Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. ssason hat auf totoking's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessant, versuche ich das nächste mal auch wenn nen Scheinwerfer kaputt ist... "brauche ich nicht, fahre nicht im dunklen..."
  2. Der Unterschied zur Stadt ist aber, dass wenn auf dem Land welche verfügbar sind, diese auch bezahlbar sind. In Düsseldorf kostete eine stinknormale Garage ja schon 140€.....
  3. Ist halt ne heiße Kiste... ;-)
  4. Jo, war wieder mal schön dabei gewesen zu sein :-) Wenn ich auch für das Haubentauchen und die herrschenden Temperaturen das leicht falsche Schuhwerk an hatte
  5. Kann ich nichts zu sagen. Hab ihn im Juni nur von außen gesehen.
  6. Ja, haben mal eine Volvo Drosselklappe da reparieren lassen. Lief reibungslos, bis ein paar Monate später wieder die Drosselklappe ausfiel, wurde auf Kulanz erneut repariert...und ging dann wieder kaputt... Fehlersuche abgebrochen und Auto verkauft. Kontakt mit denen war aber sehr nett und umgänglich.
  7. Genau, MY1981 Bei dem vorliegenden war die 2. Membran zur Volllastanreicherung gerissen. Ich vermute, dass du eben diese Abdichtung zur Einstellschraube/Federteller meinst? Die ist original ja verpresst und anschließend verstemmt, verpresst bekomme ich die wieder, wie ich sie dann sichere weiß ich noch nicht. Ich denke, dass es auf kleben hinausläuft.
  8. WLR hab ich gerade zerlegt hier liegen. Muss noch Membrane "Papier" bestellen.... Ist aber auch nicht ganz trivial... Je nach dem was kaputt ist müssen Nieten ausgebohrt werden und Teile sind verstemmt, da muss ich mir noch was schlaues einfallen lassen wie ich das wieder dauerhaft verbunden bekomme.
  9. So, sieht gut aus...wenn nix weltbewegendes mehr passiert bin ich dabei, aber alleine.
  10. ssason hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    komisch, ich hab keine 5 Minuten auf eine Antwort warten müssen...
  11. Wohl eher Federn aus einer schwedischen Kleinstadt....
  12. Den kenn ich sogar... :-) Frühlingstreffen des Spanischen Saab Club in Burgos.
  13. zwei Linke Hände und kein Geld ist ein denkbar schlechte Kombination für den Betrieb eines Oldtimer...
  14. Du hast Fotos von Aufhängungsteilen gemacht, die sehen quasi immer so aus... Interessant sind Stellen wie die Antriebswellentunnel, Schweller rund um die Wagenheberaufnahmen, Endspitzen der Kotflügel/Innenkotflügel/Schweller, etc....
  15. ssason hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    https://www.saab-cars.de/threads/stossdaempferaugen.49266/
  16. ssason hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Thema Anhänger und Führerschein hat der TE selber aufgebracht. Wir hätten ihn natürlich auch einfach machen lassen können.
  17. Ich will es auch versuchen... Kann aber noch nicht fest zu sagen....
  18. Wie [mention=218]Kuchen[/mention] schon geschrieben hat, dass ist keine einfache Dichtung, das ist die Membrane...
  19. ssason hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Quellen Angaben hast du gelesen? Wer sonst als der Gesetzestext sollte dafür relevant sein?
  20. ssason hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Puh, die Seite ist aber echt Hölle... ob die Texte von denen nach dem Schreiben noch mal einer gelesen hat? Das die Texte kaum zu verstehen sind sieht man auch an den unten stehenden Kommentaren...noch dazu enthält er zig Fehler... Beispielsweise die Pflicht alle EU-Führerscheine müssen nach 15 Jahren getauscht werden, was für Führerscheine die vor der Änderung ausgestellt wurden Blödsinn ist (http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/LA/fuehrerschein.html). Darüber hinaus nützt dir B96 nur was wenn du nen 2to Anhänger bekommst... da bei mir in der Gegend alle Vermieter nur min 2,5to Anhänger haben nützt das auch schon wieder nix. Da würde mich mal interessieren wie die Fahrschule darauf kommt? Das was die bzgl der Verhältnisse von Leer- zu zGG Anhänger/PKW schreiben steht nirgendwo (https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__6.html). Wo das Thema relevant wird ist bei der Tempo 100 Zulassung für Anhänger (https://www.gesetze-im-internet.de/stvoausnv_9/BJNR317100998.html).
  21. Da das Problem ja recht eindeutig dem Wechsel auf https zu zuordnen ist mache ich hier mal zu. Der Link wo alles weitere besprochen wird steht ja oben.
  22. Das hat nix mit der Pumpe zu tun. Der Rücklauf ist einfach mit einem T-Stück in der Druck-Leitung von der Pumpe zum Vergaser verbunden. Wenn die Schwimmerkammer voll ist schließt das Ventil und es fließen 100% über den Rücklauf.
  23. In meinem 99 ist das gleiche Kac*teil drin... Muttern gehören da "eigentlich" keine drauf, dafür in die anderen Löcher auch noch Schrauben. Die Muttern braucht es erst wenn die Gewinde in dem Pumpengehäuse hin sind, was sehr schnell geht. Ich habe es jedenfalls aufgegeben und werde im Frühjahr auf eine elektrische Pumpe umbauen.
  24. ssason hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das tatsächliche Gewicht spielt keine Rolle. Einzig die zulässigen Gesamtgewichte von Zugfahrzeug und Anhänger sind relevant. https://www.tuev-sued.de/fuehrerschein_pruefung/fuehrerscheinklassen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.