Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. Bitte hier keine Fehlersuche... Der Titel des Thread ist recht eindeutig!
  2. wären in ihrem Fall aber fast 40% weniger... bei meinem 48 Liter Tank sind es allerdings auch ca, 28% die mir fehlen...
  3. ssason hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Und die Lager im Knochen sind auch noch intakt? Bei meinem war das vordere defekt und hat bei Lastwechseln auch "Klopfzeichen" gegeben...
  4. Auch wenn bereits Albert Einstein die These der Dummheit des Menschen vertreten haben soll, würde ich euch bitten, dass wir hier wieder zu konkreten Beispielen kommen und die herausragenden Eigenschaften des 9000 entweder an diesen erläutern, oder tatsächlich an geeigneter Stelle im Stammtisch. Folgende Beiträge zu dem Thema werden von hier an kommentarlos gelöscht. Danke.
  5. ssason hat auf aero84's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nix lustig... ab spätestens Modelljahr 03, evtl auch schon 02 mit dem Facelift kam der 94er LI. Ich vermute, dass das an dem 250PS Aero "aufgehängt" wurde und schlicht alle anderen Motorisierungen ebenso ausgerüstet und/oder "bebrieft" wurden. Bzgl des zu verwendenden Geschwindgkeitsindexes hat targa letzte Tage doch in einem anderen Bereich noch was zitiert...
  6. Von einem Renault Kangoo Motor weiß ich jedenfalls, dass er 7,62mm "durchschlagsfest" ist
  7. Zwecklos...die B202 Motoren gelten als "bulletproof"
  8. Fehler beheben wäre vermutlich die abwegigste aller Möglichkeiten. Feierabend hier.
  9. Die Zulassung des ein oder anderen "Friction-Tester" beweist ja das Gegenteil, auch wenn es sicher immer eine Einzelfallentscheidung ist...
  10. Der Erzählung nach wohl nicht... der Hund kann anscheind zwischen Auto- und Motorradschlüssel unterscheiden. Wenn zum Autoschlüssel gegriffen wird versteckt er sich...beim Motorrad wartet er bereits an der Tür
  11. 4 Beiner
  12. Die Fotos waren recht eindeutig
  13. Kati hat auf ihrer Grimsel-Furka-Pass Runde einen Niederländer getroffen, der mit seinem Hund unterwegs war. Deutschland, Schweiz von da weiter Richtung Albanien und dann nach Spanien (sic!)... mit einer Goldwing... Hund auf dem Soziussitz...
  14. ssason hat auf Torti's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.saab-cars.de/threads/rueckwaertsgang-klemmt-schaltgetriebe.58101/ http://www.saab-cars.de/threads/rueckwaertsgang-einlegen.38943/
  15. ssason hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ganz normales rechtsgewinde....
  16. [mention=478]Jevo[/mention] ab MY81 Edit meint, dass meine Antwort ist wohl nicht ganz eindeutig ist... mit "ab MY81" ist natürlich die Tür mit den "neuen" Spiegeln gemeint.
  17. ssason hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Natürlich funktioniert dabei die Lichthupe, das Fernlicht geht nicht.
  18. ssason hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    unkompliziert ist ja so ne Sache, muss das Tagfahrlicht nicht bei eingeschaltetem Abblendlicht ausgehen? Ich würde mir eher mal nen Schaltplan zu gemüte führen und versuchen die "day time running light" Schaltung auf das Tagfahrlicht zu schalten. Dann wäre auch diese oben bereits genannte Abart erledigt, vorne die Strahlemänner an zu haben und hinten ist alles finster...
  19. Die Frage müsste lauten bis wann sie grün waren und ab wann bronze. MY82 z.B. ist grün...
  20. Hab noch mal nach Fotos der Felgen geguckt... Flemming, die aus deinem Alligator Link kommen denen am nächsten.
  21. Kann ich dir nicht sicher sagen, da ich die BBS aber auch mit Gummiventilen kenne gehe ich eher von durchgesteckt mit Mutter aus. Wobei die Mutter innen sitzen muss. Aussen ist da keine.
  22. Ne, sorry. Waren an den Felgen bei Kauf bereits montiert.
  23. Haben an der Triumph und der VFR gekröpfte Alu-Ventile. Da eher aus dem Grund, dass sie gewinkelt sind und man so mit dem Füllanschluss vorallem vorne mit den großen Bremsscheiben besser dran kommt. Die BBS vom 900er haben gerade Edelstahlventile. Bisher nirgends Probleme, aber bei den Aluventilen hat der Reifen Händler schon gesagt, dass man da sanft ran soll, die brechen wohl bei zu viel Kraft auch mal ab.
  24. Der Vergleich mit dem Euro2 Kat hinkt aber nun doch ziemlich. Schließlich wurde dessen Funktion durch ein Gutachten nachgewiesen. Sonst hätte er ja schließlich keine Freigabe zur Änderung der Abgasklasse erhalten. Ich schließe aus deiner Antwort aber auch, dass die Antriebe nach der Produktion direkt in den Verkauf gehen, eine Erprobungsphase wird es also nicht geben?
  25. Sehr schön :-) Und das mit Onno kann ich nur bestätigen... meinem hat er ja auch wieder (zuverlässige) Beine gemacht ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.