Alle Beiträge von schweden-troll
-
Ventilator für Innenlüftung läuft weiter nach abgezogenem Zündschlüssel
RISCHTISCH! Teilenummer: 5045158
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
.... und die Seitenschweller. PS: Die Felgen sind vom 900 II V6. Sind von Saab eigentlich nicht für den 9-3 freigegeben, haben aber die gleichen Maße wie die Felgen vom 9-3. So what! Ich finde sie so viel entzückender als manche andere Originalfelgen, sie geben dem Wagen etwas "Geschmeidiges", so wie es SAAB beim 900II V6 wollte ....
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
Schätze mal, solche Hinweise werden sofort in der Kantine an die Witzeecke geheftet.
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
5-Türer? Dann kannste die Seitenschweller schon mal knicken.
-
Scheiben beschlagen - Feuchte im Innenraum
Beschlagene Scheiben kommen schon mal vor. Dafür gibt es aber auch Klimaanlagen.
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
Macht Heide jetzt in Tuning oder ist das eher ein "i" zu viel?
-
Saab Scania Emblem Heck und Front
nein ...
-
Teilkasko für älteres Auto noch sinnvoll?
HUK hat (in Foren) bei den Versicherungen ungefähr den Ruf, den ATU (in Foren) bei Werkstätten hat .... ? Kennnst Du die Seite von Captain HUK (Haftpflicht - Unfall - Kasko)!
-
Hallo Folks...
... und immer einen ordentlichen Schuß 2-Takt-Öl beim Tanken zusetzen ... dann nagelt er evtl. auch gar nicht mehr.
-
Motoröl für Diesel?
Alternativ dazu das Aral Supertronic nehmen, wenn es ein 0W-40 sein soll.
-
Motoröl für Diesel?
Ich kenne den österreichischen Markt nicht, daher hier nur mal ein Angebot: http://www.autoteile-meile.at/cgi-bin/atm_shop.pl?dsco=2&language=de&ansicht=motoroel&suche=oel52463&pag_goto_page=0&pag_select_items_per_page=10&&zubdetails=OEL-64202
-
Michelin Alpin A4 - Kurzzeiterfahrungsbericht
Der Michelin A4 ist für seine lauten Abrollgeräusche bekannt.
-
Quietschen der Bremse beim Kurvenfahren
Wobei die akustischen Verschleißanzeiger eh nicht wirklich nutzen, da sich die inneren Beläge eigentlich immer schneller abnutzen als die Äußeren. Wenigstens ist das bei mir so.
-
Quietschen der Bremse beim Kurvenfahren
Der mechanische Verschleißanzeiger (ein, am Belag angenietetes Blech, welches dann an die Bremsscheibe kommt) spricht aber nur an, wenn er auch verbaut ist. Es gibt genug Bremsbeläge aus dem Zubehör, da sind sie nicht verbaut. Sieht man aber eigentlich in der Produktabbildung. Aber wenn man das in der Werkstatt einbauen lässt, sollte man zu mindest vorher fragen ob das OK ist.
-
Unterschiedliche Endtöpfe Turbo und Aero?
Leider nicht die Endrohrhülse wie in der Abbildung gezeigt.
-
Macht Hirsch Performance bald dicht?
Darum ging es nicht - es ist lediglich Deine Interpretation!
-
Hirsch Nabenabdeckung
Er ist schon fündig geworden.
-
Ctec-Lader
Steht doch unter "Laden" ... 4.: http://accu-profi.de/doku/Ctek-MXS4003.pdf
-
Ctec-Lader
Gehst Du davon aus weil sich auf dem Boden des Beifahrerfußraums eine Kontaktstelle befindet?
-
OT: Kann jemand Ersatzteilnummern für nen Opel Corsa B besorgen?
Die ET-Nummer von Opel sieht man aber bei daparto! Du suchst Dir den richtigen HBZ über die Schlüsselnummer raus, gehst auf den Artikel und siehst auch die OE-Nummer: [ATTACH]67422.vB[/ATTACH]
-
Ctec-Lader
Ich konnte auch nichts darüber finden das am W220 Plus über die Karosse geschaltet ist. Auch in der S-Klassen FAQ bei m-t steht darüber im Bereich "Batterie" nichts. http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html
-
Motor wird nicht warm, hängt der Thermostat?
Gesund ist das auf Dauer nicht. Waren denn die Schläche nach dem Rumdrücken und der geänderten Temperaturanzeige dann wieder warm?
-
Ctec-Lader
Bei fast allen modernen Fahrzeugen wird die Stromzufuhr am Anzünder spätestens dann gekappt, wenn man den Schlüssel rauszieht oder wenn eine Schaltung zeitlich noch einige Minuten drauf gibt. Da hilft wirklich nur eine neue "Dose" mit direktem Stromzugang.
-
Ctec-Lader
Ähhem, meinte Plus an Karosserie .... Ein W220 ... hmmmm