Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Nachfolger T7 (schwarze Zündkassette, 154 PS, ab Bj 2000), 150 PS, nicht 154 PS Modelljahr 2001, nicht Baujahr 2000
  2. Trionic 7 = Crossflow Intercooler (auch Diesel) Trionic 5 (B204R) = Crossflow Intercooler Trionic 5 (alle anderen Motoren) = dual-pass core Intercooler
  3. Es gibt sowohl den B204R als auch den B205R als Nicht-Aero ...
  4. Der Aero hat keine verstärkte Kupplung!
  5. Nö, so kann man es nncicht stehen lassen. Die Annis hatten das Bodykit vom alten Aero, der alte Aeoro hatte serienmäßig 16" Felgen. Die neueren Aeros (glaube ab MJ2001 oder 2002) hatten sowohl Viggen Sitze als auch die Viggen Verspoilerung - dort waren die 17" Three Spoke Double serienmäßig verbaut ...
  6. Der Aero hat schon auf alle Fälle mal die identischen Bremsen wie der SE. Andere Sitze, anderes Lenkrad, Heckspoiler, altes Aero oder Viggen Kit (je nach Baujahr), andere Dämpfer (sportlicher ausgelegt). Mehr fällt mir spontan nicht ein ...
  7. schweden-troll hat auf klaus's Thema geantwortet in Kommerziell
    @ Rene Es gibt bei GM einige scharfe Hunde die, wenn sie auf Deine Seite aufmerksam geworden sind, Dir den Arsch auf Grundeis gehen lassen könen. Alleine die Wort-, Namens- und Markenrechtsverletzungen auf der Seite können die Familie existentiell bedrohen, für die DU sorgen möchtest. Das Internet ist kein Ponyhof ...
  8. Aber Du bist ja zufrieden und wenn das Auto OK ist ... so what! MEHR Auto für das Geld bekommst Du sicher nicht!
  9. wobei das Kaufempfehlung sein soll!!!
  10. Wer diesen Wagen kauft, dürfte immer eines Blickes wert sein: http://cgi.ebay.de/SAAB-900-II-TURBO-AERO-SEHR-SELTEN-IN-DEUTSCHLAND-5TAGE_W0QQitemZ280185208901QQihZ018QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Ist ein Wagen der wohl in D nie angeboten wurde, habe vor drei vier Monaten einen in Zandvoort gesehen und muß, dem Lächeln des Fahrers zu urteilen, ganz schön blöd geschaut haben als er neben mir an der Ampel stand.
  11. Hello, habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen aber bei Problemen dürfte jedes Gericht diesen Verkaeufer als gewerblichen Händler einstufen: http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?MfcISAPICommand=ViewListedItems&since=30&userid=fiatschmiede&include=0&rows=50&sort=3&completed=1 Somit zwei Jahre Gewährleistung auf nicht genannte Mängel!
  12. Doch, der Anni hat das alte Aero Kit ....
  13. Das dürfte dann doch wohl mal ein klarer Fall für die Garantie sein (oder, wenn man den Händler ärgern möchte, für die Gewährleistung). Baujahr 07 hatte ich übersehen ....
  14. Wichtig wäre es zu klären ob das Fahrzeug ein altes Aero oder das Viggen Kit verbaut hat und ob die Fahrzeuge an denen die Westfalia Kupplung verbaut ist das evtl. auch (oder eben nicht) haben.
  15. Mal die komplette Bremse auseinanderbauen und richtig reinigen - von innen verquollene Bremsschläuche können ebenso zum Quietschen führen (Druck baut sich nicht gleich ab und die Bremskolben bleiben näher an der Scheibe stehen).
  16. Ist halt dieser nachträglich angebrachte Kack-Kram ... Lass das mit dem Nachkleben und besorge Dir lieber nen Originalteil.
  17. Ich habe den Audiopfad zwischen Wechsler und Radio aufgetrennt und einen Umschalter mit Anschluß an den MP3 eingesetzt. Mein Radio hat dann zwar mit dem Wechsler kommuniziert aber den Ton vom MP3 wiedergegeben. Nochmal baue ich so eine Krücke aber nicht. Das hat bei einem Saab 9-3 I (MJ 98-02) funktioniert? Sorry aber das glaube ich Dir nicht!
  18. Evtl. solltest Du Dir das Eingangsposting noch einmal genau durchlesen - das würde helfen ....
  19. Ein verpfändetes Sparbuch kann z.B. dazu dienen eine Mietsicherheit "sicher" anzulegen.
  20. Machs am Weltspartag ... mußt Dich dann vor den Schalter knien ... klappt prima und ein Geschenk gibt`s auch noch dazu!
  21. Ach ... das ist in der TAT sehr interessant!!! Verdreckter Querlenker ist der vom Opel? Da fehlen aber nun doch einige Befestigungspunkte, ne?
  22. ja ...
  23. Ich selbst bin der Meinung, dass es keine einfache, preiswerte Möglichkeit gibt, den Serienklang entscheidend zu verbessern, weswegen ich mich frühzeitig vom Aufrüstungsgedanken verabschiedet habe. Dies gilt zumindest bis MY06. Mangels weiterer Versuche fehlen mir da offen gesagt auch Erfahrungen, welche Komponenten mit der Werksanlagen harmonieren würden. Quelle: http://www.motor-talk.de/forum/audioupgrade-fuer-laien-frage-an-hertzkasper-t1596123.html
  24. Das man für einen Saab aus den USA keinen Zoll zahlen muß, halte ich für ein Gerücht.
  25. Die Kleberei würde mich sehr stören - hat denn einer von Euch Erfahrungen mit Klebern/Klebepads welche man auf dem Armaturenbrett rückstandslos entfernen kann? Da gibt es doch immer so was in der Werbung wo man daran zieht und es sich dann ganz lang macht (für Befestigungen in Mietbädern z.B.) - taugt das was?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.