Alle Beiträge von ssason
-
Singendes Geräusch im kalten Zustand
Aber wenn das Geräusch ohne Riemen doch weg ist?
-
Singendes Geräusch im kalten Zustand
Du hast geschrieben, dass die Rollen zwei Jahre alt sind...warum genau sollten sie nicht schon wieder kaputt sein? Abhängig von der Laufleistung würde ich das für sehr wahrscheinlich halten...
-
Suche ein Magnetventil - nur was für eines?
Weil ich das versuchsweise geändert habe...
-
Inside Out, oder wie mein 9-3 nach dem Unfall aussieht
Ok, kannte das nur von BMW, die haben Drucksensoren...
-
Inside Out, oder wie mein 9-3 nach dem Unfall aussieht
Da weiß ich jetzt nicht wie die Sensoren im SAAB Funktionieren, aber beim Seiteneinschlag spielt die Beschleunigung ja doch nicht mehr die größte Rolle, sondern der Weg der Verformung.
-
Inside Out, oder wie mein 9-3 nach dem Unfall aussieht
Sieht für mich aber eher so aus, als ob er mehr seitlich eingeschlagen ist, da mag es durchaus sein, dass die Verzögerung nicht ausreicht. Relevant ist ja nicht die gefahrene Geschwindigkeit, sondern die aus dem Einschlag resultierende Verzögerung. Wundern tut mich der nicht ausgelöste Beifahrer Airbag (den sollte der 9-3 doch haben, oder?) Die Verformung ist ja schon nicht ohne...
-
Inside Out, oder wie mein 9-3 nach dem Unfall aussieht
Alles nach vorne ist natürlich auch Blödsinn... Stützlastwaagen kosten irgendwas um die 20€, damit ist man "fein raus" :-)
-
Version Live SID
Die Belegung der Positionen lässt sich mit der T7 Suite anpassen, da wird wohl derjenige, der das programmiert hat den "Mode" raus geworfen haben...
-
Inside Out, oder wie mein 9-3 nach dem Unfall aussieht
Wenn ich das richtig gelesen habe, war der Seitenaufprall eine Folge des Drehers, nicht der Auslöser.
-
Inside Out, oder wie mein 9-3 nach dem Unfall aussieht
Autsch... Das sieht böse aus... Aber beim nächsten Mal achtest du dann ein bisschen mehr auf die Stützlast ;-)
-
16V mit Vergaser
Naja, ich hatte dich so verstanden, dass du nur umbauen willst weil du von der LH keine Ahnung hast... Und jenseits von Sinn und Unsinn steht immer noch der TÜV.... und an dem wirst du dann eh scheitern, weil mit den Vergasern wirst du an der Euro 1 scheitern und das zurückrüsten auf eine schlechtere Abgasnorm wird nicht einfach. Wenn das natürlich auch keine Rolle spielt, dann man los.... Ansaugbrücke wirst du selber bauen müssen, da gibt es für den 16V nix von der Stange. Wenn dann für die Weber und ob die alltagstauglicher als eine vielleicht, möglicherweise irgendwann mal Probleme machende LH sind.... Aber wie gesagt, wenn du dich mit Vergasern auskennst, dürfte die einzige Hürde ja die Ansaugbrücke für deine Wunsch-Vergaser sein. Also, machen und berichten ;-)
-
16V mit Vergaser
http://www.kfz-tech.de/Biblio/Benzin-Einspritzung/LH-Jetronic.htm
-
16V mit Vergaser
In dem Fall würde ich meine Zeit wohl eher mit der Lektüre von Dokumentationen zur LH verbringen....dürfte deutlich zielführender sein....
-
16V mit Vergaser
Gehen tut das natürlich schon, aber du brauchst dafür erst mal eine passende Ansaugbrücke... An was für Vergaser hast du dabei gedacht?
-
extremer Wasserverlust - Wasserpumpe tauschen
https://www.amazon.de/LARS360-Schlauchklemmen-Klemmzange-Abklemmzange-Schlauchklemmenzangen/dp/B01L1NTGCM/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1511468029&sr=8-2&keywords=schlauchzange Spart ne Menge Wasser ;-)
-
Blinkleuchte im Dauerbetrieb - Saab 99
Wenn bei meinem 99 Elektrikprobleme auftauchen, was meist nach längeren Standzeit der Fall ist, tausche ich stumpf die Sicherungen aus...deren Qualität hat offensichtlich auch deutlich nachgelassen. Ansonsten ist in dem Fall natürlich das Relais auch einer der ersten Verdächtigen
-
99er bleibt immer wieder stehen - Vergaser kriegt keinen Sprit
So lange der Vergaser wirklich i.O. ist und auch so Dinge wie der Schwimmerstand stimmen mal gucken, ob die Saugleitung auch wirklich dicht ist...wenn der da Luft zieht kommt natürlich auch kein Sprit. Evtl mal mit einem provisorischem Schlauch und Kanister gucken, ob die Pumpe überhaupt saugt.
-
99er bleibt immer wieder stehen - Vergaser kriegt keinen Sprit
Für mich klingt das ein bisschen nach defekter Tankbelüftung... vielleicht mal ohne Tankdeckel laufen lassen...dann wäre das zumindest ausgeschlossen.
-
Anzahl Saab 900 Sedan - 2 Türer
Ja, als Sauger, er meint aber die 16V Turbos...
-
99er bleibt immer wieder stehen - Vergaser kriegt keinen Sprit
Laut Profil MY84, also nix mit Kontakt... Tippe auch eher auf Mekis Lösungsvorschlag....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der 1997er CS ist genau so einer wie meiner. MY97, CS mit Velours und 2.0 LPT mit Automatik. Fahre ich nun seit 120.000 km und 3 1/2 Jahren. Konkret würde ich das bei dem vom Karosseriezustand abhängig machen. Wenn der ok ist und du noch genügend Puffer für zu erledigende Wartungs-/Reparturleistungen hast... warum nicht. Was der 9000 mit der Automatik in meinen Augen ganz sicher nicht kann ist Landstraße... da treibt der Automat mich regelmäßig in den Wahnsinn, ich behelfe mir dann mit dem Sperren in Stufe 2 oder 3...doll ist das aber trotzdem nicht...
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
Sicher, das der Vectra überhaupt welche hat? Astra und Insignia haben keine...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ob sich die Frage ein 96er Fahrer vor 5-10 Jahren auch gestellt hat? Wenn es einen Markt gibt, wird es auch Teile geben...
-
Welche AHK für Saab 99
Völlig egal, eingetragen sein muss sie trotzdem (so es keine mit E-Nummer ist, was bei einem 99 ziemlich unwahrscheinlich ist)... und wenn sie nur zum Abschleppen dient....
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
War im 9-5 beim Kauf auch drin und bleibt auch drin