Zum Inhalt springen

JanJan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanJan

  1. Llk

    JanJan hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "DEFEKTOR-Tuning" also..... Böse Zungen behaupten, das käme aufs Gleiche raus .....*binweg*
  2. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Der Fred wurde in den "AERO KUPPLUNGS" Fred geschoben....aufgrund der mangelnden Übersicht der Kupplungs Freds. LG Fred
  3. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Für genau Werte müsste ich nachschauen, aber so grob übern Daumen: Kurbelwellen beide 16kg Kolben beide ähnlich um die 520g (kann mich aber auch täuschen). Pleuel sind 20-40g unterschied vom 2,0 zum 2,3, je nach Baujahr.
  4. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    @ Klaus: Da hast du natürlich Recht :-). Aber man baut das World Trade Center ja nicht mit anderen Bauarbeitern wieder auf, um zu überprüfen, ob es diesmal den Flugzeugangriff aushalten würde.
  5. JanJan hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    @ Superaero: Nicht ganz :-). Das Wasserhahn Dampfrad kommt in den "Ablauf" vom 3Wege-Ventil (es sollte also das APC ventil durch ein Y-Stück ersetzt werden. Wenn man es an die von dir beschrieben Position baut, passiert nämlich gar nix, da hier kein wirklicher Volumenstrom herscht. Und noch eine kleine Verbesserung. Nordic fährt mit 2,1bar Ladedruck 540PS bei 6800U/min....im 2,3er natürlich. Wenn Maptune was anderes sagt, glaub ich denen nicht. Dennoch stellt sich mir auch die Frage, welcher Lader im interessanten Drehzahlbereich über 2 bar liefern kann, und nicht nur 500U/min zwischen 2600 und 3100U/min.
  6. JanJan hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    @ superaero: ansonsten direkt an sachs venden. Die haben alles für den b202 da. Sintermetall Reibscheibe kostet um die 265€, der verstärte Druckautomat um die 350€ wenn ich mich recht erinnere.
  7. JanJan hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Steht das (wie die ZKD-DI-Einheit) zwischen den Zeilen, oder hab ich das überlesen? :-)
  8. JanJan hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Ich verstehe immer noch nicht genau, WAS kaputt geht. APC Steuergerät? Oder APC Ventil?
  9. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Klaus, ich kann dir nicht ganz folgen. Mein 9000 ist absolute serie. Nach dem Lagerschaden damals hab ich den Motor nur überholt (also andere Kurbelwelle, etc.pp), aber dennoch serie belassen: Weder Tuning, noch irgendwas gewuchtet oder erleichtert. Der Gedanke dahinter war (was sich auch nicht geändert hat), daß ein serienmässiger Wagen für serienmässige Anforderungen auch nicht verändert werden muss. Der "spezial" 2,3er Motor den ich mir gerade aufbaue ist in der Tat bearbeitet und optimiert. Die Anforderungen sind aber auch anders, weshalb ich das für hilfreich erachte. Ich bezweifle aber, daß ich dir mal von dem letzteren Motor erzählt habe, weshlab ich dir gerade nicht ganz folgen kann!
  10. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ja sicher steigt die Belastung mit dem Quadrat der Drehzahl. Und die Wangen, bzw die Masse der Wangen, ist um einen gewissen Bereich der Frequenzen (Eigenschwingungen) zu kompensieren. Die Theorie ist ja schön und gut, auch eine feingewuchtete Welle hilft da natürlich samt erleichterten und gewuchteten Pleuel bzw Pleuel/Kolben Combo. Darum gehts mir aber nicht, da die Tendenzen und Verbesserungsmethoden ja bekannt sind. Sei mir nicht böse, aber mir gehts hier nur um die Erfahrung(!!!!) von serien 2,3er bei hohen Drehzahlen :-). Gruß Jan
  11. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Mir fällt da natürlich auch nicht mehr ein als der vergrösserte Hub in Paarung mit den schwereren Pleuel, die bei hoher Drehzahl eine deutlich höhere Lagerbelastung bedeuten (im Vergleich zum 2,0). Ob dies aber nur kritisch ist kann ich nicht beurteilen, aber dafür gibts ja Dauerläufe, die meiner nicht bestanden hat. Vielleicht lehn ich mich etwas weit aus dem Fenster, aber das könnte mit ein Grund für das ab 94 längere Getriebe sein.
  12. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    @Arnold: Soll auf deutschen Autobahnen zwar möglich sein, einen Schnitt von 160km/h mit 160km/h Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, aber ok, dies ist seltener der Fall. Da geb ich dir Recht...kann natürlich auch so gewesen sein :-). Meinst du nicht, es ist etaws peinlich, wenn man bei 250 den Blinker links setzt, aber nicht vorbei kommt? ;-) Der 9000 macht genau Tacho 255, und nur sehr selten (und zwar bergab) knapp über 260. Da kann man froh sein, wenn man bei abgeregelten Fahrzeugen halbwegs dranbleibt.
  13. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    @ turbo 9000: Ja, meist Nachts. Fahre Sonntag Nachts sehr viel vom Ruhrgebiet nach München, da kommt das schonmal vor. @sasson: Hierbei handelt es sich auch um einen 2,0, was mich nicht verwundert. @ Ralf: Dieses Spiel von 2 auf 3 Spuren und dafür nur 120km/h ist auf der A7 Hannover-Hamburg auch teilweise umgesetzt worden. Der totale Bockmist, vor allem Nachts, wenn nix los ist. @ Arnold: Mag sein, ich frage mich nur, welche Umstände das sind. Motor war gut, Öl 300km alt etc... mir gehen die Ideen aus. Und 200km in 1 1/4h sind ja "nur" 160km/h. Also 200km/h macht der 2,3er auf Dauer ohne Probleme, auch 220 geht über lange Zeit. Aber wenn man mal bei den abgeregelten "250km/h" Autos im Windschatten hängt und einfach nur dranbleibt, ists nach 13 minuten vorbei :-(. Trotzdem ist noch nicht restlos geklärt, ob es sich bei den vollgasfesten Turbos AUCH um 2,3er handelt, oder eben nur die 2,0er, die meiner Erfahrung nach mehr aushalten.
  14. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Meine Erfahrungswerte beziehen sich ausschlisslich auf die deutsche Autobahn.
  15. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Mal ne andere Frage, aber gleiches Topic: Wie lange fahrt ihr eigentlich Vollgas, bzw was hält ein Saab auf Dauer aus (Voraussetzung, daß alles ok ist, aber eben nicht neuwertig). Als Beispiel: 900 2,0t hält "50 U/min vorm Drehzahlbegrenzer" im 5. Gang (schon oft erprobt) locker über 50km am Stück aus. 9000Aero hält Vollgas auch dauerhaft aus, dreht allerdings deutlich niedriger. 9000 Tu Bj 91 hab ich das auch schon probiert, aber dann nen Lagerschaden nach 20km eingefangen. Seit dem Überholen des Motors hab ich es mich nicht mehr getraut, längere Strecken bei hohen Drehzahlen zu fahren. Ich kann mir vorstellen, daß die 2,3er ein Problem mit Drehzalen um 6000 Umin haben. Gibt es ähnliche Erfahrungen, oder könnt ihr mich um diese Gedanken erleichtern?
  16. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und was ist mit Schluckvermögen des Motors, Wirkungsgrad und Abgasgegendruck? ;-)
  17. Also verstehe ich das richtig? Keine Ausfahrt geplant, und es geht nur einen Tag?
  18. Apropos...HFT: Wann können wir denn solche Events endlich mal bei dir stattfinden lassen. Hab da nen "dringenden" Kandidaten.
  19. Nicht schlecht! Ich glaub wir müssen uns die Tage mal etwas unterhalten :-) Gruß
  20. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Dann guck dir das mal an...gefällt mir zwar nicht so gut, da nur 3 Gang getriebe und viel zu grosser Turbo...aber der geht auch nicht schlecht http://www.93ssr.com/gallery/
  21. @ griffin: Wo warbeitest du denn? Hab sowas auch noch nie gesehen.
  22. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ich weiss gar nicht, wo das Problem ist. Lasst den Jung doch machen. Wenn ein serienmässiger Aero sowieso schneller ist, dann ist doch alles in bester Ordnung. Keiner ist gezwungen seinen Wagen zu fahren.
  23. JanJan hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Der Drehmomentverauf ist absolut vorzeigenswert, mein Respekt!
  24. Meines Wissens hat der Aero (viel) grössere Einspritzdüsen. Habe diese Info aber erhalten, als ich bei den 93er 9000 gesucht habe. Ebenfalls hab ich für eine bestimmte Baujahr-Phase andere Kolben des Aeromotors ausfindig machen können, die eine geringere Verdichtung bewirken.
  25. @ Daniel: Das ist nicht dein Ernst, oder? :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.