Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forum anzeigen: 9-3 II

Alle Beiträge von Nil

  1. Alternativ den Boden des Kofferraums umklappen und die schwarze Kunststoffleiste um das Schloss demontieren. Schloss mit einer gekonnten Bewegung mit dem Schraubendreher entriegeln und die Klappe öffnen. Bei der Limo auf dem Schrott ging es so zumindest ziemlich einfach, denke wird beim Kombi auch möglich sein.
  2. Habe keine Kenntnisse zu dem Wagen, du solltest allerdings in Erfahrung bringen warum der Motor nach 96k km getauscht wurde. Dann hat er "nur" die Kunstledersitze verbaut, wo der Fahrersitz auch noch beschädigt ist. Seltsam bei dem vergleichsweise geringen Km- Stand. Also anschauen und verhandeln.
  3. Nil hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bauteil 22 ist der Sicherungskasten im Armaturenbrett und der hängt dann an der Batterie. Der hat eine extra Sicherung für das Audiozeug. Du kannst doch einfach an den Kabeln vom Stecker der EHU an Pin 12 und 16 mit Stromdieben oder Lüsterklemmen abgreifen.
  4. Nil hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe das Modul bei mir an der 12v Dose angeschlossen. Dann muss halt die Zündung an sein. An der EHU selbst hatte ich damals keine Möglichkeit zu Messen, mangels Multimeter am Zweitwohnsitz. Aber schaue gleich im WIS nach, ob ich finde welche Pins für die Versorgung sind. Edit: Pin 12 und Pin 16 am Hauptstecker 353 ist die EHU
  5. Nil hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du den oben genannten Adapter gekauft hast passt der von den Pins genau so in den EHU- Stecker.
  6. Das TIS welches mitgeliefert wird hat bei mir auch nicht funktioniert. Global TIS aus dem Netz funktioniert super. Einfach mal bei Google und YouTube eingeben, dann wirst du relativ schnell fündig.
  7. Nil hat auf va1990's Thema geantwortet in 9-3 II
    Den Aux Anschluss verbauen dauert ca. 15 min. Programmierung ca. 5 min. Also eine Kleinigkeit. Komfortöffnung fürs Dach geht nur wenn eins mit Einklemmschutz verbaut ist. Ansonsten muss erst der Motor und ggf.das Steuerteil getauscht werden. Edit: dachte Schiebedach, Verdeck müsste man mit dem Tech2 schauen ob da was zum programmieren ist.
  8. Nil hat auf Johannes99's Thema geantwortet in 9-3 II
    Korrekt
  9. Nil hat auf vegeta2107's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, nur die Haupteinheit mit Neigungs- und Bewegungssensor oben im Himmel.
  10. Nil hat auf vegeta2107's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nachtrag: Habe den fehlenden Sensor auf dem zweiten Bild heute morgen nicht wahrgenommen:adore:. Das müsste ein Ansaugluftdrucksensor sein, der wurde nur bis Modelljahr 2004 verbaut. Teilenummer: 24426679
  11. Nil hat auf vegeta2107's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zur Alarmanlage gehören: Motorhaubenschalter, Neigungssensor um Inmemraum in der vorderen Beleuchtungseinheit und die Sirene rechts im Kofferraum. Beim Tempomat muss nur der Hebel ersetzt werden. PDC ist auch einfach zu tauschen. Lediglich Steuerteil, Sensoren und der Kabelbaum mit dem blauen Stecker (ich weiß nicht ob Kombi und Limo hier identisch sind, glaube nicht.) Ansonsten halt die andere Stoßstangenleiste, bzw. selber Bohrungen bohren, geht ganz gut. Regensensor ist nicht so einfach nachzurüsten, davon würde ich dir abraten. Zumal es im Tech glaube ich gar keine Option gibt einen Regensensor hinzuzufügen. Auf welches Bauteil von den Bildern willst genau hinaus?
  12. Nil hat auf Bellinator's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Ansatz stimmt so nicht ganz:eek:. Die Sirene im Kofferraum geht lediglich an wenn die Batterie abgeklemmt wird. Der normale Alarm geht über die Hupe. Ich bin mir nicht sicher ob bei Auslösung beide Hupen losgehen oder nur eine. Müsste man ausprobieren.
  13. Nil hat auf Johannes99's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der große Tank wurde definitiv nur bei den Biopower Modellen verbaut. Die Ferrita Anlage hat glaube ich keine Zulassung, würde an deiner Stelle vorher bei Skandix nachfragen. Bei Maptun gibt es eine Edelstahl- Anlage mit ABE für den B207R. Heuschmid ist meiner Meinung nach das Nonplusultra. Aber beides entsprechend hochpreisig. https://www.maptunparts.de/auspuff/maptun-catback-anlagen/294663/maptun-cat-back-saab-9-3-ii-58l-tank-sichtbares-verstecktes-endrohr-tuv-zugelassen.html Nachtrag: Nachbauanlage ohne sichtbares Endrohr auch für B207R. https://www.maptunparts.de/auspuff/standardauspuff/293932/komplettset-9-3-ii-b207-58l-tank.html
  14. Der hat gute Sitze, geht schon. Wenn nicht nochmal nen 1000er in die Hand genommen und wieder ein neues Aero Fahrwerk verbauen.
  15. Ich finde die Alfa- Felgen super. Aber gut dann halt für 7500 mit 17ern. Ist auch sehr fair.
  16. Finde in der Anzeige nicht das die Radläufe gebördelt sind. Zumal die verbauten Felgen auch so unter die Radkästen passen. Gewinde ist sicherlich hart, aber fahrbar. In den Wagen wurde ein Haufen Geld gesteckt. Alleine die beschriebenen Lackarbeiten kosten geschätzt ca. 3000 Euro. Aero Fahrersitz ist in einem außergewöhnlichen gutem Zustand, spricht also für sich. Die verbauten Hirsch Teile würde ich gebraucht Mal auf ca. 2500,- beziffern. In Summe ist der Rest des Wagens fast geschenkt. Lohnt sich also auf jeden Fall sich den anzuschauen, wenn ein Automatik gesucht wird.
  17. Nil hat auf sued_wester's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir sind im 2005er keine bzw. kaum Abnutzungserscheinungen. Kommt einfach darauf an wie man die Sachen behandelt. Vom Innenraum finde ich persönlich 03 bis 06 deutlich schöner. Das Facelift- Interieur sieht aus wie jeder, einfach zu glatt und steril oder auch langweilig. Das Infotainment kann man da auch entsprechend optimieren ohne das der OEM Look verloren geht. Stichwörter Stuart Bell und High- Low- Adapter.
  18. 2.0t Modelljahr 2002. Klimadruck habe ich im Tech2 nicht gefunden. Wie gesagt die Sensoren haben alle vernünftige Werte. Kühlmittel auffüllen ist natürlich noch einen Versuch wert.
  19. Hallo zusammen, bei unserem SE geht seit letztem Jahr die Klima nicht mehr. Die Magnetkupplung haben wir darauf hin bereits getauscht. Scheinbar schaltet der Kompressor aber immer noch nicht ein, geschweige denn die Kupplung. Laut dem Tech2 funktionieren alle Sensoren. Wann genau schaltet sich der Kompressor bei der Automatik zu? - Manuel lässt er sich leider nicht einschalten? Oder gibt es eine Möglichkeit ein einschalten mittels Tech2 zu erzwingen? Ggf. habt Ihr noch Ideen wo der Fehler liegen kann. Vielen Dank schonmal im Voraus.
  20. Ich ergänze wieder einmal etwas in der Liste. - neues B207R Kombiinstrument aus Australien - neue BOSE Lautsprecher vorn und hinten aus MY08 - CD- Wechsler Kofferraum - DO88 Ladeluftkühler, Wasserkühler, Druckrohre und rote Schläuche - Hitzeschutzschild fürs Motorsteuergerät - gelbe H3 Lampen mit ECE für die Nebelscheinwerfer
  21. Nil hat auf MarieB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meinlenkrad.de ca. 210€ bei mir damals. 9-5er Lenkrad passt nicht.
  22. Nil hat auf saabcab79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du machst die Scheiben aus dem Kit unten zwischen Feder und Träger. Damit kommt er insgesamt hinten höher. Habe es beim Kombi schonmal verbaut gesehen.
  23. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Weiß jemand ob ein Krümmer mit SAI MY09- an einen Motor ohne SAI MY05 angebaut werden kann? Die Frage kommt auf, weil Saab-Partners.com Krümmer mit SAI auch unter der Teilenummer für Krümmer ohne SAI verkauft. Und ich jetzt einen Krümmer mit SAI für einen Saab ohne SAI liegen habe. Ich habe gerade auch nicht die Möglichkeit selbst am Auto nachzuschauen.
  24. Nil hat auf mussepigg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Automatik, da musst du zusätzlich zum Kaufpreis nochmal 3500,- einplanen. Und dann rechnet sich der schon nicht mehr. Zumal wenn du dir die Bilder genau anschaust, sehr viel zu machen ist. Du weißt wie die in Frankreich fahren?
  25. Nil hat auf mussepigg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auf jeden Fall keine deutsche Erstauslieferung, da keine Sitzheizung. Ansonsten nach dem Allrad schauen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.