Alle Beiträge von JanJan
-
Kupplungspedal hängt
Hab auch schon öfters erlebt, daß die Kupplungsleitung durchgerostet ist und dort der Druck entweicht. Dann läuft die Suppe an der linken Seitenwand unterm Stoßdämpfer-Dom herunter.
-
Wo finde ich die Wasserabläufe vor der WSS?
Im Zuge meiner 9000 Revision bin ich auch am Dach angelangt. Ich kann nur jedem empfehlen, mal das Schiebedach auszubauen. Bei mir waren die Dichtungen der Kassette wie ein Schwamm und selbst nach 1 Woche ohne Regen klatsch nass. Das führt zu Problem 2, nämlich Rost an betroffenen Stellen des Daches! Zudem ist die Kassette an min 6 kleinen Punkten durchgerostet, was mir bis dato nie durch einen nassen Himmel o.ä. aufgefallen ist. Gibt dort oben wirklich ne Menge zu tun, wenn man es wieder schön und haltbar haben will. Zur Info: Meine Abflüsse waren immer frei und sämtliche Dichtungen im Dach auch dicht.
-
Welche Polierpaste für das Aufbereiten von Alufelgen
Hallo Martin, soll sich für scheinwerfer nicht so direkt eignen. Scheinwerfer kann man neu bedampfen lassen. Hatte mal bei einer Firma irgendwo im Osten nachgefragt. Die wollten für Reinigung und Bedampfung ca 60€ pro Scheinwerfer haben. Zusätzlich kann man die neue Schicht noch versiegeln lassen, was glaub um die 15€ extra kosten sollte. Ist aber bei isolierten Teilen nicht unbedingt notwendig.
-
Welche Polierpaste für das Aufbereiten von Alufelgen
Was er vielleicht meint ist Hochglanzverdichten. Kostet ne Ecke mehr als Polieren, die Wartelisten sind (wie ich gehört habe) lang, das Ergebnis ist aber spitzenmäßig. Vor allem braucht man eine hochglanzverdichtete Fläche kaum pflegen, da so gut wie alles (wie beim Lotus Effekt) apperlt. Infos: http://www.impro-car.com/hochglanz.html
-
Saab 900 Commemorative Edition
Kann die Bilder nicht ganz deuten: Ist der Lack Schwarz/Grau oder Grün? Im Text schreibt einer was von Mint, sieht mir aber mehr nach schwarz met aus.
-
SCheinwerferglas abformen, klarglasform anfertigen lassen?? was kostet das ca?
Entweder man macht es richtig, oder gar nicht. Mehr als "olly" fällt mir da momentan auch nicht zu ein, da scheinbar nur von 12 bis mittag gedacht wurde. Nicht nur Lichtstreuung vs Tüv machen es hier (bei der Vorgehensweise) unmöglich. Mir verbirgt sich hinter der ganzen Geschichte sogar noch der Sinn, weil das Licht dadurch nur schlechter wird. Schön ist bekanntlich was gefällt, aber dieses "Unikat" Gehabe hört man von jedem Golf Fahrer der sich M3 Spiegel anbaut.
-
Achse vermessen, Sturz leider 2` außerhalb Toleranz, Spur 20`
Wäre das nicht besser im 9000er Bereich aufgehoben? Die Achsen sind komplett unterschiedlich. Speziell Sturz ist bei 9000 problematischer. aber nicht unmöglich. Zunächst nutzt man die geringen Toleranzen in der Achse aus. Sprich Federbeinaufnahme unten und unteres Traggelenk Richtung Positiv stellen und erneut messen. Wenns dann immer noch nicht reicht am Federbein ein LEICHTES Langloch feilen. Spur einstellen ist kein Problem, kommt aber sowieso erst, wenn der Sturz stimmt. Ob die Abweichungen vom besagten "Schlag" kommen könnne, kann hier sowieso nur spekuliert werden, weil niemand dabei war.
-
Hat das noch sinn
Kein Problem, kannst mich einfach mal per PN anschreiben, wanns dir passt, und wir machen was aus. Gruß Jan
-
Hat das noch sinn
Herford ist ja gleich um die Ecke. Kenne mich allerdings mit den Werkstätten in der Umgebung nicht aus, da ich alles selber mache. Daher leider keine Empfehlung von mir. Könnte mir den Wagen aber mal anschauen, wenns dir hilft. Allerdings halte ich 13,x liter hier im Umkreis wirklich für zuviel. Fahre selber bei 9,x Liter durch die Gegend.
-
Reihenweise Probleme B202 MJ1992
Ok, ich geb mich geschlagen. Lucas ist klar, ich bestand nur auf den Luftmassenmesser, der bei der LE nicht vohanden ist, bei LH und CU14 jedoch schon.
-
Reihenweise Probleme B202 MJ1992
Schön und gut, aber Lucas ist auch LH.
-
Reihenweise Probleme B202 MJ1992
Worauf war die Aussage bezogen?
-
Reihenweise Probleme B202 MJ1992
Der Wagen hat eine LH-Jetronic. ;-) Ich würd auf Zündung tippen, also veteilerkappe und Zündkabel. Wenn er wirklich zu mager läuft (kaltstart am AU Tester vollziehen lassen!!!) wird die Kaltstartanreicherung nicht meh funktionieren. Also hier Temp-Fühler duchmessen etc. Aber erstmal sichergehen, wann er genau falsch (mager) läuft.
-
Reifengrößen für 900 Cabrio
Also mir erscheinen die 195/50 15 viel zu klein vom Abrollumfang. Frage mich, ob man das überhaupt eingetragen bekommt? Die gesamtübersetzung ist mir mit 195/60 15 schon zu kurz, da werd ich garantiert keine noch kleineren Räder draufbauen. Aber da so viele von der Dimension überzeugt sind, interessiert mich natürlich was man denn daran so stark merkt? Der Unterschied wird ja als eklatant angepriesen :-). Für mich ist der 205/50 16 in Punkto Einlenkverhalten, Restkomfort und Gripniveau der top Kandidat. Und mit dem richtigen Fahrwerk schleifen die auch nicht.
-
Reifengrößen für 900 Cabrio
Hallo Boris Alltagseinsatz, genau. Ein schöner Drittel-Mix. Welches ist denn die entscheidende Größe? 195/55 15? Erscheint mir vom Abrollumfang etwas klein, mit 7er Primär :-/ . Wäre es vielleicht trotzdem mal Wert zu testen. Die Spreu vom Weizen trennt sich m. E. nach auf der Autobahn über 170km/h. Die einen Reifen schwimmen, daß einem sehr unwohl wird. Die anderen Vermitetln wenigstens minimale Sicherheit. Zudem ist das Einlenkverhalten mit stark in die Note eingeflossen. Oder anders gesagt: Mit einer schlechten Reifendimension denkt man, das Auto wäre 20 jahre älter. Landstrasse geht mit allen ganz gut.
-
9000CS Wasser im Kofferraum hinten rechts
Bei mir war eine Verklebung am Scheibenrahmen ganz hinten rechts undicht. Konnte man erkennen, wenn man genau hingeschaut hat, stellte sich als kleiner "Riss" im Kleber dar. Hatte mich in den Kofferraum gelegt als unser Stift Wasser drübergegossen hat, kann die Methode nur empfehlen :-).
-
Reifengrößen für 900 Cabrio
Hm...So richtig überzeugt bin ich von den 195ern leider nicht. Habe folgende Reifen durchprobiert (900 und 9000). Die Noten sind rein subjektiv, allerdings waren die Reifentypen natürlich (leider) nicht immer identisch. 185/65 15 (Note 3 (nur Winterreifen!)) 195/60 15 (Note 3) 205/55 15 (Note 2) 205/55 16 (Note 2) 205/50 16 (Note 1) Die Reifengrößen sind teilweise nur auf dem 9000 zugelassen, darum bitte keine Diskussion anfangen. Welche Nachteile habt ihr denn bei den 205er festgestellt, die mit den 195er nicht waren?
-
Wasser-Schlauch undicht, weiß jemand die genaue Bezeichnung???
Der Schlauch dient zum heizen der Drosselklappe. Das Sytem bildet mit dem Schlauch darunter einen Kreislauf, um die Drosselklappe (im Teillastbetrieb) vorm einfrieren zu bewahren.
-
Änderung Übersetzung
Normal gibts ja fast nicht, da je nach BJ und Ausstattung (Langes/Kurzes Diff) immer wieder andere Primaten eingebaut wurden. Aber "normal" wäre dann ein 7er Primär.
-
B234 macht seltsame Geräusche
Aufgeweitetes Pleuel und deswegen Kolbenkipper? Wenn das obere Pleuellager ausgeschlagen ist, kann der Kolben (bei Sollmaß) nicht kippen. Man hört eben das defekte Lager beim Lauf. Ich hoffe der Motor wird zerlegt....oder?
-
Kupplung kapuut oder ist das normal?
Ich weiß jetzt nicht ansatzweise um was für einen Motor es geht. Ist es der LPT aus dem Profil? Dann wäre es nicht ok. Beim B202 Turbo mit etwas mehr Dampf ist das so "normal". Sauger, LPTs oder serien Turbos sollten das nicht machen.
-
B234 macht seltsame Geräusche
Jup, Lagerschaden! Bin mir 95% sicher.
-
Fuel Cut?
Fuel Cut beim 98er verstellbar? Er ist ABstellbar, da stimme ich zu. Aber AFAIK nicht einstellbar.
-
Saab Turbo X mit 4x4
http://wunschauto24.com/news/news.php?action=view&newsid=17727 Lese ich jetzt zum ersten Mal von und bin begeistert.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
@ Orca: Die letzten 10% ergeben sich am Freitag Abend :-)