Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Genau! Und wenn Du gerne 45 PS mehr haben willst: www.hirsch-performance.ch Kostet ca. 1000 EUR (beim Saab Händler) und hat TÜV!
  2. www.ludengewerkschaft-westeuropa.de
  3. Ursache ist wahrscheinlich schlechter Sprit. Hab an dem Sonntag statt wie gewöhnlich Super-Plus ausnahmsweise mal nur Super getankt, Ganz sicher nicht! Irgendwo hier, bei m-t oder bei ebay wird ein neuer überarbeiteter Block angeboten, mit Schmiedekolben. Ich kann das Angebot aber nicht finden. ---edit--- hier: http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/42545-neu-aufgebauter-b235r-motor-mit-schmiedekolben.html
  4. Der R900 wurde in der Regel auf Basis einer hydraulischer Kupplungsbetätigung umgerüstet, evtl. hilft da auch einfach nur das Entlüften der Brems-/Kupplungsanlage.
  5. Noch mal was zur Seltenheit ... Der R900 ist ein Sondermodell von Saab - davon gibt es viele. Das der R900 ein besonderes Sondermodell ist, also ein Modell welches evtl. auch noch eine Wertsteigerung erfahren würde, habe ich bisher noch nicht mitbekommen. Ein 185 PS Saab aus 96 dürfte um die Abwrackprämie herumschrammeln, für einen R900 rechnet man noch 300 EUR für die Sitze drauf - das war`s dann aber auch. Das gilt aber nur, wenn die Sensonic schon umgebaut wurde; sonst würde ich persönlich den Wagen eh stehen lassen.
  6. Ja stimmt, stammt von GM und wurde von Saab verhübscht.
  7. Diese Ansicht teile ich nicht, da: Er hatte mir versichert, daß am Fahrzeug keinerlei Reparaturstau besteht. Wenn man das zusichert, muß man sich auch im Klaren darüber sein, was dies bedeutet und kann sich danach nicht mit "ich bin ja nur Laie" herausreden.
  8. Es ist ein Garrett GT2052S verbaut, der Motor ist ein 2.0t mit anderer Software; hat also 2 Liter Hubraum und ja, es ist ein Saab Motor, welcher allerdings auch bei Opel verbaut wird.
  9. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/ATE/13235100262
  10. schweden-troll hat auf _flo_'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Öl: Ölspülung: Liqui Moly "Engine Flush" bzw. "Motor Clean" (sind identisch), nach Anleitung anwenden + 5 Minuten länger Ölwechsel: Ölfilter (9144445), Dichtung (9132937) + 4 Liter Öl
  11. Schaue doch bitte mal auf die Preisangaben wenn Du es in den Korb legst - dort habe ich irgendwie 103 Pfund stehen beim Stabi ... Weniger als auf der HP angebeben. Hat man Dir eine Versandrabatt gegeben?
  12. Ach das haben die scheinbar gar nicht ...
  13. Ich würde nen verstärkten Hinterachsstabi mit abnehmen.
  14. Ach sorry, ist ja das 900I Forum, habe mich vertan ... da kann ich nicht mitreden.
  15. Bevor ich da groß am Fahrwerk rumschraube (evtl. noch die Antriebswellen verdächtige), würde ich auf alle Fälle die Bremsscheiben + Beläge wechseln. Ich hatte selbst ein Rubbeln beim Bremsen und auch ein Ruppeln beim Gasgeben unter last (80km/h, 4. Gang, Vollgas - so als ob die Antriebswellen/das Getriebe einen Schlag hätte) und der Tausch der Scheiben hat alle Probleme beseitigt.
  16. schweden-troll hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Ablassschraube hat einen 13mm Kopf und sitzt unten an der Ölwanne des Motors (in Richtung des Hecks). Evtl. solltest Du den ersten Ölwechsel lieber mit einem Bekannten durchführen, welcher sich ein wenig damit auskennt - nur so ein kleiner Tipp.
  17. Sind meines Wissens ab MJ 2001 serienmäßig.
  18. schweden-troll hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, - Motor auf Betriebstemperatur bringen - rechtes Vorderad abnehmen und Wagen sichern (von dort kann man gut arbeiten und Ölablassschraube gelangt an den tiefsten Punkt). - Ölablassschraube lösen, dann Ölwanne runterstellen, Schraube herausdrehen (vorsicht, Öl ist heiß) - wenn Öl nur noch tropft, Ölablassschraube mit neuem Kupferring versehen und eindrehen, nicht zu fest anballern (25 NM) - Ölwanne unter den Ölfilter schieben, Ölfilter lösen, Öl aus Filter in Ölwanne ablassen - die Gummidichtung des neuen Filters etwas mit Altöl bestreichen und HANDfest ziehen/eindrehen (keine Zange!!!) - Vorderrad montieren, Wagen ablassen, beim 4-Zylinder genau 4 Liter Öl auffüllen, Wagen kurz starten bis Öldrucklampe erlischt und Ölstand kontrollieren. Teilenummern: Dichtring: 9132937 Ölfilter: 93186554 Ölmenge: 4 Liter (4-Zylinder Benziner)
  19. hat er noch das originale Radio verbaut? Wenn ja, sieht es so aus: http://www.thesaabsite.com/shop/catimages/saab-900-radio.jpg oder so: http://i312.photobucket.com/albums/ll335/ownleewun234/DSC08148.jpg (kann auch mit RC anstatt CD sein)
  20. Ein 9-3 Cabrio mit BJ. 1997 Ist es ganz sicher ein 9-3 oder doch eher ein 900II?
  21. Schau Dir doch erst einmal das ganze Elend mit diesen Kisten an, evtl. erübrigt sich die Hilfeanfrage dann ja ... http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/42462-elektrisches-verdeck.html http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/42423-dach-geht-nicht-mehr-zu.html http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/42340-hiiilfe-9-3-bj-97-cabriodach-oeffnet-nicht-mehr-kofferraumklappe-ueberpruefen.html http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/39444-verdeckhydraulik-900ii.html http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/42186-dach-oeffnet-nicht-bei-heissen-temperaturen.html http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/40116-dach-laesst-sich-am-900-ii-nicht-oeffnen.html ... und und und und ....
  22. schweden-troll hat auf basti83's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist nicht meins, sieht aber so aus: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/49/5431/11786192/saab-radio-front-4978.jpg
  23. schweden-troll hat auf basti83's Thema geantwortet in Hallo !
    Radio habe ich, kannste haben inkl. Wechsler und Kabel - finde allerdings das Magazin nicht. 45 EUR inkl. Versand im Postpaket.
  24. Flemming kommt gleich ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.