Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Dürfte wohl das altbekannte Problem gewesen sein wenn es eine Bosal Kupplung gewesen ist ... http://www.saab-cars.de/9-3-ii/51273-anhaengerkupplung-2.html#post764825
  2. Sie unterscheiden sich rein durch die Software. Daher war der 1.8t zu Neuzeiten der wesentlich bessere Deal, da der Wagen mit nachträglichem Hirsch Tuning (195 PS) immer noch billiger als der 2.0t (175 PS) war.
  3. Evtl. sind es ja auch einfach rechtliche Hintergründe, z.B. Auflagen vom Ordnungsamt. Veranstaltungen in dieser Größenordnung bringen auch immer erhebliche Haftungsrisiken mit sich und da sollte man es schon dem Veranstalter überlassen, wie er das Kind schaukelt.
  4. Wenn er wirklich noch 150 PS hat, dann wäre auch eine Hirsch-Kur noch eine Überlegung wert. 45 PS mehr für ca. 650 EUR inkl. Rabatt und mit TÜV-Gutachten. http://extranet.hirsch-performance.ch/data/Index/index/market/49/year/4
  5. Na das nenne ich mal nen geilen Link! Habe vor Jahren einen Bericht über die Fertigung der Saab Verdeckstoffe (also der Hersteller welcher auch für Saab fertigt) gesehen und dort hat man auch ganz klar gesagt: Imprägnierung unnötig! Mein Cabrio wird im Mai 13 Jahre alt und das Verdeck sieht eigentlich noch aus wie am ersten Tag - ohne Imprägnierung. In dem Film wurde allerdings auch gesagt, dass "Staub" das Gewebe zermürben kann (durch Reibung), daher versuche ich das Verdeck im Frühjahr und im Herbst mit einer weichen Wurzelbürste und etwas Feinwaschmittel (für Wäsche) "auszubürsten" (war auch ein Tipp im Film). Schaden dürfte eine Imprägnierung wohl aber auch icht wirklich. Wenn ich Laternenparker wäre, würde ich es sicher mal probieren.
  6. Na ja, habe in Fulda studiert und zu meiner Zeit war es dort verkehrstechnisch eher noch "Ponyhof" ...
  7. Ja, der hat die OPC Kerzen verbaut. Angeblich ne ganz schöne Arbeit (Ansaugbrücke runter) ....
  8. War das Fahrzeug in der letzten Zeit mal am Tech2 (Saab Diagnosecomputer)? Ich frage das nur, weil bei mir es ein Saab Mechaniker mal geschafft hat, meine ACC per Tech2 zu deaktivieren.
  9. Genau das kann der Fall sein! Das allerdings dann auch nur, wenn die Kolbenringe nicht mehr so können wie sie wollen, da sie durch Rückstände in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind. Ich kenne einige Fälle die nach dem Umölen auf ein besseres Öl einen erhöhten Ölverbrauch hatten, der sich dann aber nach ein bis zwei Ölwechseln wieder eingestellt hat. Die höherwertigen Reinigungsadditive verrichten auch in den Kolbennuten ihre Arbeit und "erlösen" klemmende Kolbenringe, welche dann wieder ganzflächig abdichten können.
  10. schweden-troll hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Zu spät ... http://www.saab-cars.de/9000/60715-bin-auf-der-suche-nach-einer-sportauspuffanlage-fuer-meinen-aero-3.html#post865389
  11. Und warum hältst Du Dich nicht daran?
  12. 380 Grad Celsius über eine Stunde bei normaler Luftzufuhr.
  13. Na ja, erst mal genau wissen was da steht ....
  14. Dieses Jahr gar keine nackten Weiber?
  15. Wer von Euch hatte noch Russisch in der Schule, bzw. kann kyrillisch lesen? http://bmwservice.livejournal.com/27699.html
  16. Das ist das typische Zeichen für die nachlassende Spannung der Schrauben - genau dort sitzt auch die betreffende Schraube aus meinem Bild > in Fahrtrichtung vorne links.
  17. ... ausreichend! (wenigstens in Deinem Fall)
  18. Aus dem Grund kann man halt nur gute Öle empfehlen und gegen schlechte Öle wettern.
  19. Das die ZK-Schrauben ihre Spannung verlieren und das Wasserverlust dadurch ein typischer Mangel ist, wurde hier hoffentlich schon gesagt. Ein neuer Satz ZK-Schrauben kostet irgendwas um die 15 EUR. Ich habe meinen Satz vor 5 Jahren erneuert und dadurch den Wasserverlust (der allerdings nicht sonderlich groß war) komplett abgestellt. Im Bild sieht man die Schraube welche wesentlich lockerer als alle anderen war. Welche das war, könnt Ihr ja mal raten. Ob dieser Mangel auch hier zutreffend ist, möchte ich aber nicht behaupten.
  20. Was verstehst Du denn unter "Hirsch ab Werk"? Wurde das Fahrzeug als Neuwagen von Hirsch verkauft? Wenn ja, dann sollte man sich das Fahrzeug mal etwas genauer anschauen ... Wenn nicht, dann hat Hirsch nichts mit dem Rest des Wagens zu tun, ab Werk gab es diese Leistungssteigerungen nicht (wenigstens nicht beim 9-3 I).
  21. Gute Öle können "Jugendsünden" beheben. Sprich, sie säubern nach und nach den Motor von Verunreinigungen, welche in der Vorzeit durch schlechte Öle entstanden sind. Aus dem Grund kann man bei einer Ölsiebkontrolle mit positivem Ausgang nicht zwingend darauf schließen, dass es dem Motor über seine ganze Betriebszeit gut ergangen ist und daher alle Öle gleich gut für den Motor waren.
  22. Aber ganz sicher doch! Ein hochwertiges (auf das Additivpaket bezogen) vollsynthetisches Öl konnte die konstruktiven Mängel (KGE, Kat unter der Ölwanne) beim Einhalten der Herstellerintervalle für Ölwechsel abmildern.
  23. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das würde quasi bedeuten, der hintere AUX Eingang funktioniert generell nicht bei Anlagen mit frontseitigem Eingang? Kannst Du mal einen Link zu dem Adapter posten, bitte.
  24. Ist ein HC Öl ... aber auch ganz OK! @ Onkel Kopp Ja, Du hast Recht. KW schlägt bei zu viel Öl im Öl, wollte lediglich den Verlust durch "Bewegung" im KW-Gehäuse symbolisieren. Was die Moleküle betrifft: Ja stimmt auch, je dünflüssiger das Öl, deste kleiner die Moleküle bei "Verneblung", desto schneller rauschen sie an der Ölfalle vorbei.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.