Zum Inhalt springen

JanJan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanJan

  1. JanJan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin. 1. Willst das Getriebe selber überholen? Wieviel Schraubererfahrzunge hast du denn? 2. Der Motor muss komplett raus, dauert 2- 6 h allein. Mit 2 mann ists etwas flotter, 3 mann sind unnötig. 3. Kupplung kannst in einem Abwasch machen, musst sie nur in eingebautem Zustand Vorspannen (empfehle dafür den Ring, gibts bei Flenner etc) 4. Einbau dauert in etwa doppelt so lang
  2. JanJan hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ turboflar: was für ein Fahrzeug bewegst du denn?
  3. JanJan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    @ Solar Ich sah nur das Bild und dachte mir: Das kennst du doch? Wollt grad kucken, wer dir dein Bild geklaut hat, aber warst ja nur selber :)
  4. @ KGB: Auch wenn wir das schon einige Male hatten: Wie stellst du den Ladedruckeinsatzzeitpunkt am APC ein? Ich kann am F oder P Poti drehen was ich will, der Einsatz ist immer gleich. P hat sowieso die grössten Auswirkungen auf den Gesamtladedruck, aber ich kann sagen, daß MEIN APC immer die Gleiche Ladedruckkurve abfährt. Nämlich Overbosst sobald der Lader schub bringt, dann hält er bis 4000U/min den Druck, und dann regelt er langsam um ca 0,4 bar zum vorherigen Druck runter. Mit P stelle ich lediglich das Niveau dieser Kurve ein. Was F genau macht, weiss ich immer noch nicht, es erscheint mir aber so, daß man mit F ein wenig den Overboost regeln kann. Aber einen Linearen Ladedruck...oder ansatzweise wenigstens habe ich nie erreicht. Nichtmal wenn ich mit dem APC "nur" 1,1 bar Druck ohne Spitzen haben möchte, klappt das nicht. Irgendwelche Ideen?
  5. JanJan hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, deswegen hatte ich mir auch mal die Lamdaanzeige gebaut. Um aber wirklich aussagekräfige Werte zu bekommen, nach denen du dich orientieren kannst, brauchst du eine Breitbandlambdasonde mit speziellem Auswertungsgerät, und das kostet an die 300-1000€ zusammen.
  6. JanJan hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ klaus: Um welche Probleme der Ölversorgung des Laders handelt es sich denn? Also was musste nachträglich geändert werden?
  7. JanJan hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hi, hab so eine Lambdaanzeige bei mir eingebaut, schau aber eigentlich nie drauf, weil man damit nicht viel anfangen kann. Man erkennt auf jeden Fall nicht, wenn er unter Volllast zu mager läuft. Klopfsensor hatte ich auch mal gemessen....war glaub sowas um max 35mV, aber damit kannst auch nix anfangen, da der mit zunehmender Drehzahl auch imemr mehr abgibt, auch wenns nicht klingelt. Müsstest also mit der Drehzahl zusammen ne Anzeige basteln, die das alles kompensiert.
  8. Hallo, ist normal mit den Spänen, wenn sie (wie gesagt) recht klein sind. Was hattest du vorher für ein Öl drin, und wie lässt er sich nun im vergleich zu vorher schalten?
  9. Sag doch erstmal, woher du kommst, dann kann man dir auch weiterhelfen. :)
  10. JanJan hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, aber es gibt auch nen Aero Mitsi LAder aus dem 9-5, daher meine Frage!
  11. JanJan hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach ja: Was ist das GENAU für ein Lader und welches Baujahr? Also ists ein TD 04 HL 15T aus einem 9000 Aero von 94-98?
  12. JanJan hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, dann weiss ich, wie du das gemeint hast. Es gibt aber auch mehrere Ausführungen der 9000er Lader :P
  13. JanJan hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Griffin, dieses Adapterstück verstehe ich nicht so ganz. Das Obere ist sicherlich die 900-Krümmer Seite... demnach müsste ja das Untere die TD04 Seite sein.... Aber die Anschlüsse des TD04 sind doch kleiner als die des 900.....also dichter bei einander. Wieso sind dann die Bohrungsabstände gleich?!?!
  14. @ Peter: Meinst du bei mir? Kanni ch mir icht vorstellen, da es kommt und geht mit den Stossdämpfern. Die klackern "intern", funktioineren aber noch top.
  15. Also bei mir klöckert was an der Hinterachse, tippe da auf Stossdämpfer. Ist auch stäreker, wenns kalt ist (Öl dicker). Hab schon die unteren Buchsen der Stosstämpferaufhängung angeschaut und eingeklebt, das wars nicht.
  16. Moin Stephan, im Teillastbereich läuft der Wagen aber mit dem BOV zu mager, da der Motor durch das BOV auch Luft ansaugt, was der LMM nicht gemessen hat. Also nix zu fett, sondern zu mager. Gruß jan
  17. JanJan hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    HI Ben, von mir auch alles Gute....und zu dem Saab: Ist ein Motorschaden (Kolben durch)! Gruß Jan
  18. Wie wärs denn mit saubermachen (schmirgeln) und anschliessendem Einkleben mit Scheibenkleber? ;-)
  19. Moin Xeni, ich streite ja nicht ab, daß ein MODIFIZIERTER Motor, egal ob B202 oder C20Let Ladedrücke jenseits von 1,5 bar aushält. Anzeigen gibts auch bis 3 bar von VDO...hab sowas, aber nicht im 900 ;-). Hier gings aber nicht um modifizierte Fahrzeuge, sondern serien Schleudern. Und da ist alles über 1,2 bar meiner Meinung nach tötlich,w enn man nichtmal die Benzinmenge angepasst hat. Und wenn man schon "tuned", dann auch richtig, mit allen Modifikationen die du schon genannt hast und noch mehr....denn dann solld er MOtor auch Vollgasfest sein, und ich will nicht jedes mal ne Stoppuht halten, wenn ich mal Gas gebe. Mir gings darum, daß 1,6 bar ladedruck (oder mehr, mit der tollen Dose :) ) mit dem serien Einspritzsystem nicht verkraftet werden, man sich aber keine Gedanken darüber machen muss, weil der Lader gar nicht soviel bringt ;). Ich rede natürlich von dauerladedruck, denn Overboost interessiert keinen. Mit dickem Lader ist fast alles möglich, wenn die Modifikationen stimmen. PS: Meinst du ein B202 hat nur 260PS mit 1,6 bar Dauerladedruck, also bis 6000U/min? 1,6 bar auf Enddrehzahl sollten schon um die 300PS sein! Wieviel Ladedruck fährst du denn mit welchen Modis in welchem Wagen/Motor seit wievielen km?
  20. Ich frag mich hier nur, wieviel Ladedruck ihr dem Motor zumuten wollt...!?! Ab 1,6 bar macht die original Dose schlapp...LOL. Ich hab nichtmal ne Anzeige wo 1,6 bar drauf sind, dazu macht der Lader die 1,6 bar nur in einem kleinen Drehzahlbereich und das Getriebe findet das bestimmt auch spitze. Also wozu eine dicke Dose, wenn der Rest nicht angepasst ist, also der Motor die gar nicht aushält und der Lader dies nicht bringt? Das ist so wie ne tolle Zahnbürste kaufen, aber trotzdem nie zähne putzen....also so ähnlich.
  21. @ matti: Nein, weil vergleichbare Ventile in anderen Motoren natrium gefüllt sind :) Und wenn sie notwendig wären, hätte saab die ja im Laufe der Zeit eibauen können, aber soweit ich weiss, laufen die B234 auch ohne Natrium.
  22. @ Stephan K: Ja, mir konnte keiner definitiv sagen, was da drin ist. Habe mich wirklich umfassen informiert. Und um sicher zu gehen, hab ich dann einfach ein Ventil durchgesägt.
  23. JanJan hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    LOL...Getriebe sind rar, aber nicht für den Saab-Schlacht Master :-) Ist dein Motair denn aus einem 9000, oder wieso nimmst nichtden?
  24. @Saab Troll: Die Turbo 16V Auslassventile sind nich Natrium gefüllt ;-)
  25. JanJan hat auf GSUS's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke! Ist echt ein guter Link!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.