Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nil

  1. Da ich spontan zwischendurch nach Hause musste, sind ja nur 300km, gibt es die Bilder etwas früher:biggrin: Ich Frage nur mal ganz doof, die Lehnen hast du umgeklappt und nachgeschaut? - weil man kann die Halterungen auch nach unten wegklappen, dann verschwinden diese.
  2. Ganz genau so sieht es aus.
  3. Nil hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Vorn 16 mm und hinten 20 mm pro Seite geht ohne Probleme, ist definitiv eintragungsfähig. Bei meiner Limo habe zusammen mit den anderen Felgen theoretisch 32 mm und 40 mm pro Seite, ebenfalls eingetragen.
  4. Also ich habe die im 2011er drin. Nur ein Bild kann ich momentan nicht machen, da ich im Urlaub bin. Würde es dir in 14 Tagen reichen?
  5. Habe eine Racetronix verbaut (Maptun, originaler Stecker passt). Die originalen Pumpen sind teuer und teilweise schwer erhältlich, da es diese nur als gesamte Baueinheit gibt. Diese kann man jedoch öffnen und die Pumpe seperat tauschen.
  6. Das Maptun Fahrwerk wirst du nicht ohne weiteres eingetragen bekommen. Es sollte allerdings eine Alternative von KW auf Anfrage geben.
  7. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    PIN 20 ist immernoch der Masseanschluss. Und ja natürlich liegt die Spannung auch im Sicherungskasten an. PIN 14 (ICM) und PIN 33 (SID) stehen hier zur Verfügung mit je 30A.
  8. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du das CIM demontiert und den Stecker anziehst, ist PIN 10 12V und PIN 20 Masse.
  9. Nil hat auf alien's Thema geantwortet in 9-3 II
    Um die Angst etwas zu nehmen. Ich habe es am YS3F bereits zweimal gemacht. Einmal bei 140k km und einmal 180k km (unterschiedliche Autos). Es ist kein Stehbolzen abgerissen und auch sonst nichts dazwischen gekommen. :-) Lieber einmal mehr einsprühen und etwas Zeit nehmen als dann den ganzen Tag auszubohren.
  10. Das passt schon, nur nicht von den 1500 Umdrehungen ausgehend großartig Drehmoment anfordern. Deine Werte sind aber gut, also nicht allzusehr den Kopf zerbrechen.
  11. Hat bei mir so auch nicht funktioniert. Global TIS aus den Netz funktioniert aber einwandfrei
  12. Vorbereitung für Telefon. Es gab zu der Zeit nach wie vor einen Zubehörsatz.
  13. Ja das ist normal und im Rahmen. Deine Fehlzündungen sind bei 300 km gering. Die Klopfanzahl ist auch nicht ungewöhnlich. Bitte schaue dir an unter welchen Bedingungen die Fehlzündungen und das Klopfen auftauchen. Z.B. beim starken Beschleunigen oder bei Bergab im Gang rollen lassen etc. Wie ist dein Fahrverhalten? Untertourst du ihn im sechsten Gang leicht (70 -80 km/h)? Fehlzündungsbilder gibt es ganz andere. Jeder der Siemens Deka 630 Injektoren verbaut hat kennt das wahrscheinlich. Auf 1000 km 500+ Fehlzündungen ist dort nicht unnormal.
  14. Nil hat auf der_werbefuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gibt es als originales Nachrüstkit. Teilenummer: 32000102 Tech2 zum anlernen erforderlich.
  15. Duplex gibt es ansonsten nur ohne Gutachten. Simons, Maptun, BSR, JT. Mit Gutachten gibt es eine Edelstahlanlage von Maptun, allerdings ein dickes ovales Endrohr. Die Heuschmidanlage ist eine FOX. Also sollten die Endschalldämpfer hier identisch sein. Abgesehen von den festen ovalen Endrohren. Ausschnitt würde ich nicht machen, du kannst die Anlage auch drunter hängen. Referenzen. 1. Heuchmid 2. Maptun, hier unter der Heckschürze Die Heuschmid- Anlage ist etwas kräftiger gegenüber der "normalen" Maptun. Bei der Duplex ist Maptun aber wiederum lauter. Eine Abdeckung für den einen Ausschnitt gab es tatsächlich im Zubehörkatalog.
  16. Nil hat auf Cruiser08's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann ich so bestätigen, die Schläuche sind Ihr Geld wert.
  17. Passt bei der Limousine und dem Kombi. 9-3 II Coupé ist mir keines bekannt
  18. Wenn du den 9-3 I meinst, dann definitiv. Haben wir auch dort drauf.
  19. Da geht, ab 2008 sind die Heber anderes.
  20. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    CIM von Diesel und Benziner sind untereinander austauschbar, aber die Modelljahre sind zu beachten. Umbau von Vorfacelift auf Facelift Instrumente ist nicht ohne weiteres möglich. Neben anderen Kabelbäumen und Steuergeräten ist auch das neuere Armaturenbrett notwendig. Weiterhin ist das ganze selbst dann nicht plug and play.
  21. Gibt es nicht. Tu dir den Gefallen und montiere die Antenne vom 9-5 NG, da hast du die Sorgen nicht.
  22. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da ist meist nur ein Dummy drin. Ist schon in Ordnung so.
  23. Ich vergleiche nur mit den Kaufpreisen meiner Autos. Realistisch sind die Angebote zum großen Teil leider oftmals nicht mehr. Vor drei Monaten habe ich zum Beispiel einen 2011er Kombi, Turbo4 mit 170.000 km und aus 1. Hand für nur geringfügig mehr erworben. Dieser hat beispielsweise keine auf Bildern sichtbaren Schrammen bzw. Abnutzungen im Innenraum.
  24. Mir persönlich wäre er aufgrund der erkennbaren Macken, der Laufleistung und des Kilometerstandes deutlich zu teuer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.