Alle Beiträge von schweden-troll
-
Ungleichmäßig abgeschliffene Klötze / Scheiben
Kannst Du das Bild sehen? http://www.motor-talk.de/bilder/umbau-grosse-bremse-opc-i-500-g6462790/dsc00411-i203011991.html - - - Aktualisiert - - - Das würde auch die schräg angeschliffenen Beläge erklären. Die Beläge haben sich so lange an einer Seite abgenutzt, bis sie wieder gleichmäßig an der Scheibe angelegen haben. Jetzt wo sie neu sind, mußt <du die Differenz auf einer Seite mit mehr Pedaldruck ausgleichen, bis sie schräg anliegen.
-
Ungleichmäßig abgeschliffene Klötze / Scheiben
Klammer falsch montiert, könnte wetten!
-
Steuerkette 9-3 I
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/9321845
-
Zündspulenjoch und die drei Fragezeichen
Hat der Bosch Dienst auch die Zündkerzen gewechselt? Wenn ja, dann habe ich noch eine schlechte Nachricht für Dich!
-
Verdeck 9-3 Cabrio schliesst nicht immer richtig
-
Fehlercodes - kann der Opel Händler helfen?
Und? Bist Du zufrieden?
-
Fußmatten für den 9-5er gesucht
Aber wirklich gebraucht hättest Du eigentlich nur die Matte vorne links, stimmt`s? Was hat denn der Satz gekostet?
-
Lenkrad vom 9000/9,3 im 900 II?
nein, nein und nochmals nein! Optisch auf den ersten Blick evtl. schon, hinnerum passt das aber nicht! Und beim 900II mit 99,5%iger Sicherheit auch nicht.
-
Verdeck 9-3 Cabrio schliesst nicht immer richtig
Das Öl hat die GM Teilenummer 93165227. Aber bitte keinen Schock bekommen, wenn Du an der Kasse stehst und man Dir den Preis nennt.
-
Verdeck 9-3 Cabrio schliesst nicht immer richtig
Evtl. kommt Di das ja bekannt vor: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/56890-5-spriegel-saab-9-3-cabrio-bj-1998-a.html#post811395
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, bei einem funktionierenden Unternehmen wie z.B.Volvo: Ja! Saab besteht nur noch aus Fragmenten ... da sehe ich keine Chance.
-
Hallo (leider noch ohne Saab)!
Von einem 147 auf einen 900I - bei Erhalt der vollen Alltagstauglichkeit (also auch mal mit Oma oder in Urlaub ...) - da habe ich so meine Zweifel .....
-
Lenkrad vom 9000/9,3 im 900 II?
Nur ab MJ 98!
-
Investoren für Saab gefunden
Das sieht man, sonst hättest Du kein Thema aufgemacht, welches schon existiert. Wäre gut, wenn sich die Moderation für einen Thread entscheidet!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das mit den Elektroautos halte ich für großen Quatsch, Es sei denn, die zaubern die Superduper-Batterie aus dem Hut ... da sind wir/sie aber sicher noch 10 - 15 Jahre zu früh dran! China macht viel mit "Elektro", dort gibt es fast von jedem Fahrzeughersteller Elektro-Mobile - scheinbar sind die alle nicht der Rede wert, sonst würden wir hier davon viel mehr sehen. Viele davon scheinen echte Kracher zu sein .... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/elektroauto-von-byd-explodiert-nach-unfall-a-835766.html ... in Europe absolut undenkbar so etwas auf die Straße zu bringen. Saab wurde verkauft und wird nun ausgeschlachtet ... meine Meinung.
-
Zündspulenjoch und die drei Fragezeichen
Doch der Wagen hat garantiert einen Turbo, sonst würde man kaum die Zündkassette tauschen können.
-
Zündspulenjoch und die drei Fragezeichen
Nein, ein KW-Sensor ist aber ein Impulsgeber.
-
Feder gebrochen
Hier steht leider nichts über die Varianten: http://saab-rover-blog.net/2011/03/11/infos-und-umfrage-federbruch-beim-saab-9-3ii/
-
Lenkrad vom 9000/9,3 im 900 II?
Würde mich schwerstens wundern wenn das passt. Wenigstens passt ein 9000er Lenkrad definitiv nicht in einen 9-3 I.
-
Haltbarkeit des Motors 3.0 TDi
Es würde unter Umständen schon helfen, im Sommer den Frostschutzanteil zu senken, da Frostschutzmittel deutlich weniger Wärme aufnehmen kann als Wasser. [TABLE=class: tborder, width: 100%, align: center] [TR] [TD=class: alt1, bgcolor: #DEDFDF]Spezifische Wärmekapazität von : Wasser 1,163 Wh/kg*K Methylalkohol 0,686 Wh/kg*K Antifrogen (Kühlerfrostschutz) 0,694 Wh/kg*K [/TD] [/TR] [/TABLE]
-
Chantalismus
Alle Jahre wieder ....
-
Linke Bremse klackt - Bremsbeläge OK - Scheibe OK - Spur iO
Das könnten die Trägerplatten der Bremsbeläge sein, welche beim Bremsen an den Sattel "klacken". Ich würde mal schauen was da verbaut wurde, evtl. fehlen die Federn?
-
Zündspulenjoch und die drei Fragezeichen
.......
-
Armaturenbrettverkleidung original
Ne ne, ich sprach von Originalteilen. Holz, Carbon und Titan ... das sind die drei Originale. Titan hatte ich selbst mal ... ist aber wirklich nur lackiert, würde es nicht mehr verbauen. Ob Holz oder Carbon ist reine Geschmackssache - da es Originalteile sind, passt es so oder so und man sieht das auch.
-
Getriebeölwechsel notwendig
Richtig! Und wenn keine Aufkleber sichtbar sind, dann deutet auch nichts auf eine nachträgliche Umölung hin.