Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Ich würde die Gebrauchtwagengarantie NICHT in Anspruch nehmen, sondern die gesetzliche Gewärhrleistung welche Dein Verkäufer Dir gibt. Sonst zieht man Dir noch Kohle ab weil man Dir nur einen Teil der Kosten erstatten will. Gebrauchtwagengarantie und gesetzliche Gewährleistung sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.
  2. schweden-troll hat auf swedcar99's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wichtig ist die Norm direkt von Aisin-Warner (JWS 3309). Wenn ein Öl diese hat, kann man den Namen "Saab" getrost vergessen. Meines Wissens erfüllen/übertreffen alle Dexron VI Öle diese Norm.
  3. Das ist auch vollkommen legitim, allerdings nur intern und im Ernstfall nur zur Weitergabe an Strafverfolgungsbehörden oder zur Durchsetzung der foreneigenen Nutzungsbestimmungen gedacht. Was dieser Blog-Nerd da macht, dürfte allerdings gegen das Datenschutzrecht verstossen. Evtl. sollte er sich erst einmal um sein Impressum kümmern (gewerbliche Seite!!!) ....
  4. Mehr Traglast geht immer ... allerdings auch auf den Komfort ... Die Felgen vom 9-5 darfst Du ohne Eintragung, wenigstens rechtlich, nicht fahren.
  5. Evtl. wärst Du mit Austauschsätteln besser bedient als mit Sätteln vom Schrott ....
  6. Es gibt ja das bekannte Sprichwort "Auf einem Greiff steht es sich nicht gut" .... Herr Winterkorn weilt nicht zufällig gerade in Schweden? Ganz ehrlich: Je mehr ich an diesen absurden? Gedanken denke, desto beser gefällt er mir! Go Martin! Go!
  7. Was sagt denn das "Bordbuch"?
  8. Ein CD-Wechsler war nie serienmäßig.
  9. Was ich noch sagen wollte ... das Steuergerät (Wegfahrsperre) kann von jedem verheiratet werden, der ein Tech2 besitzt und es auch bedienen kann. Dazu braucht es Hirsch nicht.
  10. Zudem sind Hirsch Leistungssteigerungen fahrzeuggebunden (Fahrgestellnummer steht im Gutachten) und ohne entsprechendes Gutachten kann man sie/es nicht eintragen lasen.
  11. schweden-troll hat auf swedcar99's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das LM Öl ist halt wahnsinnig teuer- Das hier kostet die Hälfte: http://www.ebay.de/itm/Alpine-Dexron-VI-6-Getriebeol-Automatik-Mercon-5-Liter-/160641076412?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2566f44cbc
  12. Na ja, wenn man 4 X "Cabrio" schreibt, dann halte ich die Verwechslungsgefahr für ausgeschlossen.
  13. Ach so ... steht sogar in der Bedienungsanleitung? Was es nicht alles gibt!
  14. Was mir noch dazu einfällt: Evtl. hat der Vorbesitzer an die Befestigungen der Gurtschlösser noch nachträglich einen Beckengurt angebaut um ein Rückhaltesystem für einen Hund daran zu befestigen. Das es 5-Sitzer gibt, wäre mir komplett neu.
  15. Ehrlich gesagt, ich glaube da hat einer rumgebastelt. Wenigstens beim 4-Sitzer liegen die hinteren Gurtbefestigungen direkt zusammen - da wäre überhaupt kein Platz für einen Beckengurt. Im Teilekatalog lässt sich auch nichts finden und der ist international.
  16. Das war der gestrige Kommentar . der heutige Kommentar würde evtl. noch schlechter ausfallen.
  17. Wäre allerdings auch schlimm, wenn das heute noch irgendwie seine Berechtigung hätte. Finde ich!
  18. Auch auf die Gefahr hin, wieder von irgendwelchen XXXXXXX angepöbelt zu werden - das Thema ist zu wichtig um darauf Rücksicht zu nehmen: http://www.motor-talk.de/forum/rueckruf-wg-bremsenausfall-t1108015.html Produktsicherheitskampagne: 159 19 Bulletin: 522-2616 Betroffen sind Fahrzeuge mit der Fahrgestellnummer (Sportlimo): 31000001 - 51043213 und 46000001 - 56011527 (Cabrio) - NUR Fahrzeuge mit B207 Motor und Turbolader. @ djasmaron Checke mal, ob Dein Wagen betroffen ist und ob er da irgendwie durchs Kampagnenraster gefallen ist.
  19. schweden-troll hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn die Nuten anfangen zu verschwinden bzw. keine Wirkung mehr zeigen, merkst Du das auch beim Anbremsen bei Nässe - wenigstens mir fällt das deutlich auf.
  20. schweden-troll hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn man sich an die Verschleißgrenzen hält, kommt das ungefähr hin. Bei ca. 50.000 km sind z.B. die Nuten bei den Powerdiscs weg und die Beläge am Ende. Mal abgesehen davon: Bei den geringen Teilekosten mache ich keine Kompromisse. Weder bei mir, noch bei den Personen an deren Wagen ich was schraube.
  21. schweden-troll hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 II
    Komisch, habe noch nie (privat) Beläge gewechselt ohne auch die Scheiben zu wechseln.
  22. schweden-troll hat auf theOne's Thema geantwortet in Hallo !
    Erst ab MJ01 nannte man das Dekor "Sportkit SE". Bis MJ00 nannte man es einfach "Sportpaket aussen".
  23. Jo! Ändert aber nicht an der Tatsache, dass es eben der 900I war, der Saab überhaupt in die Misere gebracht hat und man mit der Einführung des 900II erstmalig wieder ins Plus gekommen ist! Wie jungerrömer schon schreibt: Saab braucht keine Fans, Saab braucht Kunden!
  24. Ohne das Steuergerät zu ändern geht es nicht. Ich kenne nur einen Fall in dem ein Händler auf einen 154 PS Wagen die 185 PS Software aufgespielt hat (geht auch nur beim T5). Das hat damals das Autohaus Peter in Amberg gemacht.
  25. Knapp 2,5 Mio. gehandelte Aktien heute, alle wollen raus .... und Tina klingt auch sehr pessimistisch ... dann kann es ja bald wieder aufwärts gehen ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.