Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. Ein 2L V8 massiert aber auch kein Zwerchfell
  2. Wenn der Sound nicht mit so kläglichen Dingen wie "Übergewicht" und "Essstörungen" erkauft werden müsste würde ich dir zustimmen...
  3. http://www.factoryfive.com/wp-content/uploads/2012/03/65-coupe-4jpg-694x413.jpg http://www.factoryfive.com/kits/type-65-coupe/ Statt dem ollen V8 passt da bestimmt auch nen B204 rein
  4. ssason hat auf jen25's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Jup, hab ich z.B. im 99. Dort wird mittels Lambdasonde und eines Umluftventil auf Lambda 1 geregelt. Funktioniert aber natürlich nur Richtung "mager" da das Ventil einen Bypass zum Vergaser darstellt und das Gemisch entsprechend abmagert in dem Luft um den Vergaser geleitet wird.
  5. Also meiner qualmt nur unter Last mit ebenfalls 1:40 und Teilsynt. Öl von Louis (Procycle)...warum du nur mineralisches fahren sollst erschließt sich mir aber nicht... würde es vielleicht erst mal mit einem anderen Öl bei gleichem Mischungsverhältnis probieren.
  6. Bin gerade noch mal auf meinen Gedächnisschwund hin gewiesen worden... es waren 8h für den Ausbau des Getriebes und beim zweiten mal waren es derer 4... 6h sind also eher unwahrscheinlich....
  7. Ich hab 8h gebraucht.... War aber auch das erste mal, dass ich damals Hand an den 9-5 gelegt habe. Von daher sollten die 6h für einen geübten Mechaniker, der das schon mal gemacht hat absolut machbar sein.
  8. Das war ja bei meinem Aero der Fall. Alle Symptome sprachen für P0116, nur wurde der nicht gesetzt.
  9. Mit gescheitem Öl (ich würde dann nur noch Vollsynt. fahren) geht das sicher, bedenke aber, dass du dadurch auch das Verhältnis an Benzin änderst und es, je nach derzeitiger Gemischabstimmung Probleme geben kann (!! nicht muss). Qualmt er mit 1:40 denn stark?
  10. Das 75W90 hatte bei mir den Vorteil, dass sich der Ärger nun auf mehrere Gänge verteilte und nicht mehr nur auf den Rückwärtsgang. .. :-/
  11. Bei meinem hat es gar nichts gebracht. .. und anderes Öl als das von Saab vorgeschriebene, dessen Nummer mir gerade nicht einfällt hat es nur schlimmer gemacht...
  12. Klingt nach der Synchronisation. Da gab es von Saab nen Rep-Satz für weil in den ersten Jahren Probleme damit aufgetreten sind. Hatte ich bei meinem auch alles durch. ...
  13. Mein 9000 liegt aktuell nach etwas mehr als 50.000 km in 1 3/4 Jahren bei ca. 25-26 Cent der km. Inkl der LPG Anlage, dem kompletten Fahrwerk (welches alleine schon deutlich mehr gekostet hat als das Auto an sich) und jedem "Furz" wie Waschen, Aero-Sitze etc. Ich habe keinen Grund zur Klage und empfinde den Kauf dieses 9000 als den sinnvollsten meiner bisherigen Autokäufe. Spaß machen tun die anderen mehr, das stand für mich aber auch nie im Lastenheft.
  14. ssason hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was heißt "heutige" Autos? Mein 1965er 96 hat auf der Beifahrerseite auch kein Schloß [emoji12]
  15. ssason hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ne, GLS war der Doppelvergaser mit 108 PS. Ich würde die Leistungsstufe auch eher gemäß #55 einsortieren.
  16. Heute geht es rund?
  17. Hab da noch keine "Regel" erkennen können. Hatte auch schon vergossene sowie offene. Mein 1986er 16 Turbo war vergossen, der 81er 8V Turbo war offen...
  18. ssason hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und hat BMW beim Mini mit wechsel auf den Direkt Einspritzer auch gemacht....und ich denke mal, dass werden "alle" mit entsprechender Zielgruppe machen....
  19. ssason hat auf saab9000ringer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein 9000 ist da sicher noch nicht repräsentativ, da er erst ca. 20.000 LPG km hinter sich hat, aber ich habe nicht vor das Zeug einzubauen....
  20. ssason hat auf To.J.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja....die SAAB Familie bietet mit dem 9000 ja auch ein Modell das da "wie der Rest der Welt tickt"
  21. ssason hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch schon wieder fast 5 Jahre her....
  22. ssason hat auf To.J.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat kein Lenkradschloss ;-)
  23. ssason hat auf CurryKetchup's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bin den 9-5 ne weile mit 3 bar gefahren. War auf der BAB ok, im Essener Stadtverkehr sind mir die Zähne aus dem Gesicht gefallen... 2,5-2,7 war für mich nen guter Kompromiss.
  24. Sollen wir noch eine "Beifahrerwechselzone" einrichten?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.