Zum Inhalt springen

Gerrit1105

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Gerrit1105

  1. Nachdem er nun mit neuem KWS wieder lief- ist nu der Tank auf dem Weg in die Schweiz längs aufgerissen- Und ich dacht mir noch, wie kann der auf der Anzeige so schnell Benzin verlieren… Sowas hab ich noch nie gesehen. Damit ist die Saab Ära bei mir nu erledigt- Ich hab mit den Wägelchen kein Glück
  2. Der wurde jetzt (wohl) nach Österreich verkauft. Hatte ihn ja auch hier im Forum Inseriert.
  3. Ja genau, da steht „Keine Rechte die Seite aufzurufen“ - Aber ja, ich gebe Rückmeldung, bisher war der Kontakt sehr nett.
  4. Kann ich nicht öffnen- Saab Herz Trier !
  5. Werkstatt ersetzt nun den KWS- Nach ausführlicher Prüfung deutet wirklich alles dorthin. Überholsatz liegt im Lager, kann also „gleich“ losgehen. Freu
  6. Den biete ich für einen Bekannten an- Falls du das gemeint hast….
  7. …Steht inzwischen bei der Saab-Werkstatt, konnte die Versicherung davon überzeugen, ihn die 50km dahin zu bringen Es bleibt mal spannend.
  8. Da fragst du am besten mal [mention=4656]StRudel[/mention] Viel Glück!
  9. …Ich messe morgen mal den Sensor am Stecker oben, müsste bei drehendem Anlasser ja eigentlich gehen. Dann gebe ich das Ergebnis mal so weiter…meine Werkstatt mag den Saab nicht, weil alles anders. Ich selbst mache es aber definitiv nicht (mehr), ich habe dem Schrauben aus persönlichen Gründen schon vor längerem Abgeschworen, zumal ich es auch einfach nicht so gut kann
  10. den seh ich, ja ist ein Dreier.
  11. Nun gut, das Kabel hab ich schon entdeckt, die Spur verliert sich dann aber relativ schnell….Immer noch die Saarland Ecke :)….noch. Allerdings, wie gesagt, dass ist schon verdammt enttäuschend, und dafür dass es jetzt grad schon wieder Gespräch gibt, weil er unter Papas Carport gestrandet ist…ich denke, ich geb ihn ab, mit den 900ern habe ich noch nie Glück gehabt Werkstatt meines Vertrauens hat Wochen Vorlauf, das passt so all in all garnicht in den Plan. Hab ja noch ein Wrack da stehen Pffff…..heul, nuja.
  12. Bei mir ist er nicht auffindbar, habe den ganzen Morgen gesucht.
  13. Und wer sprach vom „Wegwerfen“ ? Wie Klaus sagt, ein Liebhaber mit Zeit und Lust, denn viel kann das nicht sein- das Ventil hatten wir noch geklebt, um weiter zu testen. War dafür auch Dicht. Neues hab ich schon per Forum angeboten bekommen. Dennoch…
  14. Nein lieber Klaus, denn wie oben geschrieben lief er ja auch unabhängig davon nicht. Und ich ziehe bald ins Ausland, da wollte ich nicht noch ein solches Wrack hinterlassen, bzw. vorher noch einen Werkstattmarathon absolvieren. Wir haben den ganzen Tag alles mögliche probiert. Da lässt sich garkeine Regelmäßigkeit erkennen.
  15. Naja, folgendes war zu messen: Benzinpumpe muss überbrückt werden, bei Zündung oder Anlasser drehen bekommt Sie ohne keinen Strom. Und trotzdem springt das Auto nicht an. Anschließend habe ich aber folgendes gesehen, hing nur noch an einem kleinen Zipfel. Scheinbar hat da mal eine Werkstatt ein bisschen die Nerven verloren. Ich lese im Rechnungsordner einen Tausch dieser Pumpe, vielleicht da. Keine Ahnung, ob es das Teil noch zu kaufen gibt, aber jetzt ist der Punkt, wo der Wagen eine Baustelle ist, und ich mich höchstwahrscheinlich von ihm trennen werde. Dafür war er nicht gekauft worden. Na super…. hatte mich schon auf den Termin beim Polierer gefreut
  16. Naja, aber turbo9000 hat ja erklärt dass es den Nockenwellensensor aus unserer Unterhaltung scheinbar garnicht gibt :) Wenn es dann der der Kurbelwelle wäre dürfte er ja eigentlich garnicht laufen. Ich weiß auch garnicht, wo der da sitzt, die Klimaanlage ist im Weg https://youtube.com/shorts/IfQ-IsW9Gog?feature=share
  17. Scheint doch nicht am Sensor zu liegen, sondern irgendwas am Kraftstoff. Auf Starthilfespray läuft er meistens, aber das scheint wieder so eine Karre zu sein, wo man den Fehler einfach nicht mal konkret zuordnen kann. Mit überbrücktem Benzinpumpenrelais läuft er einmal, mal nicht, die Pumpe höre ich, allerdings nicht immer, wenn ich die Zündung anmache. wenn er dann mal läuft, circa 40 Sekunden mit 2000 Umdrehungen (da halte ich ihn konstant mit meinem Fuß), und dann schlagartig aus. Gebe ihn morgen in die Werkstatt, und wenn die nichts finden, war das mein letzter 900, ist jetzt schon der dritte, den ich für viel Geld kaufe, mit umfangreichem Scheckheft, und der dann plötzlich trotzdem nicht mehr geht. Einfach nurnoch abartig.
  18. Ach ja: zu Beginn hat sich dieses Fallen der Drehzahl nur beim Ausparken trotz genug Gas bemerkbar gemacht, im fließenden Verkehr war alles gut. Erst ein paar Tage später war das dann mit dem Ausgehen auf der Hauptstraße. Ich habe mir da mal mein Handy in die Brusttasche gesteckt und konnte den Drehzahlabfall auch einmal gut einfangen, werde das vielleicht nachher mal auf YouTube hochladen und hier verlinken.
  19. Jup…so siehts aus. Saab 901 B212i, Begonnen hat die Problematik auf dem Heimweg von UK. Auto hat ab und zu weniger Leistung (ohne großes Rucken oder Stottern, einfach nur wie gedrosselt). Verbrauch abartig hoch, ca 14l, und das richt man auch. Ab 20l Restinhalt geht die Leistung spürbar immer weiter weg. Dann ging er zu Hause beim Fahren schlagartig (Dreher fällt wie ein Beil) aus. Dann orgeln 30 Sekunden, wieder an. Das dann dreimal, ab dann den Rest der Fahrt (Motor wärmer) alles gut, nur noch einmal kurz runter, aber OHNE ausgehen. Ich dachte erst an irgendwas im Kaltlauf, denn da waren diese Ausfälle. Gestern beim Rausfahren aus der Einfahrt wieder das Selbe, nur jetzt will er garnicht mehr anspringen. Kappe und Schläuche sieht alles gut aus, mein Verdacht ist nun Kurbel- oder Nockensensor…Was denkt ihr ? Bin mir noch nicht 100% sicher was ich der Werkstatt sagen soll/kann…. Vg Gerrit
  20. Gerrit1105 hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das ist wohl war- wobei ich die bei allen Autos regelmäßig kontrolliere, um das grundsätzlich zu vermeiden
  21. Gerrit1105 hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Permafilm in der Regel nicht so sehr. Habs ja im Sommer gesehen….
  22. Gerrit1105 hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wie, Pinsel und ein Fass Fluid/Perma, und dann was das Zeug hält rein- Oben wie Unten. Kannst dann auch gerade die Abläufe kontrollieren.
  23. Zieh mal am Innengriff während du den Knopf hochziehst…Mein Grüner hat da auch ein Problem hr, da ist was ausge-hängt/lutscht/brochen
  24. Ah....na dann...soso....Akzentscheibe.
  25. Das Antennenstück ja :) Merci

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.