Alle Beiträge von Medikus
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Du hast Post (-;
-
Welchen OBD anschluss habe ich?
Ich bin zwar nicht angesprochen, aber kann [mention=7668]Urbaner[/mention] nur zustimmen! Absolut Empfehlung meinerseits, denn das Stück Technik lohnt sich wirklich. Das Auslesen der kompletten Codes inkl. Subcodes (siehe [mention=2503]Flemming[/mention]) kann bei Problemen extrem hilfreich sein. Dann gibt es noch nette Gimmicks wie Komfortblinker, DRL, automatische Warnblinker bei starker Bremsung, korrekte Uhrzeit ohne Originalradio einstellen usw.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Mich hat schon immer das Kabelgedöhns im Auto gestört - immer ein Kabel am Telefon anschließen ist echt nervig Also habe ich mir von Henrik die Qi-Lösung bestellt und getestet... Simpel zu installieren, lädt problemlos, das ist das tolle. Die Abdeckung könnte ein wenig wertiger wirken und passt leider nicht richtig in die vorgesehene Stelle (hier und da zu klein, liegt nicht flächig auf). Ebenso soll man die Verkabelung mittels "Stromdieben" bewerkstelligen - das kam mir nicht in die Tüte, also habe ich das ordentlich verlötet, wie es sich gehört. Ansonsten Habe ich nichts auszusetzen - funktioniert wie es es soll und dass das SAAB-Logo rot leuchtet, wenn keine Ladung stattfindet, sowie grün wenn geladen wird, ist ein nettes Gimmick. Da die Passung suboptimal ist und ich mein Telefon eigentlich direkt links neben den Zigarettenanzünder liegen habe, werde ich im Herbst des Jahres die Ladeelektronik von der Abdeckung befreien und direkt unter die Gummimatte links neben dem Zigarettenanzünder einbauen - so passt es besser zu meinen Gewohnheiten und mich stört die ungenaue Passung nicht mehr. Aber genug gelabert, seht selbst...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Heute hier bei mir auf einem verwilderten Grundstück erspäht... (leider kommt man nicht näher ran) Müsste ein Renault 30 sein, der hier sein armes Dasein fristet.
-
Saabsichtung
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Du hast eine PN
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Heute habe ich meiner laserroten Schönheit ihre komplette Inneneinrichtung im Hirsch-Stil eingebaut. I love it (Radio und Lüftung noch nicht befestigt, da ich noch einmal an den Kabelstrang muss.) Hm, jetzt muss ich doch noch das Lenkrad neu beziehen lassen und das Zündschloss beleuchten. Wenn man einmal angefixt ist, findet man immer mehr Optimierungsoptionen. (Bin gespannt, was dann noch kommt...)
-
18-Zoll - Reifenempfehlung?
Das empfinde ich ebenfalls als eine gute Entscheidung, denn der Reifen ist in vielen Tests ebenso ganz vorne mit dabei und vor allem kenne ich den Reifen von einem anderen Wagen und war auf dem ebenfalls zufrieden - deshalb war der Pneu bei mir zweite Wahl, wenn es der GoodYear nicht geworden wäre. ALU90 jedenfalls 🥰🥰🥰
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Danke euch beiden für die Infos, aber da mir die normale Front ohnehin besser gefällt, ist ein Upgrade derzeit nicht geplant - Feintuning an der jetzigen Front wird es jedoch im Verlauf geben. (-:
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Ich muss zugeben, dass mir die Front meines Schätzchens besser als die vom Griffin gefällt - beim Griffin finde ich lediglich die Art und Weise der Nebler-Einfassungen attraktiver und das Logo seitlich. Gerade die mittig durchgehende Front mit der schmalen Leiste noch dazu sagt mir sehr zu - bei Fahrzeugen, die hier schwarz sind, fehlt mir da immer etwas und mein Hirn interpretiert hier fläschlicherweise ein Loch hinein. Bei der Farbe der ALU90 stimme ich dir jedoch zu - das Dunkel der ALU50 wirkt sportlicher, das Silber jedoch irgendwie mit mehr Stil. Außerdem gefällt mir das Turbinen-Design deutlich mehr und dann war die Entscheidung simpel. Geplant ist, die Einfassungen der Nebler noch (teilweise) zu versilbern, um die Felgen noch weiter mit ins Boot zu holen und es so noch stimmiger zu machen. Passt das nicht, werden die Felgen halt später dunkel lackiert, dann wäre es das Beste aus zwei Welten. (-: [mention=11399]Baastroll[/mention] Die Ecken kenne ich, passen die jedoch nicht nur an die Griffin-Front? Aber eh egal, denn die wirken mir zu bullig - da stehe ich lieber auf die feinen Formen der jetzigen Front. Hach, wie schön ist es doch, dass Geschmäcker verschieden sind, sonst würde auch das tollste Design im Einheitsbrei untergehen.
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Genehmigt? 😉 Links vorher: GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 225/45 R17 auf ALU50 Rechts seit kurzem: GoodYear Eagle F1 Asymmetric 6 225/45 R18 auf ALU90 Somit habe ich mein Schätzchen mit 15" Stahlfelgen und einem Satz 16" Alus erworben - dies wurde dann upgegraded durch die besagten ALU50 (17") und nun die ALU90 (18"). Da sich im Winter auch noch einiges anderes getan hat, muss ich hier die kommenden Tage mal ergänzen...
-
Maptun/BSR
BSR selbst sagt, dass E85 und Super zu verwenden sind. (Blöderweise wird bei denen nicht unterschieden zwischen Super E5/E10. Wenn ich der automatischen Erkennung meines MY08 Glauben schenke, dann ist, wenn ich mal E10 getankt haben sollte, seltenst bis nie mehr als 7% Bio im Super enthalten - für die meisten Fälle wurde immer E5 erkannt)
-
Maptun/BSR
Genau so sieht's aus - bestens auf den Punkt gebracht! Gefühlt kommt mir BSR immer irgendwie zu mies weg, wenn ich so manche (ältere/neue) Themen querlese. Schön, dass unsere Schätzchen hier dagegenhalten. (-: Es ist jedoch wie immer: Auch andere Mütter haben schöne Töchter und mit Bedacht gefahren sind die üblichen Leistungssteigerungen wohl eher nicht der Grund für vorzeitigen Blackout des Vehikels.
-
Maptun/BSR
Mein MY08 läuft mit der Stage1 von BSR - ich habe absolut nichts zu bemängeln! Ich muss aber auch sagen, dass ich mein Schätzchen eher mit Bedacht fahre (ohne zu schleichen) und nicht so extrem wahnsinnig oft Leistung von ihr fordere - aber wenn, dann ist sie reichlich vorhanden!
-
Lautsprecher austauschen
Die Bohrungen passen 1:1 und die Lautsprecher können problemlos befestigt werden. (Nil hatte aus Versehen statt "165mm" lediglich "65mm" geschrieben, deshalb vielleicht die Verwirrung.)
-
Lautsprecher austauschen
Ha, danke für die Korrektur sowie Ergänzung!
-
Lautsprecher austauschen
Das ist überhaupt nicht mein Spezialgebiet, aber es gibt, soweit ich weiß, das 70er, 150er und 300er System. Das 70er scheinst du ja nicht zu haben, da du Lautsprecher in den Türen verbaut hast. Hast du insgesamt 7 Lautsprecher im Fahrzeug, ist es das 150er System und bei dem 300er wären es 11 (glaube ich - gefährliches Halbwissen). Wie das mit einer Endstufe aussieht...keine Ahnung 🤷♂️
-
Lautsprecher austauschen
Die von Nil genannten Audison habe ich auf seine Empfehlung hin ebenfalls verbaut - kein Vergleich zu den originalen Pioneer-Lautsprechern des 150er Infotainments. Kurzum: klare Empfehlung hierzu!
-
SID Beleuchtung
Bei meinem MY08 ist die Beleuchtung ebenso homogen wie im letzten Bild - helle Flecken o.ä. gibt es zum Glück nicht.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Gibt es in puncto Fensterschachtleisten Neuigkeiten? Originale - wohl kaum. Nachfertigungen? Hat hier jemand Infos diesbezüglich?🤞 Sehnsüchtig gesucht für mein MY08 (Limousine)!
-
Änderungen Forensoftware
[mention=159]targa[/mention] Einfach nur auf das fett geschriebene Thema klicken und schon kommst du automatisch zum ersten ungelesenen Beitrag.
-
LED statt Xenon! Hat wer schon Erfahrungen?
Zumindest für den 9-3II kann ich die Unauffälligkeit (beim TÜV) bestätigen. Ein Bekannter hat die Osram-LED-Variante eingebaut und seinem MY08 mittels Tech2 mitgeteilt, er habe jetzt statt Halogen-Scheinwerfern Xenon verbaut - danach war die Funktion der Lichtanlage völlig unauffällig. Im Anschluss ist er zum TÜV gefahren, wo er ohne jegliche Probleme durch den Lichtcheck gekommen ist. Ergebnis... (links= H7 mit Osram NightBreaker 200 (1 Jahr alt) / rechts = Osram NightBreaker LED)
-
18-Zoll - Reifenempfehlung?
Neue Erkenntnisse nur bedingt, da die zu beledernden Teile noch nicht wieder da sind (dauert wohl auch noch ein wenig) und mein SAAB somit noch nicht wieder vollständig ist. Da mein Winterauto am Wochenende jedoch nicht ausreichte, habe ich zumindest die Türverkleidungen wieder montiert (und den Rest so gelassen), damit ich am Wochenende meinen SAAB aus dem Winterschlaf wecken konnte. Ergebnis der kleinen Ausfahrt bei bestem Frühlingswetter (also trocken und Sonne) am Wochenende (erst mit der alten Kombination, dann mit der neuen)... Vergangenes Jahr noch gefahren: ALU50 mit GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 91Y in 225/45 R17 (alt und nahe der Verschleißgrenze) Für dieses Jahr erworben: ALU90 mit GoodYear Eagle F1 Asymmetric 6 95 XL in 225/45 R18 (Felgen und Reifen nagelneu) Der Asymmetric 6 hat in der ersten Ausfahrt meine Erwartungen voll erfüllt. Gefühlt etwas leiser, besseres Feedback zum Untergrund und schön direktes Fahrverhalten. War natürlich nur ein kurzer Test und vor allem ein Vergleich alt vs. neu, also nicht wirklich repräsentativ, jedoch bin ich persönlich für den ersten Eindruck darin bestätigt, dass die Produktlinie des Herstellers angenehm zu fahren ist und ich nach dem Vorgänger auch den Kauf des Nachfolgers nicht bereue. (Laut Reifenlabel ist der Spritverbrauch beim 6er jedoch höher (Label "C" statt "B" wie beim 5er), aber das stört mich nicht - der Faktor sollte kein wirkliches Kaufkriterium sein. Ich wollte es jedoch erwähnt haben)
-
18-Zoll - Reifenempfehlung?
Das kann ich dir leider noch nicht genau beantworten, da mein Wägelchen erst am März (also theoretisch in ein paar Stunden) wieder auf die Straße darf und ich die Rad-Reifen-Kombi erst diesen Winter angeschafft habe. Da ich jedoch noch auf die Fertigstellung der zu beledernden Innenraumteile warte, wird die erste Ausfahrt wohl noch eine Weile dauern - ich werde jedoch gerne berichten...
-
18-Zoll - Reifenempfehlung?
Für den oben erwähnten GoodYear auf ALU90 sieht der Übergang von Felge zu Reifen wie folgt aus (sind gemessene 5mm, die der Reifen weiter außen steht)...