Zum Inhalt springen

Mattias71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Sehe ihn wieder...der war hier vor ca.einer Woche für 1100Euro ohne TÜV aus ner familiären Auslöse in E..Kleinanzeigen.....Da waren die Bilder von der rechten beschädigten Seite besser.
  2. Mattias71 hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, hier meiner:Ein 99'iger X7 von 1973....Derzeit noch eine NL-Zulassung,stand dort ein paar Jahre in einem NL-Saabmuseeum. Motor 1.85 Triumph-der Rest ist halt_Sparversion:)
  3. Mattias71 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, alle guten Dinge sind 3! alte Saab....Habe einen 9000CC con 89' gekauft.Die Sparversion mit 2.0 & 128PS.Blech ist rostfrei&ungeschweisst,Laufleistung 155500km.Er hat noch bis Juli TÜV-werde ihn bereit für die H-Zulassung machen.Innenraum hat es nötig:Sire teils an den Nähten aufgegangen,Himmel&Säulenverkleidungen hängen durch,Türverkleidungen ebenfalls.(alles besser als schweissen ist das Motto)
  4. Ist jetzt meiner....750Euro! Paar kleine Rostpusteln am Radlauf-sonst Blech solide&ungeschweisst.Innenaustattung übel(Dachhimmel&Sitze) Laufleistung 156tkm original, bei 120tkm eine komplette Kupplung mit Ausrücklager bekommen,
  5. Mattias71 hat auf Eber's Thema geantwortet in 9-3 II
    N'Abend,habe gleiches Problem bei einem Saab-Spezi(Kress) in Aachen reparieren lassen.Mit der Austauscheinheit von Skandix hab ich insgesamt ca.760Euro bezahlt.Ich hatte auch ein gebrauchtes CIM aus einem funktionierenden Teilbeträgen mit-dieses liess sich nicht mit Tech2 anlernen.
  6. Mattias71 hat auf Mattias71's Thema geantwortet in 9-3 II
    Top Tip,Danke!!
  7. Mattias71 hat auf Mattias71's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo und danke für die fixen Antworten.Werde doch mal mit Tech2 auslesen lassen müssen, mein Scanner gibt nur P1125(Throttle Position Sensor Intermittent,Additive Adaption Bank2) heraus. Die Drosselklappe hatte ich ja schon auseinander-kein Öl oder Schnodder drin, nachgelötet ist sie, und es liegen auch ca. 5 Volt am Stecker an......
  8. Mattias71 hat auf Mattias71's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hiermit wünsche ich mir Möglichkeiten zur Fehlerbehebung an einem Saab 9-3 1.9 TID(Hirsch)von 2007.Der Wagen stellt den Fehlercode P1125.Gemacht habe ich:AGR&Drosselklappe gesäubert,DK zusätzlich Platine nachgelötet.Drucksensor im Ansaugrohr erneuert-Fehlercode bleibt.Ich habe keinerlei Leistungseinbussen,Motorkontrollleuchte geht immer beim abstellen an. Muss dieser Code ausschliesslich via TechII gelöscht werden? Hätte noch den Druckregler(vorne am Kühler) als Möglichkeit....
  9. Moin, bin auch dabei...Hab nen 1.9TID Vector (auch Hirsch)Automatik mit jetzt 286000km gelaufen. 1.Motor&Getriebe,2.Turbolader. Drallgestänge,AGR-Ventil&Drosselklappe auch erneuert. Sehr angenehmes Alltags/Langstreckenauto,gernervt einsteigen-entspannt ankommen:)
  10. Mattias71 hat auf klawitter's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nur kurz.Habe die Annonce gelesen&gehofft das ihn einer zum aufbauen kauft! Toll das jetzt hier zu lesen&die Bilder zu sehen. ''Glück auf'' beim rehabilitieren dieses schönen 99'zigers:)
  11. Mattias71 hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, es werden die 288iger sein, die habe ich an meinen 3.0 Bj.2000) auch verbaut gehabt.Daher hab ich noch einen 308er Satz bei mir rumliegen:) Die sind wohl für die Aero's.....
  12. So passt das. Wie geschrieben haben meine 4 alle 0,6mm...Ich habe dIe Zündkerzen,Zündkabel,Verteilerkappe6Finger jetzt getauscht(alles bei Sk..... gekauft),und damit läuft er klasse.War ein indirekter Tipp,mal die Zündkerzen(3Eu/Stck) zu tauschen.
  13. Sorry, das ist korrekt.Da allerdings hinter dem ES keine Nummer erscheint,muss der Elektrodenabstand unter 0.7mm sein-sonst stand hier der Bezeichnung ES noch eine Zahl(welche bei NGK den Abstand angibt)
  14. Aufgrund der Lieferung kontrolliere ich jede Zündkerze und habe daher auch gewusst,06mm zu haben(dafür steht die BP6 bei NGK). Klar kann man den Abstand mit'm Hammer z.B. wieder auf 0,6 vorsichtig ''justieren'' bzw einstellen...Wollte hier nur kurz schreibendes ne NGK BP06 ES auch eigentlich 0.6 und nicht 0,95 mm Differenz hat.(Und mein 1.85'er läuft damit sehr schön)
  15. N'Abend,habe ebenfalls vorgestern Verteilerkappe;Finger(ehr Platte),Zündkabel und Zündkerzen bei meinem 1.85'er gewechselt.Muss sagen das er damit super&problemlos läuft (habe alles bei Sk..... gekauft).Die Zündkerzen von NGK sind die richtigen-und sie haben bei mir auch genau 0;6mm Abstand....Den Elektrodenabstand kann man nicht einstellen, wird bei Abband natürlich zunehmend.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.