Alle Beiträge von ssason
-
Wer fährt mit Bleizusatz?
Das Material der Ventilsitze ist ein anderes. Kann man im direkten Vergleich sehen.
-
Kupplung geht schwer
Stimmt, hatte die Leitung jetzt nicht mehr bildlich vor Augen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Eure Saabs sind sich einfach zu ähnlich Der Trick ist, dass sich das potentielle Einsatzgebiet nur in engen Grenzen überschneiden darf Mit dem 96 würde ich im Leben nicht die 70km zur Arbeit fahren (nur BAB), mit dem 99 nur wenn es nicht anders geht, also: 9000 Mit dem 9000 würde ich zu keinem Treffen/Ausfahrt fahren, also, je nach Entfernung und "Ausrichtung des Treffen" 96 oder 99
-
Wer fährt mit Bleizusatz?
Ja, ab MY85.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich hab auf nem Motorradtreff mal nen Typen mit seinem Hund gesehen.... die beiden hätten auch Brüder sein können Hund, Bobtail, er lange weiße Haare inkl langem weißen Bart. Harley Seitenwagengespann und der Hund im Boot mit Fliegerbrille
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ah...vertu dich nicht....die sind seeeehr flexibel
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
http://www.fc-moto.de/WebRoot/FCMotoDB/Shops/10207048/51D1/680C/1CC5/CBE8/39FE/3E70/5055/056F/Buese-Luggage-Net.jpg :biggrin:
-
Kupplung geht schwer
Eben daher sehe ich den Austausch gegen komplett Stahlflex als Verbesserung an, es fehlt eben diese eine Verbindung.
-
Kupplung geht schwer
Wir reden aber schon noch von der Kupplungsleitung, oder? Ich weiß ja nicht wie das bei deinem Auto ist, aber auf meiner Kupplungsleitung sind keine 100er von bar Druck drauf, dass das die Stahlflexleitung auch nur im Ansatz interessiert.... "mutwillig" eine weitere Verbindung einzubauen halte ich da für deutlich "schlimmer"
-
Wer fährt mit Bleizusatz?
Wo kommen bei dir die 93 Oktan her? Mein 99 fährt dank 88er 8Vi Kopf bleifrei, der 81er 8V turbo bekommt welchen.
-
Kofferraum Saab 99
und beim Sedan die Kästen der seitlichen Entlüftungen!
-
Fragen zum Vergaser
235
-
Fragen zum Vergaser
Die OCC hat für meinen 99 gar kein Gutachten, sondern denen hab ich schlicht angegeben was ich denke, dass das Auto wert ist.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Und wo packst du dann die Radbolzen hin?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
16" in 114,3 hält sich schwer in Grenzen... 16" Ronal Turbo meines Wissens nach auch nur in 108....
-
Tatortkommisar sucht Zweitwagen
Haben wir nun aber schon an diversen Stellen stehen....
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Nicht immer alles so "schwarz/weiß" sehen.... Man, also wir, können das ganz gut kombinieren. Erstens schrauben wir viel mit Freunden und zweitens finden wir bisher immer eine gute Mischung. Nicht jeder Urlaubstag geht für die Schrauberei drauf. Im Juli sind wir 2 Wochen in Konstanz, nix tun und noch mehr Motorrad fahren, inkl Unterstützung der schweizerischen Tourismus und Gastronomiebetriebe
-
Nächstes Saab-Festival Trollhättan?
Wenn der "normale" Rhythmus eingehalten wird wäre das nächste 2017.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Moin, wir sind dieses mal raus.... :-( Ich muss Samstag mittag auf einer Beerdigung sein für die ich bereits Freitag anreise.
-
Fragen zum Vergaser
Spritpumpe lässt sich doch innerhalb von 10s prüfen. Schlauch ab und gucken ob Sprit kommt. Wenn er bei Regen liegen geblieben ist, würde ich aber fast eher auf eine abgesoffene Zündspule tippen...
-
Wer fährt alles einen 99er?
2013 waren es mit der Schlüsselnummer von meinem 84er 56 Stück.
-
Kupplung geht schwer
3 Jahre ist lang, 3 Monate ist "länger geparkt" ;-)
-
Kupplung geht schwer
Glaskugel ist gerade etwas beschlagen.... Aber die Anzahl der beteiligten Bauteile hält sich ja in Grenzen. Angefangen vom ausgeschlagenem Pedal bis hin zur defekten Druckplatte... Dazwischen noch Geberzylinder, Leitung und natürlich der Nehmerzylinder. Hat das Auto lange gestanden?
-
Schlagen, bzw. starkes Knacken vorne links
Ne, das Entlastungswerkezug für den oberen Querlenker ist gemeint.
-
Fragen zum Vergaser
einige Kunststoffe lassen sich auch schweißen ;-)