ich dann, wenn sich hier niemand mit den entsprechenden Kenntnissen findet der mir da helfen könnte, wohl zum Goetheplatz fahren müssen, in der Hoffnung dass da jemand Bock drauf und Ahnung davon hat. Das war übrigens entsprechender Thread, wo sich der Wechsler-Anschluss als Verursacher herausstellte. https://www.saab-cars.de/threads/springt-nicht-immer-an-keine-buskommunikation-fehlender-bus.43752/
  17. Der Kollege rief mich gerade nochmals an und teilte mir mit, dass das Fahrzeug mit angestecktem Radio tatsächlich nicht starten, bei abgeklemmten Radio wiederum schon.
  18. Dass er ohne das Radio anspringt, könnte auch Zufall gewesen sein, was ich zum jetzigen Zeitpunkt stark vermute. Werde nachher mal versuchen den Fehler zu reproduzieren, ob es tatsächlich an dem Radio liegt. Nach meinem Verständnis wäre momentan der brach liegende Wechsler-Anschluß der Hauptverdächtige mit Grünspan und Masseschluß, könnte man den nicht auch komplett ausbauen oder aus dem BUS scheiden? Da sind auf jeden Fall ein paar zielführende Tipps dabei gewesen, vielen Dank dafür. Wenn man das schon so konkret einkreisen kann sollte man dem auch kurzfristig auf die Schliche kommen. Ja, an dem nicht geschiedenen Radio kann es tatsächlich nicht liegen [mention=4035]klawitter[/mention], das fiel mir dann auch wieder ein, dass beim Blauen damals der Umbau auch "nur" von ACR durchgeführt wurde und die das Original-Radio mangels Tech2 oder spezifischer Saab-Kenntnisse auch nicht geschieden haben. [mention=282]der41kater[/mention] es funktionierte zwar mit dem Original-Radio, haute mir aber immer die RADIO-CODE Meldung rein. [mention=12147]Joschy[/mention] ich weiß wohl, dass für das Navi eine Kalibrierungsfahrt gemacht werden muss, leider fehlten für die vollständige Verkabelung noch ein Verbindungsstück vom Telefon-Antennenstecker aufs Telefon-Modul sowie der GPS Sender, die waren leider nicht dabei und müssen noch bestellt und dann verbaut werden. Das Radio selbst haute dann immer die Fehlermeldung "TEL INIT." und ascnhließend "Notruf (Wählen) Ja/Nein" aus.
  19. Ein Gedanke kam mir noch: hätte das originale Radio erst vom Fahrzeug geschieden werden müssen? Ich dachte das wäre nur der Fall wenn man dies in ein anderes Fahrzeug einbauen möchte. Zumal ich ja auch eine ganze Weile mein Blaupunkt in dem Wagen betrieben hatte.
  20. Alles richtig gemacht, es gibt meiner Meinung nach kein besseres/schöneres Auto! Kein seltener Mercedes, aber seltener als die meisten seltenen Mercedes doch allemal.
  21. Nein, das ist keine Saab-Spezifische Werkstatt, der kennt sich mit Saab Null aus, hatte mir aber freundlicherweise Hilfe angeboten. Ich hatte mich halt dort hinschleppen lassen, weil ich den Termin dort schon hatte und als erstes einfach die Benzinpumpe als direkten Übeltäter vermutete. Wäre ich gleich auf den Trichter Wegfahrsperre/TWICE gekommen dann hätte ich den direkten Weg zu Saab zum Auslesen genommen. Nun wo er wieder fährt wird das dann bei nächster Gelegenheit erledigt, falls sich weiterhin niemand mit Tech 2 im Großraum Oberbayern finden sollte. Das TWICE hatte ich noch nicht überprüft, aber durch den heftigen und langanhaltenden Regen am Abend davor könnte ich mir halt durchaus vorstellen, dass da in der Richtung irgendwas zusammengekommen ist was nicht zusammenkommen sollte.
  22. Der Original-ISO Stecker vom Auto steckt direkt im Radio, 15/30 wurden umgepinnt. Genau, der Rosa Stecker liegt lose im Armaturenbrett und kurz vor dem Stecker wurde dann der graue Lenkrad-FB Adapter dazwischengeknipst. Lenkrad FB ging dann zwar beim Testen, allerdings als ob er hängt und die Lautstärke quasi bei einmaligem Drücken ganz hoch- bzw. auch herunterriß. Hatte das Problem schon damals bei meinem blauen Aero, da war es dann der Schleifring und der Austausch desselbigen welcher das Problem behob. Wegen des Grünspan glaube ich, dass der noch nichts gemacht hat! Ich glaube weiterhin an den Zufall und werde da nochmal in die Richtung prüfen! Ansonsten hätte er sowieso einen Werkstatt Termin gehabt wegen der Unterdruck-Problematik wollte ich alle Schläuche erneuern lassen und den Bremskraftverstärker tauschen lassen, der erste Versuch bei Zimmermann im Winter verlief ernüchternd. Wenn das erledigt ist und ich den Wagen wiederhabe werde ich sonst mal bei den Kollegen am Goetheplatz nachfragen, die waren bisher immer sehr freundlich und die sollten ja ggf. genau auslesen können wo im System der Fehler sitzt.
  23. Vielen Dank für die Links. Ich glaube auch nicht, dass das Radio selbst den Fehler verursacht sondern auch eher an einen Zufall! Die Belegung 15/30 ist im Gegensatz zum Original vertauscht, das hat er berücksichtigt und das funktionierte auch beim Testen, da die dynamische Senderliste nach jedem Zündung ein/aus immer noch vorhanden war und das Radio sich sowohl mit der Zündung automatisch startete, aber manuell auch nach Zündung/aus einschalten ließ (so soll es ja auch sein?). Der Stecker vom Original Becker- auf Saab-Lenkrad Interface war ja auch in Richtung Mini ISO vorkonfektioniert und das Radio habe ich auch hier im Forum erworben und das wurde zuvor auch getestet. Hat der Sitz und das TWICE dann doch etwas mit den beiden Begleitphönemen des Nicht-Startens und des Eigenleben des Fahrersitzes etwas zu tun?
  24. Okay, bis auf die 15/30 käme dann ja meines Verständnisses nach nur noch das Lenkrad-Interface in Frage, oder der gebastelte Adapter vom AS3 Verstärker zum Mini-ISO Anschluss des Becker. Ob ich jetzt bei dem "Fachbetrieb", welcher das Radio verbaute nochmal vorstellig werde: nachher macht der das nur noch schlimmer?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.