
Nil
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Persönlichen Messenger verwenden
Alle Beiträge von Nil
-
Innenraumgebläse tauschen- schwierig?
Nicht schwer. Kommst nur schlecht dran. Handschuhfach und die untere Blende ausbauen. Dann kommst du an den Lüfter.
- Bluetooth
-
Saab Infotainment
Absolut kein Zusammenhang. Die Kabel der Lautsprecher verlaufen unter dem Teppich. Der Verstärker für den mittleren Ls. im Armaturenbrett und die Ls. in den Türen ist unter dem Fahrersitz. Dieser ist auch anfällig.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Alarmanlage mit dem Tech2 scheiden bzw. deaktivieren. Ansonsten kannst du auch probieren die Komponenten so zu entfernen. Ich weiß aber nicht ob die Alarmanlage dann trotzdem noch "scharf" ist. Wegen der Batterie brauchst du dir keine Sorgen machen. Meiner stand jetzt 6 Monate und ist sofort angesprungen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Wen sich das Lenkrad bewegen lässt. Probiere bitte den Schlüssel einzustecken und sofort auf Start zu drehen. Er darf keine Zeit haben den Fehler zu schmeißen. Normalerweise springt er dann an, zumindest bei unseren ist es so. Das ganze ggf. zügig Wiederholen.
-
Klimasteuerung
Nein, weder von der Größe noch Funktion.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Der Antwortet seit heute morgen leiden nicht
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dann passte da etwas nicht. Meiner ist mit Seriensoftware mit knapp über 7 Litern bewegt worden. Autobahn meist um die 6.2 Liter. Selbst jetzt braucht er bei normaler Fahrweise kombiniert keine 12 Liter, aber egal. So teuer finde ich den im Vergleich zu denen die 4000€ kosten sollen gar nicht. Der Fahrersitz macht einen besseren Eindruck als bei einigen Inseraten die mit 8000€ angegeben sind. Softlack ist eine Krankheit. Das haben die meisten bei Verkauf, auch die deutlich teureren. Ist aber sehr schnell und vor allem mit sehr wenigen Kosten behoben. Motor und Getriebe ist natürlich ein Risiko. Aber realistisch betrachtet kein K.o.- Kriterium. Weshalb? Bei dem Kilometerstand ist die Kette und Kupplung meist schon neu. Andererseits was kostet ein fabrikneuer B207E mit neuem 5 Gang Getriebe? Ca. 4000€ Material. Wichtig ist das die Karosserie rosttechnisch nichts hat und unter dem Kotflügel keine größeren Sachen hervorkommen. Hinterachse wird fertig sein, wenn diese nie gewartet und konserviert wurde. Genauso der Hilfsrahmen. Wie schon geschrieben ist hier vor allem das Schiebedach ausschlaggebend und der Saab dadurch relativ interessant. Der Rest ist gut hinzubekommen. Und fehlende Ausstattung ist auch recht kostengünstig nachgerüstet. Interessiert natürlich nur für Personen die selbst schrauben. In Werkstätten wird das Auto nicht tragbar.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Normalerweise würde ich sagen der Wagen ist zu teuer. Aber das Schiebedach macht ihn zu einem seltenen Kandidaten und somit interessant. Bin auf die Antwort gespannt. Im Zweifelsfall hilft nur angucken. 700 km würde ich für diesen nicht fahren. Aber 200 km könnten sich unter Umständen lohnen.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Fahrersitz ist auch mehrfach aufgerissen.
- Bluetooth
- Bluetooth
- Bluetooth
-
Luftauslass 3D Puzzle
Das sollte gehen, ist einfach nur ein "Stab". Am besten messen welche Breite die Schlitze der Kunststoffführungen haben. Ich denke es sind 0.5 mm oder 1.0 mm. Habe die Düse schon wieder zusammengesetzt.
- Luftauslass 3D Puzzle
-
Luftauslass 3D Puzzle
Dir fehlen noch die Metallbolzen. Eigentlich sehr einfach. Ich weiß ehrlich auch nicht wie Ihr es immer wieder schafft die Düsen zu zerlegen:confused:
-
Austausch CIM
Eher nicht plausibel das nach dem Wechsel der Stoßdämpfer die ESP- Lampe angeht. Wenn das Lenkrad nach einem reinen Stoßdämpfer/ Feder Wechsel etc. so sehr schief stehen sollte hast du irgendwas falsch gemacht. Aber Recht hast du definitiv das Auslesen zunächst sinnvoll ist.
-
Radio, Blinker-Ton und SID Info-Display geht nicht
Auf den Modulen (Aufkleber) steht drauf welche Seite Input und welche Output ist.
-
Radio, Blinker-Ton und SID Info-Display geht nicht
Ja ist richtig. Es muss in dem Fall rot blinken. Bin mir nicht sicher ob das SID aufgrund eines defekten ICM oder Radiomoduls ausfallen kann. Prinzipiell scheint es ja gar keinen Ton mehr zu geben. Aber ansonsten geht alles wie gewohnt?
-
Radio, Blinker-Ton und SID Info-Display geht nicht
Genau, deshalb auch die anderen Module wie den AMP1 einzeln abnehmen und LWL zusammenstecken. Hast du beim ziehen der optischen Kabel geschaut ob bei einem der beiden Licht ankommt (rote Blinksequenz)? Radio sollte zumindest "angeschaltet" sein, sonst siehst du wahrscheinlich auch nichts. Ansonsten Tech2 auslesen und SID- Modul austauschen. Glaube aber eher es liegt an MOST- BUS. Hast du Navi und oder 300W System? Dann AMP2, DVD- Laufwerk und Telematik im Kofferraum als nächstes prüfen. AMP2 hat auch noch eine Sicherung in der hinteren Zentralelektrik und ich meine auch im Gehäuse. Diese beiden auch ggf. prüfen.
-
Radio, Blinker-Ton und SID Info-Display geht nicht
Audioverstärker unterm Fahrersitz. Stecker rausziehen. Lichtwellenleiter aus dem Stecker und Plan aneinander ausrichten. Mit Isolierband fixieren. Gucken ob Ton da ist. Ansonsten auf die gleiche Art den restlichen MOST- Bus abklappern.
-
Geplante Wartungs- und Reparaturarbeiten 2023
Die beiden Außentorx lassen sich in der Regel gut lösen. Dämmung vorsichtig abziehen, darauf achten das diese nicht reißt. Sitzpolster ist kein großes Problem, wie schon zuvor beschrieben.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hat er ja auch, steht auch Saab drauf. Trotzdem ist da nichts mit Eintragen. Ist und bleibt ein Originalteil mit dem der Wagen auch ab Werk hätte sein können. Wenn ich Aero Sitze in einen Linear verbaue gehe ich ja auch nicht zum Tüv und versuche die Sitze eintragen zu lassen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Die originalen Saab Spoiler haben überhaupt gar keine Gutachten. Wurden schließlich mit dem gesamten Fahrzeug abgenommen. Anbauen fertig. Bei den Zubehörspoilern muss es natürlich eingetragen werden. Materialgutachten ist hier ausreichend.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Bei unseren beiden 9-3 II habe ich die Spoiler nachgerüstet. Sind zwar Limousinen aber prinzipiell bleibt das Prozedere gleich. Beim Cabrio sollte die Montage sogar einfacher sein, da die Bohrungen nicht in die Schräge der Heckklappe müssen. Besorge dir aber unbedingt einen originalen verschraubten Spoiler. Die Nachbauten werden erstens nur geklebt und sollen, zumindest von Tunestyle, nicht wirklich passgenau sein.