Zum Inhalt springen

Saabwoofer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von Saabwoofer

  1. Und das ist ja eben nicht so, da es durchaus klassische Blaupunkt Radios mit US-Amerikanischen Städtenamen gab und heutzutage das Plagiat mit DAB in Retro-Optik eben auch BREMEN heißt. Die Chinesen die da ihren Elektromüll unter dem Blaupunkt Label auf den Markt werfen nehmen da sicherlich keine Rücksicht auf Traditionen!
  2. Spitzenklasse waren beispielsweise immer die Geräte mit der Bezeichnung BREMEN, obwohl ich die Stadt sehr mag und dort ja auch schon selbst gewohnt habe, ist der Ruf der Stadt im Gegensatz zum Autoradio - und in Hinblick auf die allgemein als attraktiv geltenden Attribute - ja leider eher etwas zweifelhaft! Mich würde aber auch einmal interessieren, nach welchen Kriterien die Radios benannt wurden.
  3. Ebenfalls 1. Hand, wenig gelaufen, 2.3 Liter (ich finds gut, andere schlecht): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-se2-3-orig-122000-km-leder-klima-1-hand-tuev-abgelaufen/1640021868-216-6477?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  4. Nun mit Bildern, aber eher Anni als Aero! Etikettenschwindel ist schon ungeil...
  5. Die Apotheke bietet heute eine chice Standuhr: https://home.mobile.de/AUTOHAUSLAFRENTZ#des_316606903
  6. An 100% rostfrei glaube auch ich nicht bzw. erwarte das auch gar nicht! Nun denn, habe ich mich in meiner Euphorie etwas zu überschwänglich geäußert? Dann korrigiere ich meine Aussage dahingehend, froh zu sein ein überdurchschnittlich erhaltenes und gepflegtes Vehikel erworben zu haben.
  7. Ich war ja aber auch zudem mit dem langjährigen Vorbesitzer in ausführlichem Kontakt, Du hast den Gesamteindruck ja nur noch einmal bestätigt und auch von demjenigen der mir den Kontakt vermittelte hörte ich nur Positives.
  8. Ich kaufte aus seriöser Quelle, verifiziert und überprüft von ebenso seriöser Foren-Koryphäe!
  9. Ich auch nicht, deshalb bin ich auch ganz glücklich gerade ein rostfreies Exemplar erworben zu haben... Aber erstaunlich, erst eine Flaute an 9000 Aeros, und kaum hat man eine gibts für 9000 Verhältnisse beinahe eine regelrechte Flut: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-2-3-turbo-tuev-04-22/1646202636-216-19528
  10. Leider (noch) ohne Bilder, aber aus 1. Hand: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-automatik-aero/1648035916-216-5425
  11. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Gerade von innen empfinde ich ihn als überdurchschnittlich sauber und gepflegt, auch im Detail weitaus besser als meinen Roten, wo irgendwie schon mehr „Abrieb“ vorhanden ist! Von innen habe ich leider nur die Bilder aus dem Inserat des Vorbesitzer! Auch die ganzen Armaturen und Hebel und Schalter sehen ziemlich wenig beansprucht aus.
  12. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Die graue Eminenz steht nun im Auktionshaus und wartet auf Gebote!
  13. Saabwoofer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist der Eigner des schwarzen 9-3I Aero mit Hirsch Tuning aus München-Valleychurchen eigentlich auch hier vertreten? Der FC Jonas Kennzeichenhalter ist mir jedenfalls schon sympathisch!
  14. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für Eure Anteilnahme! Ja, der Gedanke einen Saab gerettet zu haben wäre auch mein Gedanke, dass ich überhaupt darüber nachdenke solch eine Summe zu investieren, kommen wir nun zum großen Aber: ich hatte mit meiner besseren Hälfte und mit mir selbst ausgemacht, den Wagen nur unter bestimmten Voraussetzungen zu kaufen. Dies beinhaltete sowohl das Budget zum Kauf, als auch für anstehende Reparaturen um diesen mit 2 neuen HU-Jahren als gemütlichen und chicen Alltagsgleiter zu fahren, und um den Roten dadurch von der Straße zu bekommen. Und da kommt dann wieder die Emotionalität rein: natürlich finde ich den Wagen toll, sonst hätte ich ihn nicht gekauft, natürlich würde ich ihn gerne halten und wäre auch bereit Summe X zu investieren, denn den Verlust habe ich so oder so bereits erlitten, egal was ich tue. Nun kommt aber die Vernunft und ein Stück weit auch die Verantwortung vor allen Dingen meiner Familie gegenüber. Ich denke nicht, dass ich den Wagen auch repariert ansatzweise für das verkaufen werden können, was ich nun allein für die Motorinstandsetzung zahlen muss, andere Dinge noch gar nicht eingerechnet, die da selbstverständlich auch immer mit einfließen. Das war unter anderem auch der Grund, warum ich dann meinen blauen Aero abgestoßen hatte, einfach weil dieser sich zu einem Faß ohne Boden entwickelte, und alle 6-8 Wochen gefühlt um die 500-1.000 Euro an Reparaturkosten anfielen (etwas übertrieben dargestellt). Natürlich wäre auch da irgendwann das Ende der Fahnenstange erreicht, aber wenn man am Schluß zu der Erkenntnis - wie auch im jetzigen Fall - gelangt, dass man selbst einfach zu wenig bewerkstelligen kann, dann muss man eben leider die Konsequenzen ziehen! Weil ich mir dann auch im Endeffekt sage: dann hätte ich eher den 2. Aero halten sollen wie es ja auch eine Zeitlang im Raum stand. Ich denke, wenn sich hier jemand findet, der Platz hat und für den nur die Teilekosten zur Revision anfallen, für den wäre der Wagen durch Ausstattung und sonstigem Gesamtzustand ein Schnapperl.
  15. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ging leider rucki zucki, kaum das man es realisieren konnte. Ich werde den Wagen abgeben, der erste Verlust ist oftmals der Beste. Hätte ich Möglichkeiten den Wagen unterzustellen und den Motor selbst zu tauschen oder revidieren, keine Frage! Schade um ein ansonsten recht nettes Auto mit dieser umfangreichen Ausstattung aber man muss seine Emotionen eben zügeln und die Dinge nüchtern betrachten und zur Zeit habe ich leider auch genügend andere kleine und eine große Baustelle.
  16. Nakamichi verbinde ich in allererster Linie mit Referenz-Tapedecks aus der goldenen Ära. Auf dem Bild sieht es mir aus wie ein modernes CD-Radio. Gab es da für Saab eine spezifische Nachrüstgeschichte? Dankbar über weitere Details!
  17. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Für jemanden mit Schrauberfähigkeiten doch kein gänzlich unüberwindbares Hindernis?
  18. Saabwoofer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist mir leider bewußt, einen W124 E420 in rot (angeboten von einem Mercedes-Verkäufer von der Niederlassung in HH-Hammerbrook) habe ich zu der Zeit für etwas über 6.000 Euro noch stehen lassen, wie Du sagst sind selbst diese bei gut und gerne dem 2-3 fachen angelangt. War aber damals nicht unbedingt so absehbar, und dann verlor ich die W124 irgendwie aus den Augen...
  19. Saabwoofer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Traumauto meiner Jugendjahre. Insbesondere aber der noch als 500E vermarktete MOPF1. Mehrmals hätte ich vor einer guten Dekade beinahe zugeschlagen, aus beiderseitigen Gründen kam es dann jeweils doch nicht dazu. Was wird denn heutzutage dafür aufgerufen und wo genau steht das gute Stück? Details, wir brauchen mehr Details!
  20. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Manchmal hat man halt Pech, so schade es ist! Eine Reparatur würde nun mit ca. 3.300 Euro zu Buche stehen. Das wäre dann, falls ich den Wagen behalten wollte die einzige Option für mich, einen ATM möchte ich nach Möglichkeit vermeiden: wenn dann richtig! Verwendung für das Fahrzeug hatte der Meister dort jedenfalls erstmal nicht. Ich werde mir das noch ein-zwei Nächte durch den Kopf gehen lassen und bin auch so mit denen verblieben, tendiere aber eher den Wagen wieder abzustoßen. Wenn ihn hier jemand haben mag, dann möge er sich bitte bei mir melden!
  21. Saabwoofer hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Bereits am Tag vor Silvester ereilte mich auf der A9 bei Ingolstadt ein Motorschaden. Plan war es ja, den 9-3 in der Werkstatt meines Vertrauens einem Komplettcheck unterziehen und alle notwendigen Reparaturen durchführen und dann neu TÜVen zu lassen. Mit der Hilfe und den Hinweisen aus dem Strudelversum ist der Wagen nun bei Zimmermann in Manching, welcher feststellte, dass die ZKD am 1. und 4. Zylinder durchgebrannt wäre, der 1. Zylinder war stärker betroffen sowie der Kolben, beim 4. Zylinder wäre es mit Honen getan. Das Öl war in einwandfreiem, Zustand und nicht durch Wasser verunreinigt, die Kerzen waren auch schön trocken. Der Zimmermann wollte sich die Tage nochmal die Lager, Lagerschalen etc. pp. anschauen und ggf. seine Kontakte um einen Austauschmotor bemühen. Auch eine Reparatur bot er an, und schätzte die Kosten mit ca. 2K Minimum. Ansonsten ist der Wagen laut dessen Aussage in einem grundsoliden Zustand, und definitiv zu schade zum Schlachten. Ich schwanke noch zwischen einer Reparatur oder dem Verkauf. Einen Umbau würde ich insofern erst als Letztes in Betracht ziehen, da mir ja auch dort keiner die einwandfreie Beschaffenheit garantieren kann. Ich bin nun ein wenig hin- und hergerissen. Einerseits wäre es wirklich schade den Wagen seinem Schicksal zu überlassen, andererseits möchte ich mein Geld lieber in meinen roten Aero und evtl. noch in einem 900 oder 9000 Aero versenken. Über Ideen und Anregungen würde ich mich jedenfalls freuen, vielleicht hat ja auch jemand von hier ernsthaftes Interesse das Projekt zu übernehmen...
  22. Ich habe ebenfalls einen 9-3 SE mit der 205 PS Motorisierung. Gibt es belegbare Zahlen, wie häufig dieser Motor in den Nicht-Aero-Versionen geordert wurde? Zweifelsfrei erkennen, ob es ein echter und kein umgebauter Aero wäre, würde m.E. nur über einen VIN-Decoder eindeutig belegbar sein!
  23. Saabwoofer hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Welche Batterie ist es bei Dir geworden, also Hersteller und „Größe“? Egal was Du mit dem Display machst, schick es nicht zu Domhöfer, der Laden ist eine einzige Katastrophe! Bin letztens eher zufällig drauf gestoßen, dass man die Uhrzeit übers RDS automatisch und beim richtigen Sender (keinen Privatsender) sekundengenau stellen kann, dazu einfach die beiden runden Knöpfe gleichzeitig gedrückt halten. Wissen sicherlich einige, Du ja vielleicht auch. Erspart einem das ewige herumgefriemel. Weiß jetzt nur gar nicht ob das Datum auch korrigiert wurde...
  24. [mention=4656]StRudel[/mention] : Schade, der sprach mich irgendwie an und man ist ja mit den Dummheiten die man so vorhat nie so ganz durch. War wahrscheinlich die Historie - sofern denn alles so zutreffend...
  25. Na, den da! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-aero-garagenfund-de-fahrzeug/1555174173-216-2807?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.