Zum Inhalt springen

JanJan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanJan

  1. Und sie hat mir sogar geholfen die Motorhaube abzunehmen.
  2. So, nun ist es wieder soweit. Kupplung hat heute gestreikt. Kurzes Zerlegen hat gezeigt, dass Gummibrösel im Nehmerzylinder sind. Sie stammen nicht vom Nehmer selbst sondern kommen vermutlich vom Geber. Somit werde ich zum Sonntagstreffen morgen wohl auch nur im Zwitter-SAAB kommen können. Den O Ring hat es auch zerrissen, vielleicht aber erst beim Zerlegen. Der Kolben saß ziemlich fest.
  3. Meinst du Nitron? Gibt es dort etwas für Saab? In einem Fremdfabrikat hatte ich Spax Dämpfer, und daher kommen die für mich nicht mehr in Frage.
  4. Wird morgen vermutlich nicht nötig sein. Aber wer noch eine kurze Brause vorab benötigt kann auch gern bei mir aufschlagen. Der Brunnen ist voll...
  5. Ich habe selbst seit 10 Jahren Koni "Rot" mit S-Federn im Cabrio und finde das Fahrwerk angemessen. Über Haltbarkeit kann ich wenig sagen, das Cabrio fährt nur 5000km im Jahr. Wie sich die Bilstein im 900 fahren kann ich nicht sagen und würde mich selbst interessieren. Im 9000 habe ich für kurze Zeit B8 in Verbindung mit H&R Federn montiert (B8 haben die selbe Kennlinie wie B6) und es war viel, viel zu hart. Kamen sofort wieder raus.
  6. Du scheinst nicht nur bei Personen mit Nachwuchs radikal zu sein. Mir gefällt bei einem Treffen das Motto vom kamener Saab Stammtisch: Offen für Saab-Liebhaber
  7. Nein, im hinteren, linken Reifen.
  8. Ich habe aus zweifelhafter Quelle erfahren, dass aufsteigend nach Luftdruck sortiert werden soll.
  9. Ich kann nicht für alle sprechen, aber manche Menschen entwickeln eine größere Vorfreude wenn die Dinge konkreter werden. Darüber hinaus ist es für die persönliche Planung hilfreich wenn man einige Infos im Vorfeld kennt, insbesondere wenn man nicht nur Saab Fans sondern auch Kinder an Bord hat die man den ganzen Tag bespaßen muss.
  10. Mit der Antwort war zu rechnen . Wenn alles so unkonkret ist, müssen wir wohl weiter übers Wetter reden.
  11. Wie ist denn das Herzstück der Veranstaltung, nämlich die Ausfahrt, geplant? "In kleinen Gruppen" heißt es bislang. Sollen sich die Gruppen selbst zusammenfinden oder werden wir hier etwas an die Hand genommen?
  12. ...und die Wetterprognosen ändern sich ständig.
  13. KLR und Matrix Kat machen auf dem Papier schon das Selbe, nämlich Euro 2. Sie kommen da aber auf völlig unterschiedlichen Wegen hin. KLR nutzt die Möglichkeiten des Abgasmesszyklusses in voller Bandbreite aus während der Matrix einfach schon früher bessere Abgasemissionen bewirkt. Eine KLR stillzulegen ist formal gesehen natürlich Steuerbetrug. Wer sein Auto aber nicht morgens nach dem starten jedes mal im Stand warmlaufen lässt begeht diese Straftat aber tatsächlich gar nicht, sondern pöfkert die Luft genauso zu wie mit KLR.
  14. Bei mir ist tatsächlich das Motorgeräusch vom 560SEL am meisten in Erinnering geblieben, gefolgt von den tollen Sitzen der Rückbank im 123er und dem Geruch im Innenraum eines Golf 1 Diesel wenn dort vor Wochen mal Milch auf dem Sitz ausgelaufen ist.
  15. Wenn die Federn hier zu viel Spiel haben kommt es neben Geräuschen auch zum Rupfen. Und es sieht so aus als wäre das total ausgenudelt.
  16. Die Federn der Reibscheibe sehen aus als hätten sie deutliches Spiel. Ist dem tatsächlich so?
  17. JanJan hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Denke dort war ein Ölwechsel enthalten.
  18. JanJan hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hydros Wenn's nicht weggeht, Liquy Moly Hydrostößeladditiv rein, dann ist das nach 10s besser
  19. Ist der für dich Grün, bzw meinst du den leichten Grünstich? Wusste erst nicht von welchem Wagen du sprichst. Dem Inserat nach wäre der weiß :).
  20. Ich habe auch schon mal eine vom Saab 9000 B202 erwischt. Die hatte dann gar keine Laschen zum Vorspannen.
  21. Ist nicht sehr spannend, aber das kannst du dir natürlich gerne mal Gelegenheit anschauen. Evtl. in gut einem Monat.
  22. Will dich jetzt nicht verrückt machen. Bei meinem Motorraum ist nicht mehr alles 100% da wo es mal war. Von daher kann es schon sein, dass ich da jetzt etwas durcheinander bringe. Universal-Silikon-Gewebeschlauch gibt es auch in allen möglichen Ausführen und als Meterware zB bei Sandtler, Isa Motorsport oder Turbo-Parts. Habe sie immer bei letzterem Händler bestellt und hält bislang.
  23. Kurbelgehäuseentlüftung ist nicht gleich Drossleklappenheizung. Edit: Ich erinnere mich. Der Schlauch zum ATL war dabei, passte bei mir aber nicht. Mag aber an meinem Lader liegen.
  24. Habe gerade nachgeschaut. Bei meinem Satz fehlten die Zulaufleitung zum Turbolader, sowie die kleinen Schläuche zur Kurbelgehäuseentlüftungsrohrheizung. Letztere ist auf der Abbildung auch nicht enthalten. Keine Ahnung warum Klaus diese offenbar bekommen hat.
  25. Ich habe das Set vor nem Jahr gekauft und eingebaut und irgendwo fehlte was. Optik spielt bei mir im Motorraum definitiv die untergeordnetere Rolle und die Funktion erhält den Vortritt. Im Falle des Bypassventils ist Vorhandensein aber tatsächlich nicht unbedingt erforderlich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.