Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nil

  1. Sieht schon gut aus, aber gerade bei Nacht würde mich das Rot dann doch stören. Ich habe da mal etwas dezenteres hinterlegt.
  2. Ob das wirklich etwas bringt bezweifle ich. Denn du kommst selbst im ausgebauten Zustand nicht vollständig ans "Gestell". Und um ehrlich zu sein werden die vom Abnehmen erfahrungsgemäß nicht besser. Einen Moment der Unachtsamkeit oder die falsche Technik und du hast sofort eine Banane. Wie du schon schreibst wird es sich maximal lediglich um eine Verlangsamung handeln. Aber an sich ist der Gedanke gut.
  3. Also wir haben dieses Jahr in Schweden sämtliche noch guten Schaftleisten auf den Verwertungen abgenommen. Bei unserem Frühpark benötigen wir schon einmal ausreichend reserve. Wie willst du die den Pflegen? Das Gummi pflegen bringt dem Stahl Gestell nichts.
  4. Nil hat auf victor-8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich muss dich korrigieren, die wenigsten Kombis haben eine Reiling. Und noch weniger haben die silberne Reling.
  5. Ja das stimmt, beim Cabrio war das bis auf den Aero glaube ich immer optional.
  6. Deutsche Erstauslieferung? - wäre untypisch. Aber gut es gibt sehr verrückte Kombinationen.
  7. Getriebe und Lüftungsmotor sind auf unterschiedlichen Seiten. Das dieser Geruch dann merklich durch die Lüftung in den Innenraum geht möchte ich bezweifeln. Es sein den du hast eine wirklich größere Havarie.
  8. Auch das gibt es, ist auch nachrüstbar. Aber eben auch mit entsprechendem Aufwand verbunden.
  9. Also nochmal klar und deutlich, weil ihr das alle etwas undurchsichtig macht. Es gibt zwei verschiedene Hardware- Ausführungen, beides jeweils für vorn und hinten. 1. Fensterheber ohne Einklemmschutz Erkennbar an, nur zwei Kabeln pro Fensterhebermotor und der Fensterheberschalter der einzelnen Tür hat nur eine Raste nach oben. 2. Fensterheber mit Einklemmschutz Erkennbar an, sechs Kabeln pro Fensterhebermotor und der Fensterheberschalter der einzelnen Tür hat zwei Rasten nach oben. Jetzt gibt es verschiedene Konfiguration/Möglichkeiten. 1. Buchhalter weder vorn noch hinten Einklemmschutz, ab Werk kein öffnen und schließen über den Schlüssel. Hier kann das öffnen vorn und oder hinten per Schlüssel mittels Tech2 einprogrammiert werden. 2. Standard bei Vector, ARC und Aero Einklemmschutz vorn und hinten ohne Einklemmschutz, ab Werk meist öffnen vorn per Fernbedienung. Hier kann mittels Tech2 das öffnen aller Fenster per Schlüssel programmiert werden und das Schließen der vorderen Fenster mittels Fernbedienung. 3. Einige MY03 (abhängigkeit unbekannt) und wahrscheinlich US- Modelle bis 2006 Einklemmschutz vorn und hinten. Hier kann das öffnen und schließen aller Fenster per Fernbedienung programmiert werden. Zum Nachrüsten dieser Funktionen benötigt ihr den jeweiligen Sechs- PIN- Motor, den jeweiligen Türschalter mit je vier Rastpositionen (zwei runter und zwei hoch), die entsprechenden Türkabelbäume, oder ihr pint diese selbst. Anschließend muss das ganze für jedes Türsteuergerät einprogrammiert werden. Damit der Einklemmschutz funktioniert (auch nach jedem abklemmen der Batterie) muss dieser geteached werden. Prozess steht in der Betriebsanleitung. Erst dann funktioniert auch das Comfort- Schließen. Gleiches gilt für ein eventuelles Schiebedach.
  10. Auf geht per Tech 2 einzustellen. Zu geht nur mit anderen Motoren und Schaltern die MY 03-04 vorbehalten waren.
  11. Diese Aussage trifft bei Saab nicht zu.
  12. Nil hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist korrekt, je nach Konfiguration. Elektrisch klappbar Memory Automatisch abblendbare Spiegelgläser Geometrie vor oder nach MY11
  13. Nil hat auf 4Tf3vysC's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einfach mal den Stabi- Durchmesser messen. Teilenummern: 24,2 mm: 24421799 25,2 mm: 24411075
  14. Nil hat auf 4Tf3vysC's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einbau ist "einfach" aber zeitaufwendig. Der Hilfsrahmen muss dafür abgesenkt werden. Hast du Sport- oder Standardfahrwerk?
  15. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ideal ist GlobalTIS Version 148.000, warum eine Software installieren die nicht alles abdecken kann? GlobalTIS läuft bei mir auf WIN 10 auf einem 64 bit und 32 bit System. Wobei das 32 bit System bei mir anfälliger ist. Die Tech2 von Ali funktionieren in der Regel, wichtig das Candi muss dabei sein.
  16. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nicht pauschal zu beantworten. Ich hatte es schon das es ohne ging bei anderen wiederum musste ich es neu anlernen das die Sensoren wieder gingen.
  17. Nil hat auf Torxtom's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja gibt es, den kann ich dir heute Abend zur Verfügung stellen. Hast du das 150W oder das 300W System?
  18. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Trennschalter für Rettungskräfte falls du einen Unfall hast. [mention=7668]Urbaner[/mention] der ist original, Standard bei den MY03.
  19. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es ist fummelig und es ist auch natürlich mehr Platz wenn der Türgriff zeitgleich ebenfalls draußen ist. Nur raus bekommst du das Schloss nach innen besser als durch den Türgriff. Mach die Verkleidung ab, dann siehst du wie es für dich am Besten funktioniert.
  20. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was nein, nur den Heber. Die Scheibe kann drinnen bleiben. Normalerweise bleibt die auch von alleine oben, wenn der Heber draußen ist.
  21. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das sind zwei oder drei Schrauben und du hast die komplette Mechanik draußen. Den Türgriff auszubauen ist viel komplizierter.
  22. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Fensterheber ausbauen.
  23. Nil hat auf Michael993's Thema geantwortet in 9-3 II
    Steht bei mir um die Ecke auf der Verwertung. Tolle Farbe für den 9-3 II finde ich.
  24. Nil hat auf Werner-BTH's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die Biopower mit schwedischer Konfiguration hatten hinten immer 292 mm.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.