Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Respekt! http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif
  2. Du meinst, so kommste besser an die Hinterachse und die diversen Gummis ran?
  3. brose, hast Du das gelesen?
  4. Vermutlich eingeschlafen. Das Wochenende auf der Couch war soooo anstrengend.
  5. truk13 hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Öl gehört da nicht hin. http://www.turbolader.net/Technik/Turbolader-Fehlersuche.aspx
  6. Das sieht sehr gut aus!
  7. truk13 hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wir überbrücken auch gerne die Wartezeit und helfen, durchzuhalten. In der Regel treffen wir uns am ersten Donnerstag oder Freitag im Monat. Der Termin wird im Forum ausgemacht. Augusttermin ist noch nicht klar ... Herzlich willkommen!
  8. truk13 hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    "hier in Aachen"? Haben wir noch einen Aspiranten für den Aachener-Saab-Stammtisch?
  9. truk13 hat auf Udo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist in NL schon lange üblich. Prüfung 1x p.a. Der Prüfer meldet das Auto bei der übergeordneten Behörde via PC zur Prüfung an. Wenn die Prüfung gelaufen ist, schickt er das Ergebnis an die Behörde und meldet das Auto ab. Nun muss er warten, ob die Abmeldung angenommen wird oder ob eine Stichprobe stattfindet. Wenn eine Stichprobe stattfindet, gilt die Prüfung als nicht abgeschlossen. Binnen 90 Minuten kommt ein Prüfer der übergeordneten Behörde und kontrolliert nach - schafft er das nicht, ist die Prüfung abgeschlossen. Stellt er Mängel fest, gibt es Strafpunkte für die Werkstatt, im Wiederholungsfall mehr und im erneuten Fall ist erstmal die Berechtigung weg, Autos zu prüfen (die "APK" durchzuführen). Daran haben die Werkstattbetreiber i.d.R. kein Interesse, weil es Geld kostet, die "Keuringsmeester" (= Prüfer) alle zwei Jahre auf Lehrgänge zu schicken, damit diese auf dem neuesten Stand gehalten werden. Und sie verlieren Kunden, die sich dann eine andere Werkstatt suchen. Das ist keine Garantie, funktioniert aber.
  10. http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_087.gif
  11. truk13 hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach 110 km - wenn auch - gemächlicher Autobahnfahrt soll noch Wasser im Auspuff sein? Das fände ich sehr seltsam ... zumal es ja derzeit nicht kalt ist, wie im Winter. Warum ist denn der Turbolader vor 2000 Kilometern ersetzt worden? Vorschaden der Kopfdichtung?
  12. Könntet Ihr #12 - #18 in die 9-5 Kaufberatung verschieben?
  13. truk13 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich könnte auch "kupferpaste-veredelte" anbieten ...
  14. truk13 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, jaaa ... ich lege noch eine gute gebrauchte original 9000er Schraube drauf ... :biggrin:
  15. Bei einem der letzten - länger zurückliegenden - Versuche, musste der 9-5 von 42 einspringen ... da hat er eine längere Strecke geschafft. Echt.
  16. truk13 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Der Unterdruckschlauch ist an die "Turbodruckanzeige" angeschlossen ...
  17. Hatte er nicht von "schwer vermittelbaren Autos" geschrieben ... ?
  18. @adrian: Lies nochmal ... es gibt nichts zu entschuldigen. Ich habe lediglich bestätigt, dass es in NL halt so läuft. Es war o.k..
  19. truk13 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke. Und die Nicht-Verstrahlten-Nicht-Bedenkenträger, die das Privileg genießen, jetzt noch in gering kontaminierter Umgebung zu leben, werden dann die Flatter kriegen, wenn sie sich selbst mit der Konsequenz schiefgegangener, hochriskanter, hochspekulativer und nicht beherrschbarer Energieausbeutung konfrontiert sehen - und die Rolle des *leider unvermeidlichen* Kollateralschadens mit uns gemeinsam "genießen" dürfen.
  20. Der gepostete Niederlande-Wegweiser gibt es zutreffend wieder: In NL gibt es keine wirklich gute Restaurant-Küche - und wenn, dann muss sie teu®er bezahlt werden. Und wie überall in allen Ländern, sind die Restaurants in schnuckeligen Umgebungen meist weniger erschwinglich. Unser Gastgeber hat das Restaurant "vermittelt", wir haben den Obulus nicht vorher debattiert - was ich aber auch als nicht glücklich empfunden hätte ... Ich schließe mich sFan an. Und: Es war ein schöner Tag!
  21. ... dass das auch noch benutzt wird, glaubt dann aber keiner ...
  22. Tolle Fotos, Ulf!
  23. Sind gut wieder zurück - komplett ohne Regen ... Es war ein schöner Tag.
  24. Du meinst, ER verwandelt sich langsam? http://www.smilies.4-user.de/include/Verkleidet/smilie_verkl_108.gif
  25. Gute Besserung an Wolef. @acron: Mit "sowas" als coupiertem Sechsender könnte ich auch kommen. Gleiche Farbe. Söhne ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.