Alle Beiträge von truk13
-
Mein neues Saab Cabrio
Der sollte einen Turbo haben; Ecopower hat einen "LPT" = Low Pressure Turbo (110 Kw) - im Gegensatz zum "FPT", dem Full Pressure Turbo
-
Ein vielleicht neuer Saabfahrer...
Der 1,9 TiD hat einen Zahnriemen. Der 2,2 TiD (das ältere Konzept) hat eine Steuerkette und läuft rauer.
-
Sperrung/Schließung von Fahrzeugbesichtigungsthreads
Zustimmung. Ich verstehe nicht wirklich das Problem. Bisher posten Leute Anzeigen und bitten darum, dass sich jemand, der näher dran ist, das angebotene Fahrzeug ansieht. Oder es gibt eine direkte PN-Anfrage, die dann angenommen oder abgelehnt wird. Das Ergebnis wird direkt ausgetauscht. Ich finde das läuft so gut. Die ganze Geschichte erinnert mich einwenig an die Saabsichtung. Da werden teilweise Einzel-Kennzeichen mit gepostet, was immer wieder moniert wird (was ich auch moniere).
-
Es wird Zeit...
Habe Dir eine Mail geschickt ...
-
Stoßdämpfertausch - was gehört auf die Einkaufsliste?
Ich habe wegen des LPG-Tanks hinten verstärkte Federn verbaut. Ich finde, dass damit beide 9k spurtreuer sind und das starke Einfedern (war bei mir mit drei bis vier Personen an Bord so) gehört der Vergangenheit an. Ansonsten vielleicht vorher die hinteren Stoßdämpferaufnahmen hinten oben auf Rostbefall überprüfen (Teppich von innen anheben / wegnehmen ...)
-
Der 9k ist da!
Finde ich auch, da gibt es relevantere Dinge, die "ordentlich" sein sollten ...
-
Der 9k ist da!
Gefällt mir auch sehr gut.
-
Off-Topics momentan schlimm
Jetzt .. wo Du es schreibst ... http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_012.gif
-
Off-Topics momentan schlimm
bis auf die Farbe ...
-
Off-Topics momentan schlimm
aber die Schreibweise ... dreiundfünfzig gefällt besser
-
Off-Topics momentan schlimm
... aber die Frisuren sitzen
-
Steuerkettentausch bei 110.000 km
na dann drücke ich aber für die nächste Zeit die dicken Daumen, dass es das jetzt erstmal war. Gute Fahrt! http://www.smilies.4-user.de/include/Fahrzeuge/smilie_car_140.gif
-
Internationales Saab Club Meeting 2012 in Spa/Belgien
Meki und ich werden am 4.08. vor Ort sein.
-
Hochdruckschlauch Servolenkung Saab 9000 - wo kaufen?
Bei meinem 3/97er war "oben" alles dicht. Dafür war der Druckschlauch am Übergang Alu-Gummi vor einem Jahr undicht, erst nur wenige Tropfen, kurze Zeit später lief die Servoflüssigkeit heraus. Damals gab es den Schlauch bei Flenner noch einzeln ... (ca. 160 Euro). Hiesige "Hydraulik-Fuzzis" waren nicht bereit, den Schlauch / die Leitung nachzubauen ...
-
Off-Topics momentan schlimm
was'n? Meinste, Du siehst dann so aus: http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_146.gif
-
Off-Topics momentan schlimm
Präzise formuliert.
-
Off-Topics momentan schlimm
Das geht da überall "rund" ... http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/366682
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Das war mein zweiter 9k ja auch immer und, wie Deiner, für die letzte Inspektion in einer freien Werkstatt, die "nach Herstellervorgabe" arbeiteten. Die haben die Querlenkerlager an der Vorderachse verkehrt herum montiert und in aufgebocktem Zusatnd schön angeknallt, sodass das vermurkste Lager nur nach Ausbau des kompletten Querlenkers mit Gewalt im Schraubstock vom Querlenker zu trennen war ("Laufleistung" 8000 km).
-
Spreiznieten
Okay, danke, das relativiert natürlich die Preisangabe.
-
Off-Topics momentan schlimm
Yes! http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_101.gif
-
Spreiznieten
Und ... wo gibt es die?
-
Spreiznieten
Preis: Stimmt, teuer. Aber die anderen Angebote, die ich gefunden habe, bezogen sich auf 100 Stück und mehr. So oft möchte nicht an die Dinger ran ... und einen Handel aufmachen, auch nicht.
-
Spreiznieten
Funzt der? http://www.ebay.de/itm/Opel-Flachenbefestigungen-Kunststoff-Zierteile-Karosserie-Befestigung-Clips-/180858518147?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item2a1c01fa83
-
Spreiznieten
Ich habe mir diese bestellt (die Originalware habe ich nicht bekommen): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemVersion&item=180858507880&view=all&tid=823403579008
-
Off-Topics momentan schlimm
Das erinnert mich an eine Begegnung mit einem alten Bauern, der die Stämme seiner Obstbäume im unteren Bereich mit einer "dunklen Plörre" einstrich. Auf die Frage, was er da tue, antwortete er, dass er die Stämme einstreiche, damit die Ameisen und sonstige Krabbeltiere nicht die Blüten bzw. Früchte erreichen könnten. Würde prima funktionieren. Seid Jahren schon. Auf unsere weitere Frage, was das denn für ein *Spezialmittel* sei, antwortete er: "Och, das ist nix Spezielles, das ist das Altöl aus dem Schlepper dahinten ..."