Zum Inhalt springen

JanJan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanJan

  1. JanJan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Also ich finde diese Gewährleistungsgeschichte mal den TOTALEN MIST!!!! Dadurch gibts keine kleinen billig Klitschen mehr, die einen nur über den Winter bringen. Und es gibt EINIGE Gebrauchtwagenkäufer, die damit Schindluder bretreiben. Die bauen dann nämlich IHRE alten defekten Teile ins den Gebrauchtwagen und bekommen das dann alles schöööön ersetzt. Natürlich ists auch "dumm gelaufen", wenn man einen gebrauchten kauft, und 3 Wochen später der motor hoch geht. Aber mit ordentlicher Recherche des Fahrzeugs kann sowas fast nicht passieren.
  2. JanJan hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Tadek: Welcher TD04 ein ein seperates Wastegategehäuse?
  3. JanJan hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Alex: Ich sehe da Mahlekolben, Pleuel, Lagerschalen, Muttern (oder doch Mütter ;-) ), ein Kolbeneinführ-Werkzeug (wer jetzt schmutzig denkt, soll sich schämen!!), ne Brille und LM Langzeitfett.
  4. JanJan hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ähm...ich sehe hier keine Zylinder......
  5. JanJan hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Erik: Du sollst arbeiten, und nicht deine teuer bezahlte zeit im Internet "rumhängen" :-). Ja, hast Recht!
  6. JanJan hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Alex: Ich kann dir gern bei deinem APC Problem helfen, bzw. wir können gern gemeinsam ein paar Umlötaktionen starten. Aber das Umlöten hat in meinen Augen deutlich weniger gebracht, als das simple Verstellen der Potis. :-) @ KGB: Ne, ist kein Geheimnis. Hab ja auch nen Mitsu Lader drin, doch ne Nummer grösser als Serie, nämlich den TD 04.
  7. JanJan hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach so war das gemeint, als ehrliche Frage. Also wie jetzt, du willst 1,5 bar overboost, und möglichst hohen Endladedruck, nur bisschen schneller, oder hast ne konkrete PS-Vorstellung? Von den 1,5 bar würd ich dir mal abraten, eben wegen Getriebe. Möglichst hohen Endladedruck ist immer schwierig, da das APC eine Kurve "einprogrammiert" hat, die man so gut wie nicht verändern bzw umlöten kann. Des weiteren fand ich alle meine Umlötversuche eher mässig von Erfolg gekrönt. Die wirkliche Änderung erfährt man durch das regeln der Potis.
  8. JanJan hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ KGB: Welches Thema meinst du? Das gobale Thema Leistung und Turbo, oder das Thema Stage 1? Ich habe einen Turbo, der auch einstimmig mehr leistet, als ein Motair Stage 2 Lader. Mit dem Verschleiss hast du natürlich Recht, aber wie war das bei dir? Mir hast du auch schon einiges über defekte Motoren, Getriebe und Turbolader in deiner "wilderen Zeit" berichtet, schon vergessen? Es gibt nur 3 Wege: 1. Ein komplettes Setup kaufen und damit fahren 2. Ein komplettes Setup selber "entwickeln" und erarbeiten 3. Mit wenig Leistung herumfahren Und meine Fussnote wird sich erst ändern, wenn ich einem Porsceh 993 GT2, der von Manthey auf 580PS umgebaut wurde, locker dranbleiben kann. Aber dies hab ich auch schon zur Genüge erklärt, daß es "schnell genug" wohl nicht geben wird.
  9. JanJan hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich wechsel meine Kerzen, wenn sie Aussetzer bekommen. Und dann kommen sie noch in den Wagen meiner Freundin. Das bedeutet, daß die Kerzen bei mir locker 30tkm fahren, und bei ihr dann nochmal 30. Ist aber Offtopik. :) @ KGB: Für knapp über 200PS schon nen Garrett Stage 1? Etwas überflüssig. Dem Mitsu Lader geht nicht die Puste aus, sobald man etwas mehr als Serienleistung verlangt. Im Gegenteil, der ist ziemlich genial. Ich hatte mit dem Lader auf dem Prüfstand schon um die 230PS (leider recht bescheidener Prüfstand), und die verrückten Schweden quetschen da teilweise um die 270PS raus. Für Vorhaben bis 230PS würd mir der serien Lader völlig genügen.
  10. JanJan hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Aero84: leider auch daneben. Der "LPT-Lader" ist nicht nur moderner als der abgelöste Garrett, sonder wurde sogar auch in den Vollturbos der letzten Baujahre eingebaut...also nix mit "geht die Puste aus".
  11. JanJan hat auf turbostar's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mir ist die Farbdifferenz zzu gering...so 2 beigetöne sind etwas komisch. Beige und Schwarz, oder Beigen und Aussenfarbe wäre da schon eher was für Papi sein Sohn.
  12. JanJan hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ StephanK: Muss hier leider mal den HFT spielen und ein paar Detaisl von dir korrigieren. serien Begrenzer ist (beim Lucas) nicht 6800, sondern 6200. Angehoben wird der von Speedparts auf 6800, nicht 7200. Ist beim Bosch dann auch auf 6800. Und das der Lucas serie schon nen 3bar Benzindruckregler drin hat, heisst nicht, daß man sich eine Erhöhung dann sparen kann, wenn man am APC schraubt. Ist doch eigentlich ganz logisch, zumal die Lucas Düsen weniger Durchflussmenge haben, als die Bosch (bei gleicher Taktung und gleicher Druckdifferenz)
  13. JanJan hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Klaus: Ganz genau! Ist ziemlich blöd gelöst, vor allem, wil der Ölkühler genau dahinter ist. :-)
  14. JanJan hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Soweit ich informiert bin, sind Carlsson und Airflow das gleiche. was jetzt wo wie genannt wurde, weiss ich nicht. Glaube aber: Carlsson bei den Angelsachsen und Airflow im Rest der Welt. Genauso SPG ist USA ist bei uns ja 16s oder für manche (für mich jedoch leider falsch): aero Und die neuen Porsche Namen find ich lächerlich. Find sowieso alle "Namen" bescheuert. Neutrale Zahlen, die Emotionen erwecken lassen, gefallen mir da deutlich besser. Bsp: 911,930, 900 (natürlich), 959.... Buchstabe(n) und Zahl geht auch: RS4, Sl 600 etc :)
  15. Hmm, ich versteh nur die Hälfte da. Können die kein Deutsch reden? :)
  16. JanJan hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Kardiani: War leider keine absicht, sondern Nachlässigkeit. @ Metall: Sorry, habe da wohl den Ironie-Status vergessen ein und auszuschalten. Ich suche nicht 6 Jahre nach den Spoilern, wenn die mir nicht gefallen ;-)
  17. JanJan hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Immer wieder lustig. Alle machen sich drüber lustig, daß die neuen Saabs ja unter GM gebaut werden, aber keiner is je einen Opel gefahren, geschweige denn weiss, was ein GSI oder GTE ist. Sind die gleichen Stammtischdiskussionen über Politik, nur weil sie in der BILD ne Schlagzeite von Schröder gelesen haben.
  18. JanJan hat auf Udo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht heisst ja auch was schwedisches? Kenn da nur ein Wort, nämlich Smörebröt.....und vielleicht Ikea. Hab das S übrigens durch ein GSI ersetzt, gefällt mir besser. :beat: EDIT: Finde den Carlsson übrigens auch total hässlich, die ollen Plastikbomber. :ugly:
  19. Ah, danke. Die Farben sind schonmal interessant. Ein Zwischenton zwischen Beige und Dunklebeige wäre perfekt. Wenn nicht, st auch egal. Was mich jetzt noch interessiert, ist die Qualität. Worinunterscheidet die sich, wie erkenne ich die, und vor allem: Wie werden die unterschiedlichen Qualitäten bezeichnet? Und warum nennt man die Qualität dann immer allgemein: Sonnenlandqualität? Ist Sonnenland die Coca Cola unter den Stoffen, oder wie?
  20. Hallo, ich meine irgendwo mal sowas hier gelesen zu haben, ist gar nicht lange her, aber ich find es nicht wieder. Ich werde also mein Dach selber beziehen, und brauche dafür natürlich den Stoff. Meine Konkrete Frage ist daher: Hat jemand Erfahrung mit diesem Anbieter?: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14769&item=7955697313&rd=1 Der komplete dachstoff in Beige mit dem Stoff vom Heckscheibenteil soll 590€ kosten, scheint ok. Was gibts für Unterschiede bei der "Sonnenland" Qualität? Oder ist das gar ein Hersteller? Was sind da für Farben möglich....gibts da evlt auch so eine RAL Tabelle? Und wer war das nochmal hier aus dem Forum, der das Dach schon selbst neu Montiert hat? Gruß Jan
  21. Ich weiss nicht, ob es Reifengrössen oder Getriebeabstufungsdifferenzen zwischen 93 und 96er Aeros gibt. Unser ist jedenfalls absolut serie. Geradeaus macht er seine echten 240 (schon gestoppt, und der Audi S3 mit angegebenen 238 bleibt gaaaanz leicht rechts liegen), was dann Tacho 245 sind, bei einer Drehzahl von 5500U/min. Und hochrechnen auf 6200 kann das wohl auch jeder selber. Wir haben ihn jedenfalls noch nie im Begrenzer (im 5. Gang) gehabt, nichtmal bergab. Und wenn ein Hirsch nur 10 km/h mehr macht, ist das auch nicht dolle. Wie gesagt kenn ich die Abstufung des Getriebes und den Begrenzer da nicht, kanns mir aber nur schwer vorstellen. Es sei denn, der ist auf 250km/h begrenzt!!!! Meine mal sowas gelesen zu haben. Dann ist er bei 250 also nicht im Drehzahl-, sondern im Vmax Begrenzer ;-) !
  22. @ Schwedenteile: Habe telefoniert, und es stimmt doch. Also V Max in der Eben sind Tacho 245 (sollen ja echte 240 sein, und der Tacho geht verdammt genau!!), bei einer Drehzahl von ca 5500U/min +/- 100U/min. Also stimmt die theoretische Höchstgeschwindigkeit von 268km/h doch.
  23. @ Erik: 22 sek 100-200 NUR im 5. ist schon ok, das kann ich nicht viel besser. Aber schalte doch auch bitte mal durch, meinetwegen auch mit dem 9000er ;-) Also unser Aero macht glaub 29 oder 28 sek 0-200, wären also minimal 21sek 100-200....und das durchgeschaltet! Demnach ist dein Wert von 22 sek schon super, für den 5. Gang. @ Matti: Genau, schalt mal ordentlich durch und poste unbedingt!
  24. Also so eine Gangfreigabe interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Wer fährt denn seine "Rennen" im höchsten Gang? ICh zumindest nicht. Daher werd ich das auch nicht im höchsten Gang machen. Ok, aus Spaß hatte ich das mal gemessen, war ca 3 sek langsamer als durchgeschaltet, aber interessiert mich ehrlich nicht. Ebensowenig die Zeiten der "Konkurrenz", weil es nix mit dem Alltag zu tun hat. Und um genau zu sein, interessiert MICh auch nur die 100-200 Zeit, natürlich durchgeschaltet (also im 3. bei 90 Gas, ab 100 messen, und im 5. bei 200 die Zeit stoppen).
  25. Ähm, kurze Zwischenfrage: Wieso ist ein Aero bei 250km/h im Begrenzer. Ich kann mich auch täuschen, weiss es nicht genau, aber ich meine, unser 9000 aero ist bei Tacho 245 (was ca. echte 238km/h sind)bei ca 5500U/min. Gleicher Begrenzer, nämlich 6200U/min, wären demnach echte 268km/h.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.