
Alle Beiträge von Nil
-
Kaufen oder nicht?
Der lohnt nicht. Ist durch gegammelt, habe mal Detailbilder angefragt. Ist in Schweden und Dänemark gelaufen. Bilder schicke ich dir per PN heute Abend.
-
Kaufen oder nicht?
Die Ausstattung ist wirklich gut aber zu teuer finde ich ihn dennoch. Warum? - Diesel - Baujahr - Kilometerstand - Schäden passen einfach nicht zum Preis. Die Formulierungen in der Anzeige sind eine Katastrophe und die Bilder auch. Immer dieses sinnlose schön reden. Eine ehrliche Anzeige wäre: Das Fahrzeug ist vierte Hand... Der Fahrersitz ist zwar defekt, jedoch für den Kilometerstand im Verhältnis, was sonst oft zu sehen ist, gut. Das spricht zumindest für Langstrecke oder ein Leichtgewicht. Zum Teil mit dem Zündschloss: Das in der Anzeige beschriebene kann die Ursache sein, muss aber nicht. Ich würde hier zumindest mal das CIM im Hinterkopf haben. 2021 Federn und Auflagegummis hinten neu verbaut worden. Bedeutet Stoßdämpfer sowie Domlager vorn und hinten, Federn vorn und Querlenker sind noch die ersten? Da kann man schon mal beruhigt 800 € vom Preis abziehen. Dann der sogar auf den unscharfen Bildern ersichtliche Riß in der Frontschürze, also ich würde so auf Dauer nicht herumfahren. Muss also entsprechend behandelt werden. So ein Lackierer nimmt da schon mal mind. seine 500 €, wenn der Teil überhaupt vernünftig zu kleben bzw. Kunststoff zu schweißen ist. Ansonsten neue Front + Lackieren. Dann der Fahrersitz, ja im Verhältnis noch gut aber trotzdem nicht akzeptabel. Neue originale Bezüge knapp 900 € (nur der Fahrersitz) oder alternativ der Sattler des Vertrauens. Den Eingriff des Sattlers wird man jedoch dann wahrscheinlich sehen und vor allem haptisch fühlen. Die Formulierung hier und da Gebrauchsspuren, kann alles sein. Dellen, Kratzer, Riefen. Wie ist eigentlich der Zustand der Felgen? Dann das elendige Thema wie Draken schon schrieb. Wie sieht es bei dem Kilometerstand Rosttechnisch aus? Hinterachse, Hilfsrahmen, Karosserie. Achso der Auspuff ist bei dem wichtig. Da gibt es im Zubehör keine Teile für die Duplex und ich bin der Meinung Hedin ist auch ausverkauft. Bzw. im Zubehör mit Zulassung nur die teuere Heuschmid für 1500 €. Und dann die Geschichte mit dem Anlassen, finde ich pers. eine Frechheit. Es werden knapp 4000 € aufgerufen und dann soll sich der Käufer noch mit einem nicht startenden Fahrzeug auseinandersetzen? Und woher kommen die roten Nummern eigtl. - wieder einmal ein verkappter Händler?
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Ich nutze das TIS regelmäßig. Schreibe mir diesbezüglich gerne eine pers. Nachricht.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Soweit ich weiß gibt es auch etwas passendes in Alu- Optik für Automatik aus dem Opel Regel bzw. aus Asien. Ansonsten gibt es welche aus Edelstahl in Polen, allerdings sind diese nicht mit Gummi versehen.
-
Stabibuchsen vorn am 9³ XWD wechseln
Na dann nur den Hilfsrahmen entrosten und neu lackieren, wenn nicht bereits getan 🙂
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ja so eine Antenne meine ich. Allerdings in klein und flach. Bei meiner Limo ist so eine fürs GPS und Telefon nicht sichtbar auf der Hutablage. Wie du bereits feststellen konntest gibt es unterschiedliche Module. Unterschiedlich zwischen Limo und Kombi, Unterscheidung ob mit oder ohne Telefon, und eine andere Teilenummer für jede Sprache. Im Prinzip kannst du jedes Modul mit Telefon nehmen, musst nur entsprechend basteln. Bei Kombi und Limo sind lediglich die Gehäuse unterschiedlich. Die Sprachen lassen sich mittels SPS, BOOT- CD und Tech2 ändern.
-
Stabibuchsen vorn am 9³ XWD wechseln
Hallo Jan, 1.) Es muss leider der verdammte Hilfsrahmen runter. Die Buchsen musst du durch Anschrauben in die Halterung ziehen, anders schaffst du das nicht. Ohne den Hilfsrahmen herunter zu lassen reicht der Platz dafür nicht. Der obere Stabi im Bild hat die Buchsen wie du Sie hast, da kannst du bei genauer Betrachtung die verdammten Wiederhaken erkennen. Bis 2006 ging das besser da waren die Buchsen einteilig und nicht so straff, da muss der Hilfsrahmen nicht abgelassen werden. 2.) Hast du ein Schaltgetriebe?- Dann die Kupplung mit Schwungrad und Ausrücklager, der Hilfsrahmen ist eh halb draußen. Und definitiv die Querlenker, wenn nicht schon vor 50.000 km erneuert. 3.) Kommt auf den Zustand des Querstabis an, Rost etc.. Tendenziell aber eher kein Teil zum Austauschen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Er scheint es laut VIN nie gehabt zu haben. 1. Modul gegen eines mit Sim Slot austauschen. 2. Fakra Telefon Kabel vom Modul zur Antenne ziehen. Oder alternativ Telefon Magnet universal Antenne mit Fakra Anschluss nutzen. 3. Modul per Tech 2 hinzufügen, ggf. ICM neu anlernen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Nein, du hast den SIM- Slot nicht. Der wäre auf dem Bild sichtbar. Entweder hast du ab Werk nur das Navi ohne Telefon oder das Modul wurde mal getauscht. Ist denn das Telefon Menü im ICM immer ausgegraut? Schicke mir gerne mal die VIN, dann lässt sich das prüfen. Im übrigen ist es relativ einfach die Funktion nachzurüsten.
-
Schwarmwissen zum B207E gefragt
Die Kurbelgehäuseentlüftung (Ansaugschlauch- Kopf) hast du beim Abdrücken vom Kopf getrennt?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Unter dem Kofferraumboden, gegenüber vom DVD- Laufwerk.
-
Startet nicht mehr
Da ist keine Schraube. Die Schraube machst du hinein und drückst ihn damit von der Stange ab. Manche gehen wie von selbst ab, andere sitzen enorm fest drauf.
-
CD-Wechsler entfernen/abmelden
- CD-Wechsler entfernen/abmelden
Die drei unten links sind der AUX- Anschluss, sprich optional. Die Kabel die dort in den Stecker gehen sind nicht nur die Lautsprecher, sondern auch die Stromversorgung. Schaltplan kommt per PN.- CD-Wechsler entfernen/abmelden
Die Cabrios haben den Verstärker nicht unter dem Sitz. Sondern in der linken Seitenverkleidung. Sprich wenn du auf der Rückbank bist, unterhalb des linken Lautsprechergitters.- CD-Wechsler entfernen/abmelden
Die EHU selbst ist das "Radio" und erzeugt auch die Blinker-, Warn- und PDC- Töne. Was für die meisten das Radio ist, ist das ICM und hat nur eine Bedien- und Kommunikationsfunktion. Hast du ab Werk Lautsprecher in den Türen gehabt? - wenn nicht war ab Werk kein Verstärker montiert. Du kannst mir auch deine VIN schicken, dann lässt sich dies nachvollziehen. Du hast keinen Blinkerton und kein PDC mehr, wenn du die Lautsprecher vorn links und rechts im Armaturenbrett nicht an der originalen Saab Elektrik verkabelt hast, sprich an der EHU. Die Töne werden über diese ausgegeben!!! Hier liegt dein Fehler, dass hättest du auch gleich hinschreiben können. Denn das ist ja die eigentliche Änderung die am System vorgenommen wurde. Bezgl. Stecker, hier bei Vollausstattung. Es darf sich bis auf den AUX- Eingang nichts von deinem unterscheiden. Ansonsten wurde dort gebastelt.- Kabelsatz für AHV ...eine Odysee
- Kabelsatz für AHV ...eine Odysee
Ich schaue nachher am Auto gerne ob etwas drauf steht. Die Verpackung habe ich nach drei Jahren nicht mehr. 😅- Kabelsatz für AHV ...eine Odysee
Ich verstehe das Problem hier ehrlich gesagt nicht so wirklich. Es gibt Elektrosätze die den passenden Anschluss (Stecker) für die Zentralelektrik haben und auch das passende Steuerteil für die Zentralelektrik enthalten (passend an der originalen Position im REC). Nichts mit an irgend welchen Kabeln herum pfuschen, sondern einstecken und fertig. Einer davon ist der oben genannte Westfalia Satz. Der kostet um die 110 € und wo ist da jetzt die Schwierigkeit?- Schlüssel anlernen
Security access und Schlüssel hinzufügen auswählen.- Kabelsatz für AHV ...eine Odysee
Der von Westfalia passt akkurat, da ist auch das Steuerteil bei.- Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
Einfach mit den Fingern greifen und dran ziehen. Ja manchmal geht das etwas schwerer, aber unlösbar sind die nicht.- Cassie-Christine die Zickige oder ein Leben ohne Tachosignal!
2003- 2004- einteilig 2005- 2006 - mehrteilig 2007- mehrteilig Gerüst muss sowieso herunter, sonst kommst du nicht dran.- Einstellung
So laut dem Hersteller der Vermessungseinrichtung, laut WIS glaube ich deckungsgleich, müsste ich aber erst nochmal schauen.- Einstellung
Ja, Sturz und Vorspur sind marginal anders. - CD-Wechsler entfernen/abmelden
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.