Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. schweden-troll hat auf andreas946's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin ein Befürworter von Ölspülungen ... wenn sie mit Sinn und Verstand gemacht werden. ATU macht so was definitiv nicht mit Sinn und Verstand, weil es ihnen vollkommen WURSCHT ist, wenn der Wagen einen Schaden davon trägt oder nicht. Schuld ist dann nämlich irgendwer und nicht ATU. Solche Reinigungsmittel zu verwenden ohne Kenntnis über den Motor zu haben, halte ich für recht fahrlässig. Bei verdreckten Motoren, in Verbindung mit einer Ölsiebüberprüfung sind solche Reinigungsmittel aber schon durchaus empfehlendwert (meine Meinung).
  2. Evtl. sollte man die Wangen, wie die Seiten und den Rücken, auch aus Kunstleder machen damit es nicht so schürft ...
  3. Kaufe das hier und gut ist: http://cgi.ebay.de/ISO-ISO-Radioadapter-DAEWOO-OPEL-FIAT-Adapter-Kabel_W0QQitemZ140270973651QQcmdZViewItem?hash=item140270973651&_trkparms=72%3A1229%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 Zündplus und Schaltplus müssen getauscht werden, oder Du steckst einfach die Kabel im Stecker um. Andere Adapter zum Einbau benötigst Du nicht! Um das Radio im Schacht zu verbauen, benötigst Du einen Einbausatz, bestehend aus einem Metallbügel und einem kleinen Staufach. Das bekommst Du bei Saab (bitte lasse Dir das Kabel nicht mit aufschwätzen - das ist bei Saab schweineteuer). Teilenummern findest Du hier: http://www.elkparts.com/product_info.php/products_id/2382 Aber NICHT das Kabel bei Saab kaufen (da nimmst Du das von Ebay). PS: Es ist sehr ungewöhnlich das man keine Fernbedienungstasten am Lenkrad hat.
  4. 16" Zoll Originalfelgen passen meines Wissens ausnahmslos (da ET 49), 17" auf keinen Fall (da ET 49).
  5. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    So entstehen Mythen! Das man einfach nur den falschen Anlasser gekauft hat - vollkommen unmöglich!
  6. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    sagte man mir, dass sich die Kurbelwelle verharkt hat und das der Motor nicht mehr produziert wird. Es wird Herbst, da können verharkte Kurbelwellen schon einmal vorkommen! Spass beiseite, Du benötigst einen 2.0 i OHNE Turbolader (mit Motronic). Motornummer: B204i 130PS ?
  7. http://www.buchhandel.de/WebApi1/GetMmo.asp?MmoId=4721464 http://www.buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=9783426274293
  8. Haben erst vor kurzem wieder einen Test gefahren. Da hatte z. B. das SuperPlus von Esso die höchste Klopffestigkeit (auch gegenüber "Ultimate" u. "V-Power"). Und die Leistung war bei dem auch die höchste. Das lag daran, weil das aus einer anderen Raffinerie als die anderen Proben stammte u. auch eine etwas höhere Dichte hatte (= mehr Energie pro Volumeneinheit). http://www.motor-talk.de/forum/unterschied-super-superplus-g5-gti-t1033885.html?page=4#post8594789 Kann leider nicht sagen wer der "Sterndocktor" ist - versichere aber, es handelt sich um valide Beiträge.
  9. Ach ja, im Shop werden für den 9-3 I und den 9-3 II für hinten die gleichen Reparatursätze angezeigt. Wenn das stimmt, könntest Du auch diesen hier nehmen, frage doch einfach mal nach: http://cgi.ebay.de/Reparatursatz-1-ATE-Bremssattel-hinten-Opel-Saab_W0QQitemZ150286305751QQcmdZViewItem?hash=item150286305751&_trkparms=72%3A1229%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
  10. Geht leider nicht direkt verlinken. Gehe in den Shop - YS3F mit 154KW - dann zu den Bremsen > Bremssätteln > Reparatursatz Einbauort: Hinterachse. www.100pro-ersatzteile.de Kostet ca. 28 EUR für einen Sattel
  11. Übersicht: http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/parts.jsp?baugruppeId=ff808082154211270115421c6e43157d[url=http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/parts.jsp?baugruppeId=ff808082154211270115421c6e43157d][/url] Der ist es: http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/productdetail.jsp?id=8a80883a144e5d2a01144ff236de20b8
  12. Aeros haben andere Federn als Serie, sieht man schon daran, dass man die Konis (wie beim Viggen auch) nicht verbauen darf.
  13. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Aber nur weil BOSCH draufsteht, ist da noch lange kein Bosch drin. Austauschteile werden überholt und die eingefräßten Bezeichnungen nicht weggeschliffen. Hier bekommt man ein Neuteil ohne Altteilrückgabe für 87 EUR inkl. Versand: http://cgi.ebay.de/Anlasser-Starter-Saab-90-900-9000-YS3C-2-0-NEU_W0QQitemZ170168604943QQcmdZViewItem?hash=item170168604943&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A15%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14 Wenn man es direkt bei Alanko kauft, sogar für 79 EUR inklusive Versand: http://www.alanko.de/Anlasser/Anlasser::2253.html
  14. Ja ja Bayernvolk ...
  15. Bitte nur "Onkel Ottos" posten - da haben wir ja zu Not einen Schlichter an Bord!
  16. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Kannst nichts falsch machen - meine Meinung.
  17. schweden-troll hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kenne nur Philip HS der ein Sperrdifferenzial verbaut hat, evtl. fragst Du ihn mal.
  18. schweden-troll hat auf gerald's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sorry hatte nicht alle Kommis gelesen Nicht nur das!
  19. Bei so alten Kisten kann das in der TaL schon einmal vorkommen ... die Wagen sind halt Youngtimer ... So lange man das Lenkrad nicht in der Spur halten muß ... egal ...
  20. Bezahlt doch eh die Versicherung ... who cares ....
  21. _________________________________________
  22. Aber schon ein Fahrradträger für die AHK hat nen 13-Pol Stecker (wenigstens meiner). Lieber mit Adapter runterrüsten (kostet nen 5er).
  23. Batterie des Schlüssels wurde letztes Jahr erneuert. Die hat damit nichts zu tun - ist nur für die Fernbedienung aber nicht für die Wegfahrsperre.
  24. Haste die Mia auch kennen gelernt? Beim Casting evtl.?
  25. Ist das Geräusch nach einiger Zeit wieder weg? Wenn ja, dann sind es "Standplatten" die sich bilden, wenn man evtl. mit zu wenig Luft fährt und längere Zeit gestanden hat. Wenn nicht: Um einen mechanischen Defekt am Fahrzeug selbst auszuschließen, solltest Du einfach mal Deine Winterreifen auf die Hinterachse ziehen und ein Stück damit fahren. Sind die Geräusche weg, hast Du schon den Verursacher gefunden: entweder die Felge oder den Reifen. Wenn das Geräusch weg ist, tippe ich auf ungleichmäßige Abnutzung des Reifens - auch "Auswaschung" genannt. Nur dies kann eigentlich zu dem "watschelnden" Geräusch führen, Bei Sägezahnausbildung hat man ein lauteres Abrollgeräusch, welches aber gleichmäßig ist. Auswaschungen kann man unter Umständen auch gut spüren: Fahrzeug 10km fahren (um Standplatten auszuschließen), dann hochbocken, mit einer Hand das Rad drehen und die andere Hand aufs Profil legen und fühlen ... man merkt wenn das Rad nicht mehr "rund" ist. Wie auch immer, wenn das Rad der Übeltäter ist würde ich einfach die Winterreifen montieren und mich dann in Ruhe um das Problem kümmern - ein Reifenprofi (ATU würde ich persönlich aus eigenen Erfahrungen im großen Kreis umfahren) sieht genau was mit dem Rad nicht stimmt, spätestens wenn er es auf einer modernen Wuchtmaschine einspannt. Sollte doch ein mechanischer defekt am Fahrzeug vorliegen (was ich nicht glaube) > ab in die Werkstatt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.