Alle Beiträge von schweden-troll
-
Federbein gebrochen
Kommt der Kollege aus Deutschland, bzw. kann man die Teile an eine Adresse in Deutschland schicken? Leider hat meine Sammelbestellungsanfrage nicht viel Anklang gefunden - kann aber allen 9-3er Fahrern garantieren, es erwischt irgendwann alle (und dann hoffentlich nicht bei 180km/h auf der Autobahn): http://www.motor-talk.de/forum/durchgerostete-achsschenkelgehaeuse-federbeine-am-saab-9-3-900ii-t1807914.html Evtl. sollte man die Sammelbestellung noch mal ankurbeln.
-
Welchen Sprit für Saab turbos (901 und 9000)
Also bei mir in der Ecke ist Super+ in der freien Tankstelle/Jet/BFT genau so teuer wie das Super von Shell und Aral.
-
Welchen Sprit für Saab turbos (901 und 9000)
Warum sollte man 95 Oktan Sprit tanken, wenn man ein Super+ (100 Oktan) zum gleichen Preis bekommt!?!
-
CD-Wechsler
Bei neuen Wechslern entfällt das - sie werden bei Erstinbetriebnahme mit dem Fahrzeug ohne Tech2 Einsatz verheiratet.
-
CD-Wechsler
Doch, unter den Reiter mit dem Gabelschlüssel > "Austausch des Audiosystems" > "Allgemeines"
-
CD-Wechsler
... weil der Wechsler zwingend vom Fahrzeug geschieden werden muß um ihn irgendwo anders neu zu verbauen und das möchte ich bei der Beschreibung und dem Profil stark anzweifeln.
-
Simulation CD-Wechsler
Du hast einen 9-3I da geht das nicht.
-
CD-Wechsler
Ja passt! Ob er funktioniert - ich glaube es kaum!
-
Remotesignal am Originalradio AS3
Spürechen wir hier vom Saab Originalkit "AS3", oder geht es um das Radio AS2 + Verstärker aus dem Zubehör?
-
CD Wechsler
Doch, eigentlich schon. Kann halt sein, dass es nicht mit allen Herstellermarken klappt aber grundsätlich macht er`s.
-
ABE für Westfalia AHK 324 010 / 324 013 / 324 007
Aber die Anbauanweisung beinhaltet quasi die gleichen Daten wie ein Teilegutachten oder eine e4 Typengenehmigung. Ich habe selber schon eine Westfalia AHK unter Vorlage einer "Anbauanweisung" eintragen lassen und das hat einwandfrei geklappt. Warum? Weil die Anbauanweisung gerade dafür gedacht ist - sie enthält alle Daten die der Prüfer benötigt ... und sie stammt vom Hersteller. Evtl. ist die Kupplung schon längst eingetragen und wir zerbrechen uns hier nur unnötig den Kopf.
-
Mehr Licht
Der 315er StGB behandelt spezielle Vorschriften (gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr). Dort geht es nicht um das Fahrzeug selbst, sondern um die "Beeinträchtigung der Sicherheit im Straßenverkehr" durch das Handeln einer Person, nicht wie in der StVZO um die Veränderung des Fahrzeugs. Speziell zu den 100 Watt Birnen gab es da auch schon einmal ein Urteil - muß mal suchen ob ich es finde.
-
Hilfe bei Preisfrage
Yep, wird wohl am Reifenverschleiß liegen. Durch den Reifenverschleiß muß man die Räder immer schneller drehen (gasgeben) lassen um den Umfangverlust auszugleichen. Schnellere Radumdrehungen = höheres Tachosignal (bei ausgeglichener, gleichbleibender Geschwindigkeit). Darum hat er in der Frage wohl auch das "real bewegt" benutzt.
-
Mehr Licht
Wir würden uns strafbar machen: http://bundesrecht.juris.de/stgb/__130a.html weil: http://www.juraforum.de/gesetze/StGB/315b/
-
reparaturkosten
Bei einem Stundenverrechnungssatz von 100 EUR + Mehrwertsteuer, sind die Arbeitskosten korrekt. Die Teilekosten dürften vom Gefühl her OK sein. Bremse vorne: 0,6 Arbeitsstunden Bremse hinten: 0,7 Arbeitsstunden
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
AERO und Holzamarturenbrett !? Yep - das ist original verbaut.
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Das ist ein Aero im Originalzustand.
-
Welchen Sprit für Saab turbos (901 und 9000)
Hier noch etwas Unselbstständiges, evtl. hilft es ja zu erklären warum es unter Umständen zu unterschiedlichen Qualitäten kommen kann: http://www.motor-talk.de/forum/benzin-vom-diskounter-t1218359.html?page=3#post10407793
-
Welchen Sprit für Saab turbos (901 und 9000)
Mir fällt die Antwort auf Deine Frage unendlich schwer, da alle persönlichen Erfahrungen nur auf Zufällen oder auf Einbildungen basieren würden. Die Fakten kannst Du im geposteten Thread lesen.
-
Welchen Sprit für Saab turbos (901 und 9000)
Aral/Shell Kraftstoffe sind aus meiner Sicht generell nicht geeignet, da sie im Vergleich zu vergleichbaren Kraftstoffen überteuert sind. Das ein Esso Super+ im Vergleich zu einem Aral Ultimate 100 bessere Fahrleistungen und zugleich einen niedrigeren Verbrauch bescheren soll, dafür fehlt mir eine plausible Erklärung - kommt ja alles aus einem Tank. http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?page=137#post5714894 (Entschuldigung für`s Nachplappern)
-
Turbo, ich versteh' dich nicht!
Ja mach mal, dann schreibe ich auch was dazu. Ich liebe Threads über Betriebsstoffe! Aber noch meiner Drohung wird wohl eh nichts daraus ...
-
Anleitung zur Auffrischung eines Verdecks
Und keine Imprägnierung? PS: Ich nehme so alle drei Jahre mal Haarshampoo aufgelöst in warmen Wasser und ne weiche Wurzelbürste ... Ergebnis ebenso perfekt.
-
Cabrio Dichtung gerissen - normal?
Hallo, die Dichtung ist doch hohl oder nicht (bin jetzt zu faul um nachzuschauen)? Sucht Euch einfach ein Stück Schrumpfschlauch welcher den Innendurchmesser der Dichtung hat, bestreicht ihn mit Vulkanisationsmittel (Fahrrad) und schiebt ihn so in die Dichtung, dass er mittig auf dem Riss sitzt (links und rechts 1 cm). Alternativ dazu, erst Schrumpfschlauch einsetzen und dann mit der Tube Vulkanisationsmittel rundherum (links und rechts von Riss) einspritzen.
-
Steuergerät fürs Cabriodach defekt?
Mit etwas Gewalt habe ich es wenigstens verriegeln können. Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen (Notbetätigung). So lange Du diese Gewalttat nicht rückgängig machst, kommst Du mit dem Problem garantiert nicht weiter.
-
Hilfe Motortuning beim 9000 CSE 2.3 Turbo
Gibt es eigentlich eine 197 PS Version? Ich kenne nur 194 PS und 200 PS.