Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Du hast 2 x 12 Volt. KL15 (Zündplus) und Kl30 (Dauerplus). Bei Saab, Opel und einigen anderen Herstellern sind diese fahrzeug(stecker)seitig getauscht. Du solltest feststellen auf welcher Klemme Zünd- und Dauerplus am Fahrzeugstecker liegt (Stromprüfer/Voltmeter) und wo das Radio es "haben will". Das solltest Du auf alle Fälle überprüfen, bevor Du weitersuchst. Adapter gibt es bei ebay: http://www.ebay.de/itm/ISO-Radio-auf-ISO-Fahrzeug-Klemme15-30-drehbar-Spannung-4-Lautsprecher-/261215236535?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item3cd1a431b7
  2. 134 PS oder 154 PS?
  3. Chromblende einfach umbauen ...
  4. So einen Kunststoffring hatte ich auch schon mal in der Hand (lag Stoßdämpfern bei), wusste aber nie was das sein soll. Evtl. mache ich später mal ein Bild davon wenn ich sie finde.
  5. Bei Febi/Pentosin ist es grün (vermutlich weil VW Originalteileöl, dieses war auch grün), bei Liqui Moly hat es die Farbe von Bremsflüssigkeit http://www.liqui-moly.com/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_1127.html?Opendocument&land=DE . Aus meiner Sicht sind die Öle nach der Pentosin Bezeichnung "CHF 11S" NICHT die Öle, welche in den 900I reinkommen. Beim Saab 900II wurde das Öl erstmalig siehe hier verfüllt. Bei thesaabsite.com empfiehlt man das (etwas runterscrollen): NOTE: (RED TOP) synthetic PentosinCHF 11S is a special hydraulic fluid with a temperature range -40° C up to min. 130° C., within which perfect operating is guaranteed. Due to this fact Pentosin CHF 11S is especially suitable for a variety of hydraulic network and steering of latest vehicle developments, where the applied fluid has a direct influence on safety and driving comfort. Pentosin CHF 11S guarantees a perfect operation of all hydraulic systems, such as power steering, rear axle steering, level control, hydro pneumatic suspension, shock absorbers, active damping of engine fixtures, hydrostatic drive for fan, generator and air condition, stability and traction systems (ABS/ASR/ASC), electro hydraulic cabriolet top actuation, central locking systems etc. Pentosin CHF 11S is therefore not only used in many vehicles of well known European automotive manufacturers, but also in engines of agricultural and other special vehicles. The (Green Top) CHF 7.1 is a special hydraulic fluid mineral oil with typical functions, such as level control, shock absorbing, power steering etc Operates from -40 degrees C up to + 100 degree C. Its use is especially recommended for vehicles of older construction. It should NOT be mixed with the Pentosin Red or any other hydraulic oil. - - - Aktualisiert - - - Zum Pentosin CHF 7.1 siehe hier.
  6. Bei der Umschlüsselung der alten Nummer kommt man immer auf dieses "PSF-Y", warum auch immer.
  7. schweden-troll hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    TRW war bei einigen Fahrwerksteilen Erstausrüster.
  8. Nö, leider nicht. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Sachs/802182?categoryId=1321&kbaTypeId=18527
  9. Das die Scheiben sich etwas nach aussen drücken ist normal, sonst wäre es oben am Verdeckgummi ja nicht dicht. Das sieht man auch, wenn man die Scheiben bei geschlossenem Verdeck nach oben fährt. Ab dem Bereich der Dichtungen muß der Motor mehr Kraft aufwenden um die Scheibe am Dichtungswulst vorbei bis zum Anschlag zu schieben. Und welcher Spalt stimmt jetzt bei geschlossenem Verdeck nicht - das habe ich nicht verstanden?!?
  10. Das Febi S 6161 (grün) entspricht dem dem Pentosin CHF 11S (gelb). Wenn es das Febi Öl ist, was der Händler rausgegeben hat, dann ist es das falsche Öl.
  11. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/55246-ist-das-fuer-ein-schwarzer-behaelter-2.html#post784258 Das CHF11S ist garantiert nicht das richtige Öl.
  12. OK, Danke. Hier mal die Typenbezeichnungen für das Getriebe: http://automatic-berger.de/JTL/index.php?k=358 - bei Opel entstpricht das Getriebe der Kennzeichnung AF23 / AF33 und mit der Bezeichnung kann man im WWW genug Infos finden, welche den Ölwechsel betreffen. Opel z.B. spricht von einer "Ölauffrischung" wenn 3,5 Liter des Öls abgelasse/aufgefüllt werden.
  13. Der Tausch des Ölsiebs war unnötig (wenn man das überhaupt gemacht hat!!!). Zudem stimmt die Ölmengenangabe auf der Rechnung dann auch nicht mehr. Ich würde die Werkstatt zur Rede stellen. PS: Welches Getriebe hast Du verbaut (5 oder 6 Gänge)?
  14. Jeder der bei dem Typen bietet, sollte sich unbedingt mal die Artikel aus den abgelaufenen Auktionen anschauen (Bewertungsliste) und diese dann mit den aktuellen Angeboten vergleichen. Alternativ dazu: Ein Vergleich der Stammbietergemeinschaft untereinander ...
  15. He he ... in Dubai rüstet man schon gegen die Taxiraser auf ... http://p4.focus.de/img/gen/t/5/HBt5lxkv_Pxgen_r_Ax541.jpg http://www.blogcdn.com/cars.aol.co.uk/media/2013/05/aston-martin-177.jpeg
  16. schweden-troll hat auf sabb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    900 II Achsschenkel passen grundsätzlich nicht am 9-3 I.
  17. Wenn die da einfach so reinpassen, dann würde ich das auch machen. Hier sieht man die Körbe: http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-900-NG-93-9-3-ORIGINAL-FRONT-DOOR-SPEAKER-POD-MOUNT-/321114000020?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D7705401103808313593%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D321114000020%26
  18. Würde mal abwarten, bzw. auf ebay co.uk die Augen offen halten ... [ATTACH]71684.vB[/ATTACH] http://www.saabparts.com/Global/PDF/UK/SAAB_Classic_Parts_PriceList_Final.pdf
  19. schweden-troll hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es handelt sich doch um die AHK mit dem blauen Griff oder? Hast Du sie noch billiger bekommen?
  20. So sehen meine Eibach Federn nach einem Jahr aus: [ATTACH]71661.vB[/ATTACH] In den oberen Windungen scheinen sie sich, im Gegensatz zu Deinen, nicht zu berühren.
  21. Na ja, es war eine Frau ... eine "gute Frau", um es ganz genau zu sagen.
  22. schweden-troll hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die haben im Traggelenk dickere Kugeln und eine andere Lagerung. Ob sie beim Saab Teil auch irgendwas am Sinterlager gemacht haben, weiss ich nicht.
  23. Das Mädel auf der Zulassungsstelle hat einen Fehler gemacht, an Deiner Stelle würde ich so schnell Gras über die Sache wachsen lassen, wie es nur geht.
  24. schweden-troll hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja das Produktionsdatum der Kassette steht auf dem Aufkleber auf der Unterseite drauf. Daraus kann/könnte man dann Schlüsse ziehen.
  25. Ich steige inzwischen in das Taxi ein, welches mir am besten gefällt ... das gibt immer ein Spass ....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.