Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Manchmal bist Du echt anstrengend. [ATTACH]67488.vB[/ATTACH][ATTACH]67489.vB[/ATTACH]
  2. .... und die Seitenschweller. PS: Die Felgen sind vom 900 II V6. Sind von Saab eigentlich nicht für den 9-3 freigegeben, haben aber die gleichen Maße wie die Felgen vom 9-3. So what! Ich finde sie so viel entzückender als manche andere Originalfelgen, sie geben dem Wagen etwas "Geschmeidiges", so wie es SAAB beim 900II V6 wollte ....
  3. Schätze mal, solche Hinweise werden sofort in der Kantine an die Witzeecke geheftet.
  4. 5-Türer? Dann kannste die Seitenschweller schon mal knicken.
  5. Beschlagene Scheiben kommen schon mal vor. Dafür gibt es aber auch Klimaanlagen.
  6. Macht Heide jetzt in Tuning oder ist das eher ein "i" zu viel?
  7. HUK hat (in Foren) bei den Versicherungen ungefähr den Ruf, den ATU (in Foren) bei Werkstätten hat .... ? Kennnst Du die Seite von Captain HUK (Haftpflicht - Unfall - Kasko)!
  8. schweden-troll hat auf der_dude's Thema geantwortet in Hallo !
    ... und immer einen ordentlichen Schuß 2-Takt-Öl beim Tanken zusetzen ... dann nagelt er evtl. auch gar nicht mehr.
  9. schweden-troll hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Alternativ dazu das Aral Supertronic nehmen, wenn es ein 0W-40 sein soll.
  10. schweden-troll hat auf Saab-9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich kenne den österreichischen Markt nicht, daher hier nur mal ein Angebot: http://www.autoteile-meile.at/cgi-bin/atm_shop.pl?dsco=2&language=de&ansicht=motoroel&suche=oel52463&pag_goto_page=0&pag_select_items_per_page=10&&zubdetails=OEL-64202
  11. Der Michelin A4 ist für seine lauten Abrollgeräusche bekannt.
  12. Wobei die akustischen Verschleißanzeiger eh nicht wirklich nutzen, da sich die inneren Beläge eigentlich immer schneller abnutzen als die Äußeren. Wenigstens ist das bei mir so.
  13. Der mechanische Verschleißanzeiger (ein, am Belag angenietetes Blech, welches dann an die Bremsscheibe kommt) spricht aber nur an, wenn er auch verbaut ist. Es gibt genug Bremsbeläge aus dem Zubehör, da sind sie nicht verbaut. Sieht man aber eigentlich in der Produktabbildung. Aber wenn man das in der Werkstatt einbauen lässt, sollte man zu mindest vorher fragen ob das OK ist.
  14. Leider nicht die Endrohrhülse wie in der Abbildung gezeigt.
  15. Darum ging es nicht - es ist lediglich Deine Interpretation!
  16. Er ist schon fündig geworden.
  17. schweden-troll hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Steht doch unter "Laden" ... 4.: http://accu-profi.de/doku/Ctek-MXS4003.pdf
  18. schweden-troll hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Gehst Du davon aus weil sich auf dem Boden des Beifahrerfußraums eine Kontaktstelle befindet?
  19. Die ET-Nummer von Opel sieht man aber bei daparto! Du suchst Dir den richtigen HBZ über die Schlüsselnummer raus, gehst auf den Artikel und siehst auch die OE-Nummer: [ATTACH]67422.vB[/ATTACH]
  20. schweden-troll hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich konnte auch nichts darüber finden das am W220 Plus über die Karosse geschaltet ist. Auch in der S-Klassen FAQ bei m-t steht darüber im Bereich "Batterie" nichts. http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html
  21. Gesund ist das auf Dauer nicht. Waren denn die Schläche nach dem Rumdrücken und der geänderten Temperaturanzeige dann wieder warm?
  22. schweden-troll hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bei fast allen modernen Fahrzeugen wird die Stromzufuhr am Anzünder spätestens dann gekappt, wenn man den Schlüssel rauszieht oder wenn eine Schaltung zeitlich noch einige Minuten drauf gibt. Da hilft wirklich nur eine neue "Dose" mit direktem Stromzugang.
  23. schweden-troll hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ähhem, meinte Plus an Karosserie .... Ein W220 ... hmmmm

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.