Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. 205 PS ist definitiv "T7" mit schwarzer Zünkassette. (200 PS = "T5" mit roter Zündkassette)
  2. An der Hirsch-Bremse dürfen nur und ausschliesslich Hirsch-Felgen gefahren werden.
  3. Original: 288mm So viel Zeit muß sein ....
  4. Der Aero hat normale Bremsen, nur beim Vioggen sind 16" Felgen Pflicht.
  5. schweden-troll hat auf coo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Spannrolle und Umlenkrolle sollten auch mit gewechselt werden .... Zylinderkopfdichtung ist nichts für ungeübte Hände ....
  6. @ Saabista Erkundige Dich in Deinem Umfeld nach Gutachtern die wissen das der 900er schon irgendwie nicht nur ein "altes Auto" ist. Evtl. kannst Du das Gutachten ja im Hause einer Saab Werkstatt machen lassen - da sind die Haus&Hof Gutachter schon ein wenig geimpft, bzw. sensibilisiert.
  7. schweden-troll hat auf Campino's Thema geantwortet in 9-3 II
    45 PS Sowohl als auch! http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fLeistung
  8. Sorry aber der mit Abstand beste Daimler war, ist und bleibt der /8er ... TRÄUM ....
  9. Guter Motor - fahre ich auch! Er hat nen Schlummerturbo und der lässt sich ohne große Probleme "aufwecken" (222 PS). In 2000 gab es das Sondermodell "Sports Edition" http://cgi.ebay.de/SAAB-CABRIO-9-3-2-0i-t-LIMIDET-EDITION_W0QQitemZ320189498001QQihZ011QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Dieser Wagen hat 17" Felgen, das alte Aero-Bodykit und sieht dadurch im Vergleich zum Serienfahrzeug viel moderner aus. Dein Wagen scheint kein Sondermodell zu sein. Das defekte Dach wurde schon über die Versicherung abgerechnet? Frag mal!!! Wenn ja, könntest Du Probleme bekommen wenn Du einen weiteren Schaden meldest (die Versicherungen tauschen sich bei Schäden untereinander aus), dann mußt Du den Vorschaden angeben und das gibt Abzüge ohne Ende! Zum Preis möchte ich nichts sagen - unter 8000 EUR würde ich ihn allerdings nicht hergeben (mit repariertem Auspuff).
  10. welchen MOTOR hat der Wagen verbaut?!?
  11. Habe das WIS leider nur bis MJ07 - darin könnte man es auch sehen. Das Saab nur noch größere Bremsen verbaut - das kommt mir ein wenig spanisch vor?!?
  12. Vielen Dank für die vielen Tips und Anregungen. aero270 wollte Dir damit sagen das es keine 16" Zoll Stahlfelgen für den 9-3 I gibt die serienmäßig fahrbar sind (keine Zulassung). Solltest Du Dir 16" Stahlfelgen kaufen und montieren, bekommst Du dafür keine Freigabe von Saab (garantiert nicht!). Sicher findest Du einen "TÜV-Prüfer" welcher Dir die Kombination einträgt - ob es Dir das allerdings wert ist, möchte ich bezweifeln.
  13. schweden-troll hat auf klaus's Thema geantwortet in Kommerziell
    muß man auf alle Fälle lebensmüde sein wenn man solch eine Seite ins Netz stellt. ... würde mich wundern wenn die Saab Deutschland GmbH da nicht nen Riegel vorschiebt.
  14. schweden-troll hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich denke die Teile von Taliaferro und die von PFS sind gleichwertig verarbeitet - wüßte nicht wie man da besser oder schlechter arbeiten könnte. Ich habe noch einen kompletten Satz hier liegen den ich für ca. 100km verbaut hatte - gebe diesen für 120 EUR inkl. Versand ab. Ich habe es wieder ausgebaut weil mir der Wagen in Verbindung mit der Tieferlegung ZU straff wurde - auf der Autobahn verhält sich der Wagen definitiv wie auf Schienen aber dieses Go-Kart- Feeling ist mir persönlich doch eine Nummer zu viel. Mein Fahrwerk ist mit den Hirsch Federn und den Sachs-Performance einfach nicht mehr wirklich verbesserungsfähiger - wenigstens nicht wenn der Komfort noch ein Quäntchen eine Rolle spielt. Daher meine Meinung: Die Klammer in Verbindung mit normalen Federn und besseren Dämpfern einbauen - das erhält den Komfort und lässt den Wagen nicht mehr schwammig erscheinen. In Kurven bleiben die Räder auf dem Boden (gefühlt) beim Gasgeben reißt das Lenkrad nicht mehr so ...
  15. schweden-troll hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei Viggen Federn kann es passieren das der Wagen danach zwei bis drei Zentimeter höher liegt als der normale Saab .... Stelo wird das bestätigen können!
  16. Aua.. Wo haste denn das her? Natürlich hast Du Recht!
  17. Vergiss es, es gibt keine durchführbare Lösung! http://www.saab-cars.de/images/styles/sosumi/buttons/collapse_tcat.gif Direkt antworten Die folgenden Fehler traten bei der Verarbeitung auf Dieser Beitrag ist ein Duplikat eines Beitrags, den Sie innerhalb der letzten fünf Minuten erstellt haben.
  18. Vergiss es, es gibt keine durchführbare Lösung!
  19. Vergiss es, es gibt keine durchführbare Lösung!
  20. Eine weitere Spielerei wäre die Verbindung. Wenn der Motor z. B. in den T3 eingebaut wird, könnte es sein, dass das Eigentum an dem Motor auf den Eigentümer des T3 übergeht und der vormalige Eigentümer nur eine Entschädigung verlangen könnte. Nur der Besitz kann an eine andere Person übergehen - wer selber nicht Eigentümer ist, kann das Eigentum auch nicht übertragen.
  21. Einfach gebraucht kaufen und ausprobieren: http://www.motor-talk.de/marktplatz/saab-trollpod-t1636224.html
  22. schweden-troll hat auf saab9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja bei mir leuchtet auch zwischendurch "Check-Engine" allerdings nur bei volllast und bei einer Geschwindigkeit bei 195km/h. Der Freundliche meinte ich sollte doch nicht mit Vollgas/last und nicht mehr als 3 1/2 tausend Touren fahren, ok gemacht und alles ok!! Wiebitte???
  23. http://de.wikipedia.org/wiki/Saab_9-3
  24. Wenn Du nen aktuellen Vectra fährst, könnte sein!
  25. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da meist die besagte Spannrolle der Grund für das Aussteigen des Riemens ist - eigentlich nichts weiter. Die oberste Rolle ist die UMLENKrolle, die weiter unten ist die SPANNrolle. Beide Rollen sollten getauscht werden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.