Alle Beiträge von truk13
-
Aachener Saab-Stammtisch
Alles klar, ich bin diesen Monat raus. Ich wünsche Euch ein schönes Treffen!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
- Kennt jemand diese Teile?
Deckel = Minuspolabdeckung. Müssten zwei Öffnungen in der Batterie sein, in die der Deckel gedrückt wird. Wenns nicht hält, fliegt es halt herum ...- Aachener Saab-Stammtisch
Da es noch keinen Anlauf für den September gab, beginne ich mal. Für mich geht diese Woche vertretbar nix. Insofern: Wie wäre es, das nächste Treffen auf Freitag, den 12. September zu legen? Wie sieht es da für Euch aus?- Turbolader
Aaaah, ich habe den Pfeil als "Fließrichtung" interpretiert. Wenn er die Stelle des Ölaustritts markiert, dann bin ich auch für das Nachziehen der Zylinderkopfschrauben. Dazu gab es eine Serviceanweisung, weil besonders die vordere Ecke (die mit dem Pfeil) betroffen war / ist. Das Nachziehen funktioniert jedenfalls (dafür muss aber trotzdem der Ventildeckel wieder runter und bei der Gelegenheit ... s. #35).- Turbolader
Das ist eine übliche Ölundichtigkeitsstelle. Wenn der Ventildeckel abgenommen wird, die Dichtung gelöst ist, lässt sich der Stopfen entfernen. An oder um diesen herum sitzt ein Gummiring, der versprödet bzw. verhärtet. Der sollte getauscht werden. Beim Wiedereinsetzen kann etwas Dirko / Loctite o. ä. an den Gummiring gegeben werden, damit bleibt es dort länger dicht. Sinnvollerweise sollte eine ältere Ventildeckeldichtung ebenfalls ersetzt werden. Auch da gibt es einige "Ecken", die zusätzlich sparsam mit Dirko o.ä. abgedichtet werden sollten. Es wird wohl so sein, dass die unteren Ölspuren von "dort oben" stammen.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ja, der R4 ... das müsste noch der mit den "Drei-Gängen-Vorwärts" sein. Vmax (vielleicht) 100 km/h ... . Und dann erst der Facel Vega. Bei dem Anblick dürften einige vom Köln-Bonner-Stammtisch mächtig nervös werden.- Turbolader
Ist das sicher, dass das Schlauchstück nicht dicht ist? Hintergrund: Bei mir sah das vor einiger Zeit auch so aus, stammte aber von einer leckenden Ventildeckeldichtung. Ich würde zunächst mal den Bereich großzügig reinigen und anschließend beobachten, wo das Öl herkommt.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Scheint zu klappen. Hier im Westen klart es auf und blauer Himmel ist zu sehen ...- Wer hat LPG?
Ich habe mich bei meinen LPG-Autos an die Vorgabe gehalten, ab 4000 Touren auf Benzin zu fahren (quasi als "Expresszuschlag", um thermische Probleme zu vermeiden). Damit bin ich gut gefahren und hatte bisher auch keine Probleme. FL hatte ich anfangs als Unterdruckvariante verbaut, habe das aber irgendwann weggelassen und fahre inzwischen stattdessen zwischendurch mal auf Benzin, was auch "schmiert". Ich hatte den Eindruck, dass mit FL trotz Streckenbetrieb der Ansaugtrakt öfter gereinigt werden musste (Drosselklappe, Leerlaufsteller ...).- Frosch - Ei - Handsender anlernen
Ein vorhandener Sender wird nach dem Batteriewechsel per "fünfmal drücken" wieder erkannt. Für einen neuen Handsender braucht es TechII ...- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
... na wenn das mal nicht reichlich überschätzt ist ...- Wer hat LPG?
Gaswerkstätten mit Erfahrung gibt es. Sie bieten oft auch Beispiele, in welche Autos sie bereits Anlagen verbaut haben. Ich habe damals nach längerer Suche in einer Dorfwerkstatt LPG einbauen lassen, die seit Anfang der 1960er Jahre nachweislich Gasanlagen verbaut. Die Neuwagenhändler aus der Umgebung ließen dort umrüsten. Bei jedem TÜV-Termin wurde bemerkt, dass die Anlage "sehr schön und vor allem dicht" eingebaut worden sei ...- Warnblinkschalter funktioniert nicht richtig
Wenn es um den 93er geht, dann hinter dem Handschuhfach. Spätere Baujahre weiter unten "über den Füßen" hinter den Sicherungen.- Saab-Scania- Embleme
Kann ich bestätigen. Die produzieren auch Wunschgrößen, die es serienmäßig nicht gegeben hat. Ich hatte meist nach 8 - 10 Tagen die Klebeembleme (in GB bestellt, geliefert aus GR ...). Und die Haltbarkeit ist auch überzeugend.- Problem mit Ölverbrauch/Verlust
Ich wollte nicht bedauert werden, sondern eine mögliche Ursache nennen, weshalb es leckt. Wie soll denn Öl am 3. Zylinder rausdrücken, wenn der Kopf plan geschliffen ist? Dann kann doch nur zwischen Kopf und Block etwas nicht stimmen. War nur ein "Denkansatz".- Problem mit Ölverbrauch/Verlust
Wir hatten bei einem Ersatz der Kopfdichtung eine Undichtigkeit, weil die neue Dichtung an einer Stelle (vermutlich durch Transport) geringfügig eingedrückt war. Das war vor dem Einbau nicht aufgefallen, passte nur leider genau so, dass ein kleiner "Kanal" entstand zwischen einem Kühlwasserkanal und dem 3. Zylinder ... "Erfolg": Kühlwasser auf dem Kolben. Einmal neu bitte.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Geht es heute in der Muckibude, um die Eierlikörtorte loszuwerden ... ?- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Aber Minimum! Der Hutzelwicht wohnt doch sicherlich in einem Knusperhaus ....- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
He, he, das war der 29.000'ste Beitrag in diesem Thread. Ganz schön aufgeweckt ...- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
... vermutlich fehlt jetzt noch zum vollendeten Glück ein formidabeles Stück Eierlikörtorte ...- Warnblinkschalter funktioniert nicht richtig
Das ist das Relais. Nachlöten oder austauschen.- "Neuer" 9000er
Eigentlich sollten Tankbänder länger halten. Hier gibt es einen Thread, wo jemand die Bänder in Edelstahl "umgebaut" hat. Die Regulären sollten bei Ersatz zusätzlich konserviert werden. So hat z.B. jemand beschrieben, dass er zwischen Kunststoff und Metall Hohlraumversiegelung hat laufen lassen, da dort der Rost zuerst beginnt. Ich hatte auch schon Tankbänder, die von außen völlig unverdächtig wirkten, wo aber bei näherer Betrachtung die Metalleinlage eigentlich nur noch aus einer "schönen" Sichtfläche bestand. Nach dem Abbau fielen die Metallstreifen auseinander ...- 900 II 2.5 v6
Wenn das die gleichen sind wie die des 9000ers, dann ja. Kosten um die 100 Euro und müssen angelernt werden.- "Neuer" 9000er
... der zieht sich dann u.U. zusammen. Zu merken an der verminderten Füllmenge ... - Kennt jemand diese Teile?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.