Alle Beiträge von JanJan
-
Turbolader 901
Ich kenne das Problem mit Motair aber auch. Habe vor nem halben Jahr mal eine E-Mail Anfrage über einen LAder abgeschickt und bis heute noch keine Antwort bekommen. Komischer Verein. Und anrufen will ich da nicht unbedingt, da ich finde, daß man solche generellen Anfragen besser über E-Mail regeln kann.
-
Bremsen
Eben, Erik hat natürlich recht. Versprecht euch aber nicht zuviel von dem Umabau, man bemerkt die 9000k Bremsen kaum! Gruß Jan
-
Getriebe Saab 901
Ui ui ui, das hört sich ja wüst an.....am Schaltgestänge rumschweissen etc :) Hoffe das klappt alles. Aber glaub mir: Wenn man den Motor ins Heck bauen will, ists nicht viel einfacher mit dem Schaltgestänge!! :)
-
Welches Öl kommt in ein 88er 9000 T Schaltgetriebe?
Wirklich?? Danke erstmal für die Antwort. Aber als ich das Öl abgelassen habe, war da 100% Getriebeöl drin. Kann aber auch ein Austauschgetriebe gewesen sein, da recht frisch alles. Wie dem auch sei. Nun muss also wieder Getriebeöl rein, aber welches? Gruß Jan
-
unterschied wasser und luftkühler?
Hallo, ich denke auch mal, daß matti der Sachverhalt, der von Saabdriver erklärt wurde, klar ist. :) Um die zur Frage zu kommen: Ich habe darüber auch schon nachgedacht, und zwar über echt grosse LKW Wasserkühler mit recht grossem Durchlass. Denn die LKW LLK kannst du vergessen, die passen gerade mal aufs Dach! Mit dem Durchlass sollte das schon klappen, und wenn nicht, dann schaltet man einfach 2 kleine parallel!!! Wäre mir aber persönlich zu aufwendig, gibt genug LLK im Angebot. Um den Druck musst du dir keine Sorgen machen, das Wasser macht auch ne Menge Druck wenn es warm wird. Wir haben da so eine Abdrückpumpe für den Kühlkreislauf, und der grüne Bereich geht bis ca 1,5 bar (wenn ich mich recht erinnere) Gruß Jan
-
Welches Öl kommt in ein 88er 9000 T Schaltgetriebe?
Habe leider noch keine paasende Antwort gefunden.
-
stoßdämpfer vorn gummibuchse
Du meinst nicht etwa ne Flexwelle aus nem 1/2 " Kasten, oder? Wusste nämlich nicht, daß es sowas gibt, aber das ist im 1/4" Kasten schon scheisse. Bau doch einfach den Luftfilterkasten raus, dauert 4 Minuten. Sonst habe ich leider keine Tips.
-
Japan-Turbos vs. Saab: Erfahrungen?
Ich kann in meinem Kopf sehr gut Geschmack und Sportlichkeit trennen...wie käme ich sonst zu einem Saab? :) Man darf doch auf der einen Seite einschönes Auto haben, und auf der anderen Seite für sportliche Zwecke eine optische Vergewaltigung, wenns denn Spaß macht darin zu fahren. So zumindest mein Credo.... Und das ich schrieb "...sehr gut aussehen..." hat (wie du hoffentlich bemerkt hast) nichts visuelles ausgedrückt. Ich weiss nicht wie lang die Strecke genau ist, aber beim ca 280m Sprint von Ascheberg war die Beste Zeit eine 7.96 (Opel Corsa) und danach kamen mit 8.40 SKN RS4, Brabus oder ähnliches. Ziel Geschwindigkeiten sind dann (knappe) 200, weiss das aber im Einzelnen nicht so genau.
-
Japan-Turbos vs. Saab: Erfahrungen?
@Radio Dann komm doch am 17.8. nach Drensteinfurth zum Beschleunigungsrennen über etwas mehr als ne 1/8 Mile. Da wird dein Wagen sicher SEHR gut aussehen, wenn gleich du auch nicht der schnellste bist (gibt ja immer noch MICH!!!! scherz :) ). Hast du Interesse? Gruß Jan
-
Japan-Turbos vs. Saab: Erfahrungen?
Interessanter Tip. Von den 323ern hab ich schon gehört, aber daß es auch einen Sunny Turbo gab war mir bislang neu. Wieviel Hubraum hat der, wie hoch dreht er (serie und jetzt) und was hast du optimiert, um da auf 350PS zu kommen? Gruß Jan
-
Morgen Nürburgring! Wer ist dabei?
Hallo, war ja auch da und es hat sich gelohnt. Eher weniger wegen der Engländer und Holländer (leider), weil die eher ihr eigenes Süppchen kochen wollten, aber auf jeden Fall wegen der 2 Runden die ich gefahren bin, der Runde dich ich auf dem Beifahrersitz von nem Holländer in seinem 9³ Diesel mitfahren durfte, und wegen der ganze interessanten Dinge die man gesehen hat. Viele Porsches, viele 7ens, viele übelst driftende Autos, viele beinahe Crashes etc. War spitze. Dazu hat mein Saab alles klaglos mitgemacht und war sogar recht flott unterwegs. wer braucht da noch nen Porsche :)
-
liste der höchstgeschwindigkeiten
Na beides mit Angaben zu Öeistung (getuned oder nicht) und natürlich wessen Autos das sind.
-
Morgen Nürburgring! Wer ist dabei?
Also Sonntag den 3.8.!
-
gesunde maximaldrehzahl wo?
Hi Matti bist du nun wicher, daß du auch nen 8er drin hast, und kein langes Diff? dann könntest du u.U. nämllich schon einen 7er drin haben, und dann müsste ein 5er rein (den ich zufällig noch hier rumfliegen hätte :) ) Check das erstmal ab. Und ansonsten würd ich sagen, daß die maximal Drehzahl auf Dauer und bei optimalen Motortemperaturen so bei 5000U/min liegt. Andererseits machen die Opel 2 Liter Quardathuber da ganz andere Drehzahlen (ca 7200 serien Block), also warum nicht mit unserem Kurzhuber dem Weg folgen? :) Gruß jan
-
Verschiedene Turbs und Turbo Lag.
Hallo, bei den 9000ern bis 89 wurden ja verschiedene Lader verbaut. Gab es mehr als 2 Varianten? Ich weiss von nur Öl gekühlten (und geschmierten), und Öl/Wasser gekühlten Ladern. Der eine ist von einem 86er oder 87er 9000 und der andere Lader von einem 88er. Ist die Leistung bei dem moderneren Garrett grösser, bzw das Turboloch geringer, oder macht das fahrtechnisch keinen Unterschied? Gruß Jan
-
Besserer sound für 900er turbo ???
Hi KGB. Eine kleine Ergänzung dazu. Als mein Auspuff ne Zeit lang mal recht "frei" war, hörte er sich genauso (gut) an wie serie, nur lauter. Dachte bis dato auch, daß er unverwechelbar ist. Aber dann sitz ich im Burger King in Sindelfingen und springe auf, weil ich dachte, daß einer mit meinem Auto abgehauen ist, habe nämlich eine nette akustik vernommen. Und was wars??????? Ein Lotus Esprit V8!!!!!!! Hört sich verdammt ähnlich an.
-
Besserer sound für 900er turbo ???
Meinst du den Motorsound, oder den Auspuffsound? Aber mit ABE kann man so gut wie gar nix ändern, da er schon serie sehr laut ist, und IMHO sehr gut klingt.
-
A..P..C..
@ manu: Wie meinst du das, was für mich funktioniert hat? Ich fahre immer noch mit dem APC herum, allerdings mit anderen Poti und GLD Einstellungen (und natürlich immer mal wieder anderer Peripherie). Ich habe nämlich keine Lust, das APC wieder zurück zu rüsten, es sei denn, ich bekomme die Fehler nicht in den Griff. Aber ein 2. APC wäre mir am liebsten. @ matti: klar gibt es so einen Verlauf, ist doch beinahe der Serienverlauf, und der wird doch so gut wie nie durch klingeln gestört. Aber wo soll da der Vorteil sein???? Das man kein Normal Benzin merh tanken kann und immer auf die Klingel Diode gucken muss? Nein. Was ich will ist viel Ladedruck (mit kleinem Lader :) ) und KEINEN Overboost. Sprich: ca 1,4 bar, und da bleibt er (wie unser russischer Geheimagent vermutet). Aber dafür fehlt mir wohl der Lader, und das APC pfuscht trotzdem rein.
-
A..P..C..
@ manu Ich habe meine Box so modifiziert, und ich war nicht sehr zufrieden damit. Der LD liegt damit etwas höher, aber von halten kann keiner Rede sein, die LD Kurve geht genauso nach unten wie sonst. @KGB Das mit dem K Poti ist mir auch schon eingefallen, nur glaube ich, daß es nicht des Rätsels Lösung ist, die Empfindlichkeit nach oben zu setzen, sondern, daß das APC das falsche Klingeln an einer bestimmten Charakteristik erkennt. Und dies würde den 6000UPM Prozess für mich sehr sinnvoll machen.
-
liste der höchstgeschwindigkeiten
@ matti ich warte noch auf deine Idiota Daten.....nur die mittelmässige Beschleunigung reicht mir nicht :)
-
A..P..C..
Das mit dem Chip ist ja interessant, werde unter der Voraussetzung mal weiter mein Auto beobachten. Ich habe nur festgestellt, daß mein Ladedruck hoch geht. Klingelt er dann, regelt er schnell runter und langsam wieder hoch, aber immer deutlich unter vollem Ladedruck. Geh ich dann kurz (0,5sek) vom Gas, geht er immer nur noch bis zu jener Grenze. Geh ich etwas länger vom Gas ( ab 2 sek etwa), geht der LD wieder richtig schön hoch. Aber um mal auf das Einstellen zurück zu kommen. Wie kann ich denn die Klopfsensor Kurve einstellen? Ich gehe mal davon aus, daß diese nix mit den Potis zu tun hat. Denn so eine Justierung wäre bei mir mal sinnvoll, da mein Motor wohl generell lauter ist als andere, und daher des öfteren falsches Klopfen registriert wird. Wie stelle ich das ein?
-
liste der höchstgeschwindigkeiten
Was ist denn am Motor gemacht worden, und wie lange hält er solche Drehzahlen denn schon aus?
-
echtes tuning sauger, wo?
@ matti ............ich überlese das mit der Stossaufladung beim Sauger mal.........
-
Tankgröße?
Ich habe auch schonmal 65,5 Liter getankt. Aber in die Leitungen passen bestimmt an die 2 Liter, ausserdem weiss ich nicht, ob der Einfüllstuzen mitberechnet wird, den man ja normalerweise rand voll macht.
-
Sammelbestellung Speedpart-Buchsen
Sehe ich das richtig, daß die Buchsen zusammen 400€ kosten sollen?? Oder hab ich mich da verrechnet?