Alle Beiträge von ssason
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Vergiss es, ich lasse mich hier nicht vor deinen Karren spannen. Ist meine rein persönliche Meinung und hat nichts mit der Moderation zu tun. Du hast einfach völlig unsachliche und falsche Behauptungen aufgestellt, offensichtlich hast du dich noch nie selber mit dem Thema beschäftigt. Daher mein Hinweis, dass du einfach in deinem Metier bleiben sollst, oder handelst du nicht mit Schrott?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Genau...weg mit dem Scheiß.... Vielleicht solltest du bei dem Schrott bleiben und keine Tipps zu Dingen geben von denen du ganz offensichtlich nicht den blassesten Schimmer hast.
-
Verchromen - "Plastikgrill"?
ok, hätte nicht gedacht, dass das nen Unterschied macht. Weißt du woran das liegt? Schwarz dürfte doch noch ne Ecke wärmer werden.
-
"Tickern" bei Gasstößen und unter Last
Hi Stefan, schön, dass unser alter 9-5 bei dir immer noch läuft Wenn man sich überlegt, wie viele Lader in dem Auto schon waren... Alleine in der Garantiezeit ist der ja min 2 mal neu gekommen... und dann der "Motorschaden", der ja schlussendlich auch "nur" nen toter Lader war....
-
Verchromen - "Plastikgrill"?
Warum nicht? Es werden doch ganze Autos (inkl der Kunststoffteile) foliert, da hält das doch auch?!?
-
9-5 3.0V6 Lpg Nordic
Wie kommst du auf 210tsd? Der müsste doch auch 90.000er Intervall haben, oder nicht? Oder meinst 90, 150 und dann 210, wegen evtl Opel Teile mit 60tsder Intervall?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Jo, bei uns stehen auch ständig welche die es nicht schaffen in den eingezeichneten Parkplätzen zu stehen...
-
Kurze Frage zum Verhalten der Kühlerlüfter
Aber wegen fehlerhafter Relais ändert doch keiner eine sinnvolle Schaltung??
-
Kurze Frage zum Verhalten der Kühlerlüfter
Also der einzige Saab den ich kenne bei dem der Lüfter nicht nachläuft ist mein 2 Takter ...
-
Tipps Teilespender '04 ARC in 9-5 '99 2,3t
Hast du mal geguckt, ob im Auto überhaupt alles korrekt funktioniert wenn du das 2004er SID einbaust? Ein älteres SID im 2003er funktioniert z.B. nur äußerst bedingt, das bringt den CAN Bus für die Lenkradtasten völlig durcheinander...
-
Wollte Kombi kaufen.
Nö, kann ich aus eigener Erfahrung gerade sagen, dass das nicht so sein muss.... Der V70 ist auch wieder verreckt... CheckEngine wegen DroKla... Da machen wir vermutlich auch keinen Finger mehr krumm... Und warum? Keinen Bock mehr, nix weiter... Also nix pauschalisieren... Wenn du interesse hast, anrufen oder bleiben lassen...
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Ich fahre meinen 9000 nun seit etwas über 100.000km und habe zwischen den Wechseln keinen via Peilstab messbaren Ölverbrauch, kann da nichts verwerfliches dran finden
-
Minilite? Silverspoke?
Die Felgen sind vom Felgen-Horn her aber auch den Minilites deutlich ähnlicher...
-
Heizungsfrage 9000 CC
Jup, tippe auch auf den Sensor. Ist bei meinem ähnlich. Wenn ich den reinige ist wieder für ein paar Wochen Ruhe und dann geht es wieder los, dass die Temperatur zu niedrig ist.
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
Die Wahrnehmung unbeteiligter ist tatsächlich eine andere. Als der 99 noch kein H hatte, aber dank Kat die grüne Unweltplakette wurde ich schon ab und an gefragt wen ich mit der alten Kiste bestochen habe um an die Plakette zu kommen. Seit dem H kommen dann eher Sprüche in Richtung "oh, schon ein Oldtimer, sind ja auch selten geworden... Die alten Volvos..." [emoji57]
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
Lesen mag den Katalog ja offensichtlich niemand, daher zitiere ich mal zu einer der von dir genannten "Hauptgruppen" daraus: 3.2.4. Bremsanlage ● Nur Originalausführung oder Anlage aus der Fahrzeugbaureihe zulässig. An welcher Stelle siehst du da zu dem hier genannten Problem Interpretationsspielraum?
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
Ja, das ein anderer Prüfer offensichtlich von nöten ist steht anscheinend ausser Frage, aber nicht um einen zufinden der "lockerer" ist, sondern einen der seinen Job versteht...Die Anweisungen sind in dem Fall eindeutig niedergeschrieben. Wenn man deinem Beispiel nämlich folgen würde dürfte es auch kein H-Kennzeichen für Fahrzeuge geben die z.B. mit Weber-Vergasern umgerüstet wurden.
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
Das ist ja soweit richtig, spielt für die Bewertung ob H-Kennzeichen oder nicht aber keinerlei Rolle. Die gemachten Umbauten sind gemäß des Anforderungskatalog (aus verschiedenen Gründen) ausdrücklich H-fähig.
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
Ich weiß nicht wo du deine Informationen her nimmst... stimmen tun sie jedenfalls nicht. Siehe Link aus #23
-
Erhöhter Benzinverbrauch
Mir wäre nicht bekannt, dass die Trionic den Ist-Wert des Benzindruck ermittelt.
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
Aus welchem Grund sollte das nicht gehen? Die Änderung ist technisch abgenommen und hätte (!!!) innerhalb von 10 Jahren nach EZ erfolgen können. Also, absolut H fähig. Und hier, zum x-ten mal der entsprechende Anforderungskatalog des tüv Süd. https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.tuev-sued.de/uploads/images/1336049976224756740680/2anfordkat-oldtimer.pdf&ved=0ahUKEwjbmIjyybvUAhVSIVAKHao8BvQQFgheMAc&usg=AFQjCNG6kZ6IMvAtFb8dED-QI-qZXrFydw&sig2=Q6ymasclm_8OQDs_MNS3Qw
-
Fehlercode 22450 & 22442
ich bin zu beginn im 9000 auch mit einer Lambdsonde gefahren die nicht mehr ganz frisch war... richtig ausgestiegen ist sie dann nach wenigen km auf LPG.... auf Benzin war da noch nix von zu merken...
-
Fehlercode 22450 & 22442
Lambdasonde tot....?!?
-
900 Cabrio - wie den Tankdeckel öffnen?
Abbrechen ist nicht nötig. Der Deckel lässt sich mit etwas Geschick an den Nasen mit denen er auf dem eigentlichen Deckel sitzt abhebeln.
-
Buchsen (Motorlager oben) und Getriebelager
Ich fahre nun seit mehreren 10tkm mit beitseitigem PU, wenn man es keinem verrät, sind die mehrvibrationen kaum zu spüren...