Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. ssason hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und genau da ist dein Gedankenfehler.... siehe #61.... oder hier in Formel ausgedrückt...
  2. Ähnliches Schicksal wie die Sonett
  3. Dachte, dass sich das mittlerweile rumgesprochen hat, dass man eine Trionic nur mit den passenden NGK Kerzen fahren sollte.... Edit: und dann scheinen es auch grundsätzlich noch falsche zu sein... Saab sagt BKR7ES-11... die Z221 soll aber als Ersatz für die PFR von NGK sein...
  4. ssason hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich seh sowohl in Text wie auch Bild nen Turbolader...
  5. Vielleicht weniger raten und einfach mal das Auto fragen wo ihm der Schuh drückt? Das "bunte" Check Engine Lämpchen ist keine Weihnachtsbeleuchtung...
  6. und selbst wenn das Gewinde ok ist... ich hab noch keinen Abschlepper mit einer so flachen Rampe gesehen das der dösige Pin nicht überall aufsetzt/hängen bleibt...
  7. ssason hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also jetzt übertreibt ihr aber nen "bisschen"... von dem Wunsch eines optimierten B205 zu nem B206.... So lange es bei dem GT1752 bleibt wird der eh nie in Regionen vorstoßen die den Bauteilen eines B205 ernsthaft schaden können... Was dann aber bleibt ist ein extrem laufruhiger Motor, der auch mal bedenkenlos eine Weile im letzten drittel des Drehzahlmesser bewegt werden kann...
  8. ssason hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klar geht das, aber wenn man es richtig machen will... Wäre die Optimierung der Hardware nun mal recht weit vorne auf der Liste, die Software recht weit hinten...
  9. Hatte mein 2000er auch....
  10. ssason hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, Vorderachse ist in den Bereichen identisch. Ich hab die Stahlfelgen von meinem 99 auf 900i und 16V Turbo gefahren. Wenn das nicht passt ist es nicht i. O.
  11. Zwischen "erheblich" dunkler und "im Stand vor einer hellen Wand" sehe ich einen deutlichen Unterschied...
  12. Dann sind und waren alle meine Autos kaputt... hab ich noch bei keinem Auto gehabt, dass ich, während der Fahrt am Licht erkennen konnte das Lüfter und/oder Klima angesprungen sind. Im 9000 schwankt die Spannung auf der Anzeige in dem Moment ja auch nur um wenige 10tel Volt...
  13. Da wird das Licht aber nicht sichtbar dunkler...
  14. ssason hat auf fritzedd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dito, ähnliches Höhenproblem.... und die Drehteller sind schon echt gut. Beim 96 geht das sogar mit den Transportererhöhungen, dadurch noch etwas mehr "Kopffreiheit".
  15. ssason hat auf fritzedd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Können wir bisher für die TW 236 PE auch bestätigen. Funktioniert für unsere Belange sehr gut und die erste Ölfüllung hatten wir sogar geschenkt bekommen. Wir hatten uns die Bühne vor Ort in Mülheim angesehen.
  16. ssason hat auf fritzedd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du vermischt da glaube ich so einiges...Die Haftungsfrage hat damit nix zu tun... Du dürftest mit deinem nicht zugelassenen Auto ja auch auf deinem abgesperrten Privatgrund umher fahren, fährst du dabei jemanden über den Haufen weil die Bremse versagt hat bist du ja auch dran. Du hast deswegen keinen Quellennachweis weil es keinen gibt. Dort wird immer nur auf die gewerbliche Nutzung (und/oder Beförderung von Personen oder Hubhöhen größer 2m) Bezug genommen. Für privat Nutzung gilt das nicht, wenn du Lust hast kannst du dir auch ne Bühne selber bauen...Wenn was passiert, siehe meinen ersten Absatz.
  17. ssason hat auf fritzedd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hast du mal Quellennachweise für deine Angaben?
  18. ssason hat auf fritzedd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ob das sinnvoll ist (ja ist es) war nicht die Frage. Gesetzlich vorgeschrieben ist es bei privater Nutzung nicht.
  19. ssason hat auf fritzedd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir haben im September bei uns in der Halle die 3,6t TwinBusch aufgestellt. In den Hallen stehen schon seit ein paar Jahren auch andere Bühnen. Der Boden hat nur 160mm Dicke, ist aber armiert. Ich vermute mit Matten. Die Erdanker sind ja bei der Bühne dabei, waren glaube ich 16er Löcher die wir gebohrt haben. Funktioniert einwandfrei...und in der Nachbarhalle wird die Bühne täglich benutzt.... Ein Prüfbuch ist natürlich nur für gewerblichen Einsatz nötig. Davon ab sind die TwinBusch Bühnen hydraulisch, da gibt es keine Tragmuttern zum kontrollieren...
  20. ...lustig...
  21. Kann noch nix zu sagen... Freitag ist Messe... Evtl schaffe ich/wir es noch danach...
  22. @majoja, kannst du ihn damit mal vor eine Mauer stellen? Interessant sind ja die hell dunkel Grenzen. Daran sind bisher alle Nachrüstlösungen gescheitert...
  23. Die B4 sind aber keine "Sport Dämpfer"... Und warum die das nicht in den Griff bekommen? Vermutlich weil das auch alles nix kosten darf...
  24. Wenn man google mal zu B4 und klappern befragt kommen zumindest völlig Markenunabhängig so einige Ergebnisse.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.