Alle Beiträge von truk13
-
Off-Topics momentan schlimm
Na, wenn Walter Röhrl das auch benutzt ... dann kann es ja nur glänzend werden
-
Off-Topics momentan schlimm
Irgendwie rosig, heute abend, hier ... http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_122.gif
-
Kennt jemand dieses Auto?
Ich mag dieses Forum. Immer wieder.
-
Nur zwei Pedale unter den Füßen und kein Dach über dem Kopf
... was ja da, wo 42 wohnt, eher seltener der Fall ist, dass es Loipen gibt ...
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Wow, Ulf, was für eine tolle Liebeserklärung! Sehr schöne Blickwinkel und Effekte. Macht Lust auf mehr ...
-
Thermostat?
Wegen des Thermofühlers wäre es gut, zu schauen, ob ein Fehler im Speicher abgelegt ist. War bei mir so, sind dann beide - Thermostat und Fühler - getauscht worden. Allerdings bewegt sich die Anzeige selten über "zwanzig vor" hinaus, wenn doch, da muss schon Stau sein und die Klimaanlage laufen ...
-
Hallo aus Bramsche bei Osnabrück
Nach Deinen Fotos dürften die Türen unten in Fahrtrichtung auch rosten (oder ist da nur Dreck?). Wäre jedenfalls für das Modell / Baujahr typisch, dass sie von innen nach außen rosten. Wenn da noch nichts ist, empfiehlt es sich, möglichst rasch die Türen innen zu konservieren (z.B. mit FluidFilm). Rolle(n): Da dürfte dann auch der Polyriemen gerissen sein (?). Ich nehme an, der Wagen hat keine Klimaanlage. Dann brauchst Du einen kürzeren Polyriemen ggü. den Modellen mit Klima. An Riemen und Rolle kommst Du gut heran, wenn Du das rechte Vorderrad abnimmst, den vorderen Teil der Kunststoffverkleidung im Kotflügel ausbaust. Dass sich der Stoff vom Himmel löst, hat weniger mit dem Schiebedach sondern mehr mit Alterung zu tun. Kurzfristige Maßnahme: Mit Stecknadeln hochstecken. Langfristig: Himmel ausbauen, Stoff und Schaumstoffkaschierung entfernen und neuen Stoff aufkleben. Dazu gibt es bebilderte Threads im Forum. Eine Reparaturanleitung, mit der Du weiterkommst, findest Du hier: http://www.labann.de/lh/saab.htm
-
Saab-Fahrer mit Lotus-Elise Erfahrung hier?
Schicke Fahrmaschine ...
-
Aachener Saab-Stammtisch
Ich weiß nicht, ob ich den 8. schaffen kann (viele dienstliche Verpflichtungen). Deswegen rechnet lieber nicht mit mir. Wünsche ein schönes Treffen!
-
Schiebedach oder nicht?
Bis zum Tausch würde ich aber das Loch zunächst zumachen, z.B. mit Sikaflex.
-
Mein Auto heizt nicht
... ... ...
-
Vorstellung - ich bin neu hier...
Willkommen und viel Spaß hier! Und Du weißt ... F o t o s ... ... nächste Woche ... ... fürs Forum.
-
Saab-Fahrer mit Lotus-Elise Erfahrung hier?
@ sling: siehe #10 Glückwunsch, gendzora!
-
Frage zu Reifen- Felgen-Kombination und ABE
Ich wünsche viel Glück. Wobei ich ehrlich gesagt nicht verstehe, wieso man zur selben TÜV-Station zurückfährt, die einen "so vorzüglich" bedient hat. Wir haben hier einen großen Stützpunkt, wo so gut wie gar nichts an Eintragungen geht, was mit etwas Rechercheaufwand verbunden ist. Vier Kilometer entfernt (in einem Vorort derselben Stadt), gibt es eine kleine Station, wo die Herren Prüfer nur den Kopf schütteln über ihre Kollegen, die in der großen Station tätig sind. In der kleinen Station gab es mehrfach Verständnis und Recherche mit dem Ergebnis, dass die Eintragung vollzogen werden konnte. Es ist dieselbe Prüforganisation ...
-
Profi - Putzen bei Petzoldts am Samstag, 28.9.13
Selbst ist der Mann.
-
Teilenummer Heizmatte
Das war ja klar ... bei dem Unikat.
-
Teilenummer Heizmatte
Ich finde für das Baujahr '96: Rückenlehne: Article : Heizkissen PartNo : 9569955 Für Fahrzeuge mit Bezugstoff ''CONTUR'' Order Quantity : 1 Sitzfläche: Article : Heizkissen PartNo : 4063855 Usage : NLS-USE 4902342 Für Fahrzeuge mit Bezugstoff ''CONTUR'' Ch. --W1002464 Order Quantity : 1
-
Tempomat, Verbrauch
Für einen Sauger sind 9,2 Liter im Stadtverkehr doch richtig gut ...
-
Kosmetik - Hutablage vom 9000 färben?
Dann wäre es doch sinnvoller, direkt die Nachfüllkartuschen für die Eddingstifte zu benutzen. Das ließe sich dann mit einem Pinsel auftragen ....
-
Was sind das für Bügel unter den Rücksitzen?
Schau mal an den Lehnen. Da gibt es "Haken" in die diese Bügel der Sitzflächen einhaken, um die Lehne zu fixieren. Damit wird eine einigermaßen ebene Ladefläche erzeugt.
-
Neuzugang in Bremen mit einem 9000 2,0 LPT von 3/96
Gemeint ist wohl das hier: http://www.saabits.com/lighting/saab-900-9000-headlamp-adjuster-repair-kit
-
Neuzugang in Bremen mit einem 9000 2,0 LPT von 3/96
Das mit dem Scheinwerfer: Schau Dir den mal von hinten an. Oben ist eine "Gewindestange", die aus dem Korpus herausragt und eigentlich mit einer Halterung fixiert ist. Da die aus Kunststoff ist, bröselt die über die Jahre weg. Ich habe bei meiner Besichtigung gesehen, dass da was fehlte und deswegen der Reflektor "haltlos" nach vorne gekippt ist. Der Motor der Höhenverstellung verstellt so nix mehr ... Tempomat war ja keiner vorhanden. Der lässt sich aber einfach nachrüsten. Bis auf den Pedalschalter (beim Automat einer), sind Lenkstockschalter und Tempomat selbst gebraucht ganz gut zu bekommen. Ist wirklich eine angenehme "Aufrüstung".
-
Neuzugang in Bremen mit einem 9000 2,0 LPT von 3/96
Zum Fahrersitz: Schau mal unter dem vorderen Abschluss unten nach. Da müsste wenn Du drauf sitzt rechts (meine ich) ein "Griff" sein, der sich in verschiedene Positionen bringen lässt. Nach hinten (Richtung Heck) müsste sich die vordere, obere Sitzkante "entspannen" / mehr nachgeben. Das AT Getriebe ist beim 9000er viergängig. Auch bei den größeren Motoren.
-
Servicediagnose: 2. Stoßdämpfer verbraucht
Ja, sicher habe ich die verstärkten Federn in zwei 9k verbaut. Ich wollte halt nur wissen, wo es Aero-Federn zu kaufen gibt, wo Du die doch besser findest ...
-
Servicediagnose: 2. Stoßdämpfer verbraucht
Sicher. Da gab es diesne Thread: http://www.saab-cars.de/9000/18999-liste-federn-hinterachse-2.html#post238222