
Alle Beiträge von Nil
-
Auspuffanlage Aero BJ 2004
Es kann sein das du bei BJ. 2004 noch den 61 Liter Tank hast. Das musst du unbedingt im Vorfeld prüfen. Wenn du ein Bild von hinten unten einstellst, würde man anhand des Verlaufes sehen welcher Tank verbaut ist. 58 Liter: https://www.maptunparts.com/exhaust/maptun-sport-exhaust/294663/cat-back-9-3-ii-58l-tank-single-hidden-tailpipe-tuv-approved.html 61 Liter: https://www.maptunparts.com/exhaust/maptun-sport-exhaust/294664/cat-back-9-3-ii-61l-tank-single-hidden-tailpipe-tuv-approved.html
-
Auspuffanlage Aero BJ 2004
Die Maptun gibt es mit einem Rohr und Gutachten. Wir haben die an einem Saab verbaut. Klingt sehr gut, nicht zu laut und nicht zu leise. Wenn der Wagen das nächste mal bewegt wird kann ich gerne eine Video- Aufnahme des Auspuffs machen.
-
Saab Car Museum Festival 7.-9. Juni 2024
Wir hatten vor zwei Jahren auch erst im Mai gebucht. Sind dann in Ljungskile fündig geworden. Ein Ferienhaus auf einem Campingplatz. War wirklich hervorragend, gerade wenn man nicht nur wegen dem Treffen hinfährt. Das es last minute teurer ist dürfte denke ich klar sein.
- Schaltwippen nachrüsten
-
Welche Bremsengröße Saab 9-3 Aero 2004
Ja, benutzen wir.
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Es muss nicht geschieden werden. Es reicht wenn es im neuen Fahrzeug mittels Tech2 hinzugefügt wird. Es wird ohne Tech2 in einem anderen Fahrzeug so oder so nicht funktionieren, da ab MY 07 in jedem Fall die EHU angelernt werden muss. Es kommt dann eine der beiden folgenden Meldungen: 1. VIN is missing (im Spender geschieden) 2. Theftlock activated (nicht geschieden) Beides geht durch den Anlernprozess weg.
-
ICM3 / Tech2 Optionen?
Eine solche Option gibt es nicht. Du kannst auch über die SRC- Lenkradtaste den Medieneingang wechseln.
-
Tacho und Warnblinker gehen nach der Winterpause nicht
Tacho wird der Stellmotor sein.
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Sind ohne die Einsätze für die Nebelscheinwerfer.
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Mir gefallen die Turbinen in silber besser. In Anthrazit würde die Form untergehen. Die Hirsch- Ecken passen nicht an eine Griffin- Front. In Weißrussland gibt es auf Anfrage aber Nachbauten aus Glasfaser passend für die Griffin- Front. Die- Hirsch Ansätze sehen meiner Ansicht nur bei einer Aero- Front Stimmung aus. Alles andere ist zu aufdringlich und einfach kein Understatement mehr. Dach mit Folie muss man mögen, auch hier bin ich kein Fan davon. [mention=7668]Urbaner[/mention] eine Griffin- Front musst du jetzt erst einmal noch bekommen. Ich kenne niemanden mehr der einen vollständigen Satz auf Lager hat.
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Die Montageanleitung von Hedin kannst du bei esaabparts downloaden.
-
Getriebeölwechsel F40 (6-Gang, FWD)
Wenn du das Öl kaufst sind es 1 Liter Behälter. Also musst du eh drei Liter kaufen. Es sind 2,2 Liter bzw. 2,4 Liter.
-
Amp 1 innenschaltplan
Das habe ich noch nicht probiert. Würde den bestellen und den Verstärker so lange ausgebaut lassen. Über Reichelt müsstest du den entsprechenden Kondensator am Mittwoch haben. Hier mal aus zwei unterschiedlichen Verstärkern.
-
Amp 1 innenschaltplan
Es haben alle Kondensatoren in jedem Verstärker an dieser Stelle wollte ich damit sagen. Trotzdem hilft ein Austausch scheinbar oftmals.
-
Maptun/BSR
Nicht zwingend, du hast dann eben minimal weniger Leistung. BSR ist bei langen schnellen Autobahnfahrten wohl gefährlicher als manch andere Software.
-
Amp 1 innenschaltplan
Das ist nur Kleber. Das haben alle.
-
Amp 1 innenschaltplan
Da ist oben ein Clip drauf, den musst du mit einem Finger eindrücken. Dann den Verstärker "abziehen".
-
Amp 1 innenschaltplan
Sitzhöhe hoch. Die Schrauben vom Sitz nicht unbedingt anfassen, da ist der Torx schneller rund als manch einem lieb ist. 🙃
-
Amp 1 innenschaltplan
Du musst den Sitz dafür nicht ausbauen. Nur ganz nach vorn und ganz hoch. Dann kommst du an die eine Schraube des AMP und im Anschluss an den Stecker.
-
Amp 1 innenschaltplan
-
Amp 1 innenschaltplan
Einen Schaltplan gibt es nicht. Könnte einer der der großen Kondensatoren sein. Oftmals ist es auch einfach nur eine Verunreinigung.
-
SID Beleuchtung
Das ist definitiv auszuschließen. Das sind die originalen Saab SMD‘s, mal abgesehen davon das du das mit der Hand und einfachen Mitteln nicht so sauber verlötet bekommst. Im Facelift gibt es kein Display in der Klimaeinheit.
-
SID Beleuchtung
Das ist leider nicht zerstörungsfrei demontierbar.
-
SID Beleuchtung
So sieht es im Instrument aus MY 11 mit der gepunkteten Darstellung aus. Also die "Punkte"- Streuelemente? sind auch rückseitig deutlich erkennbar. Die SMD´s zur Beleuchtung liegen dahinter auf der Platine.
-
SID Beleuchtung
Ich habe mein altes Instrument noch hier und könnte es zerlegen. Wir bräuchten aber jemanden der ein Instrument ohne "Punkte" als Referenz zerlegt.