Alle Beiträge von schweden-troll
-
Ist Ölwechsel überflüssig?
... und falsch dargestellt! http://www.oelcheck.de/wissen-von-a-z/nachgefragt-faqs/stellungnahme-zum-frontal21-bericht-vom-08012008.html
-
ABE für Hirsch-Felgen?!
Die Links haben nichts aber auch garantiert NICHTS mit Hirsch zu tun. http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fNews%2f2e6cf98f-ce4a-4be3-8e4d-881506f5832c%2fPortrait.History&locaName=de-de&redir=true
-
Saab 900 II Cabrio Bj. 1997 2.0
MJ97 oder MJ98? (10. Stelle der Fahrgestellnummer?)
-
Was kommt für Euch als Alternative zu SAAB in Frage?
Alfa 159: 1 Audi A4: 1 Audi A5: 1 Audi A6: 1 Audi TT Roadster Quattro: 1 BMW 5er F10: 3 Carsharing in Vbdg. mit Jobticket (ÖPNV):2 Citroen DS3: 1 Citroen DS4: 1 Citrone DS5: Citroen C5 Tourer: 2 Citroen C6: 2 Citroën Numéro 9 (wenn er denn so kommt): 1 Daccia Duster: 1 Ford Mustang cabrio: 1 Hyundai i30 new Generation Hyundai Veloster: 1 Jaguar XF: 2 Jaguar XJ (X308): 1 KIA Pro C'eed: 1 Lancia Delta: 2s Lancia Thema/Chrysler 300C: 1 Lada Niva 4x4: 2 Landi Defender:1 Opel Astra (Hatch oder Kombi):1 Porsche 911 Range Rover Sport: 1 Range Rover Evoque Coupé: 3 Range Rover Evoque : 1 Roewe 750: 1 SAAB 9-5: 1 Scheissegal, Hauptsache das Drecksteil fährt: 4 Skoda Fabia RS 1 Subaru Legacy Kombi: 1 Volvo V60: 1 Volvo V70: 2 Volvo C70: 1 Volvo 960/S90/V90: 1 VW New Beetle turbo: 1 VW Phaeton: 3 VW All New Passat VW PASSAT CC
-
Welche (Winter)Reifen auf 17x7,5J?
Hier geht es um einen Saab 9-5 Aero und da dürfte 225/45/17 die richtige Größe sein. Sollte die Betriebsanleitung auch so bestätigen.
-
Ersatzfernbedienung
Kannst Du mal solch ein Angebot posten, verstehe nicht was Du damit meinst.
-
ABE für Hirsch-Felgen?!
Einfach mal beim Hersteller nachfragen, man spricht deutsch!
-
Sitzheizung
War Sonderausstattung.
-
Auto Quiz
War das so einfach??? Hmmmm......
-
Auto Quiz
Bei Dir. Opel oder Rover?
-
Auto Quiz
Macht`s beim nächsten Mal ....
-
Auto Quiz
-
Auto Quiz
Mein Auto kommt gleich ...
-
Auto Quiz
Das ist ein NASH Singel six 457 Royal 1930 ...
-
Steckerbelegung Sitze -> Tausch von 900-2 auf 9-3
Genau. An der kurzen Seite des Steckers ist eine Lippe die man etwas hochzieht, dann kann man den gelben "Einsatz" herausdrücken. Dann einfach "umknicken" und mit einem Kabelbinder fixieren. Dann kann da nichts mehr passieren.
-
Umgeölt
Ganz einfach: Es gibt kein Öl in dieser Viskositätsklasse was für den Alltagsbetrieb einigermaßen brauchbar wäre. Darum gibt es auch kein Öl in dieser Viskositätsklasse welches eine akzeptable Herstellerfreigabe bekommen (schaffen) würde. Shell bietet z.B. mit seinem Helix Ultra Racing 10W-60 ein Öl, was mich ach und krach gerade mal eine MB 229.1 bekommen hat - das ist eine Norm die nahezu jedes Baumarktöl, selbst das in den schwarzen Kanistern von der Pallette inne hat. Wenn dieses Öl eine Ferrari Freigabe hat, dann nur weil diese Motoren Kolbengeschwindigkeiten entwickeln, die so eine Viskosität erfordern. Ebenso wie die "M" Modelle bei BMW ... da hat allerdings Castrol den Werbevertrag ergattert. Und was das "5W-60" betrifft: http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?page=449#post9851698
-
Steckerbelegung Sitze -> Tausch von 900-2 auf 9-3
Bin noch im Thema drin, kann Dir aber erst Ende nächste Woche helfen. Was Du aber schon abklären könntest: Schau mal im Sicherungskasten nach den Sicherungsplätzen für die elektrischen Sitze ob die unteren Kontakte im Sicherungshalter beschaltet sind. Wenn nicht, müßte man da nachhelfen. Die Anschlüsse der Seitenairbags sind im sitzseitigen Stecker die beiden Kontakte mit dem GELBEN Kunststoff. Diese sollten sich aus dem Stecker herausnehmen lassen (so das man einen gelben Stecker mit zwei Kontakten einzeln hat. Der darf dann nicht mehr angerührt werden, dann sind die Airbags ohne Kontakt.
-
Umgeölt
Wenigstens nicht im 9-5 ... Der 9-3 II ist vom Öl her gesehen nicht so anspruchsvoll. Aber bei einem 5W-60er fehlen halt einfach die Basics für den Alltagsbetrieb, da wäre jedes 10W-40er Öl besser geeignet.
-
Eine Lautsprecherlösung für das 900 Cabrio 1991
Wie lautet denn die Typenbezeichnung des Nachfolgemodells, lt. google gibt es das oben genannte Modell noch ... http://www.google.de/products/catalog?hl=de&sugexp=llsin&pq=simca+1000&cp=14&gs_id=3&xhr=t&q=rainbow+kx+100&client=safari&rls=en&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.r_qf.,cf.osb&biw=1280&bih=888&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=17216889833716999269&sa=X&ei=bIyCT_TnDILNtAaI5rDXBA&sqi=2&ved=0CGsQ8wIwAA#scoring=tps
-
Auto Quiz
Das ist ganz sicher ein 1300er, davon hatten meine Eltern zwei zur gleichen Zeit. Meine Mutter in gelb und mein vater in grün. Der von meinem Vater war TIP TOP, der von meiner Mutter stand drei Tage die Woche in der Werkstatt ... gefühlt über mehrere Monate. Man hat ihn dann zurückgenommen.
-
Auto Quiz
Diese Rätsel hier sind ja echt nichts für die Kinderfreizeit ... RESPEKT!
-
Umgeölt
Er will sich aber tunlichst so ein Schwachsinnsöl (was man sonst scheinbar nicht gegen Rechnung anders an den Mann bringen kann) verfüllen lassen. Daher sind Wechselintervallempfehlungen von 3-5tkm vollkommen legitim!
-
Umgeölt
Weil es kein gutes Additivpaket für den Alltagsbetrieb hat (schlechte Dispergierfähigkeit > Schmutzaufnahme-/Schmutzhaltevermögen).
-
Umgeölt
Wenn das Angebot vom 1.4. stammt: darüber schmunzeln und vergessen. Wenn nicht: Das Vertrauensverhältnis überdenken.
-
Soundsystem AS2/AS3 - Unterschiede? Teile?
Zwei Lautsprecher in die Türen und einen kleinen Verstärker an den Platz* des AS3 Verstärkers. *alle Kabel liegen dort: Die LS-Kabel in die Türen, Dauerplus und Masse für den Verstärker http://mitglied.multimania.de/wvn/saabmittelkonsole.jpg Verbindung zu dem Radio über einen Adapterstecker auf Chinch zum Verstärker, die Adapterringe für die Türlautsprecher würde ich mir aus MDF sägen.