Alle Beiträge von JanJan
-
9000 Kupplung in 900
Ja, in seinem speziellen Fall gibt es einen Unterschied ziwschen SEINER 88er 900 Kupplung und einer 9000 - 2,3er Kupplung. Das sagt aber noch lange nicht, daß der spätere 900 nicht die gleiche Kupplung haben kann, oder? Und falls sie nicht gleich sind, was ich anneheme, dann ist meine nächste Frage, ob es nur eine einzige 2,3 9000 Kupplung gibt, oder Baujahabhängige Änderungen.
-
9000 Kupplung in 900
Danke Erik! Bin nicht erzürnd, finde diese Seite einfach nur schlecht, da kommt die Qualität der Inhalte DEUTLICH zu kurz. Und ausserdem ist bei mir nicht dieser Balken da oben, hab mindestens 8 mal aktualisiert, neu gelade etc. Kenne die Menüführung auch noch halbwegs aus alten Zeiten, ist aber nicht mehr vollständig. Und dazu noch einige Verständnisfragen, da ich kein EPC hier habe. 900 92 Schwungscheibe ist gleich mit 9000er Scheibe, richtig? Sind alle 9000er Schwungscheiben gleich, oder muss es eine 2,3er, oder eine spezielle 9000er sein? Ist die Kupplung vom 900 nicht gleicht der vom 9000er, wenn doch schon die Schwungscheibe gleich ist?
-
Mein Tiefflieger
Wieso neu abdichten? Hast den Motor doch gerade erst reingebaut.
-
9000 Kupplung in 900
Tja, ich kann mir das auch nicht erklären. Angeblich hält die Kupplung nicht mit mehr als 220PS, aber das Getriebe wohl auch nicht. Bei mir ist aber beides noch orginool, und mein Fahrstil absolut Getriebe und Kupplung schonend (also was ich unter schonend verstehe). Warum sollte die 900 Kuppling nur 1mega meter halten??? Entweder sie rutscht durch, oder sie hält, mehr gibts nicht, wenn man nicht im Rückwärtsgang versucht Donuts zu drehen. Sind die 9000er Kupplungen denn alle gleich??? Ausserdem hasse ich diese Twinsaab Seite. Die ist sowas von unübersichtlich, grauenhaft!!!! Ich finde da nichtmal nen DIY! Kannst du bitte den kompletten Link reinstellen?!
-
Habt ihr auch alle 3 Bar Benzindruckregler (FPR)?
Sprüh da Caramba dran und lass das 2 Tage einwirken. Ausserdem empfiehlt es sich, alle Gelenke und Führungen der Motorhaube regelmässig einzufetten. BD um 0,3 bar anheben sollte bei roter Box reichen. Gruß Jan
-
9000 Kupplung in 900
Hallo, habe nun seit kurzem, und immer stärker das Problem, daß meine Kupplung unter Vollast in hohen Gängen durchrutscht. Die Kupplung selber ist noch gut, habe sie auch immer geschont, aber sie wird wohl zu schwach für den Motor sein. Ich habe auch schon öfter gelesen, daß man die 9000er Kupplung verbauen kann. Um welche handelt es sich, wieviele gibt es eigentlich überhaupt, und was muss ich dafür verändern? Es gibt ja die Optionen: B202 9000 B234 9000 diverse Baujahre. Wo sind die Unterschiede der Kupplung, und welche passt in meinen 900 Bj 92? Gibts auch Sintermetall bzw organische Kupplungen für den 900? Gruß Jan
-
endlich, offener luffi am 8v sauger
Fahre damit seit 2 Monaten im Turbo rum, und muss sagen, daß ich dait keinen Vorteil verspührt habe. Werde es wieder zurück rüsten. Gruß Jan
-
@99turbo fahrer
Ich wusste nicht, daß ab 76 schon geregelte Kats verwendung fanden, erscheint mir sehr mysteriös. Ein U-Kat hat ja keine Lambdasonde, und wie soll eine Lambdaregelung mit einem Vergaser funktionieren, die die i Versionen ja hatten? Oder hatte nur die Turbos ne Lambdasonde(g-Kat), bzw auch die Sauger eine Einspritzung?
-
@99turbo fahrer
Lambdasonde im Krümmer? Du meinst den 4 in 1 Sammler vom Kopf zum Turbo, richtig? Da ist keine Lambdasonde drin, nur ein AGR Anschluss. Oder meinst du das Flammrohr?? In meinem uralt 8V Turbo von 79 hat er ein extrenes WG, nur so nebenbei und natürlich keine Lambda. Da wisste man noch gar nicht, daß es mal sowas geben wird :)
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Ahhh, das hört sich schon deutlich besser an :) 8sek im 5. vs 10,5 sek im 4. und 5. ist ein riesen Unterschied. Ich dachte schon, ich müsste meinen Bekannten mit seinem Caterham vorbeischicken, der nämlich immer auf der Jagd nach dem besten Auto für die Rundstrecke ist. :lol: Und 14sek im 5. hört sich auch halbwegs glaubwürdig an. Vielleicht mach ich heute auch mal ne 120-200 Messung. Gruß Jan
-
2.1L, 2.3L Kopf auf B202?
Das verstellen des F-Potis hat scheinbar bei jedem eine andere Bedeutung. Bei mir regelt es z.B. nur den Overboost, sonst nix. Ladereinsatz ist wie gehabt. Bei nem Bekannten ändert das F-Poti den Spitzenladedruck (wobei er da natürlich auch den Overboost mit meinen kann).
-
2.1L, 2.3L Kopf auf B202?
Das der 2,3er unten herum besser geht liegt daran, daß es ein Quadrathuber ist, kein Kurzhuber wie der 2,0er. Die 0,3 Liter mehr hubraum und der modernere Lader tun ihr übriges.
-
fünfte Einspritzdüse
Nein, weil es ein Kaltstartventil ist. Ausserdem rostet das Inneleben dieser Düse bei Wasserbetrieb.
-
Turbolader 901
Wie, Motair bietet keine Trim-Dingsbums Lader (mehr) an? Oder hattest du nen Praktikanten an der Strippe?
-
Ich werd noch bekloppt!!
Ich dachte du hast auch alls neu abgedichtet und das Getriebe getauscht? Ok, ist keine richtige Motorüberholung, aber bis auf Lager und Zylinder/Kolben ist fast alles gemacht. 5,3 bar ist nen bisschen viel, hast du den Druck angehoben? Denn entweder ist da bei dir was im argen, oder deine Fühler-Anzeigen Kombi ist im Eimer. Übrigens ist Öldruckanheben nicht besonders gut, da da (angeblich) der Druck auf die Lager noch höher wird, und Leistungsverlust folgt. In den Rennserien (DTM etc) fahren die meines Wissens mit vermindertem Druck!!! :shock:
-
Ich werd noch bekloppt!!
Hi Erik, nur so zur Background Info und um dich etwas zu verunsichern: Mein Lader hat auch nen ca 2 cam langen Riss zwishen Scahufeln und WG (innen) und ich habe schon mehrere Lader gesehen, die Risse hatten, aber trotzdem problemlos liefen. Ist das denn der gleiche Lader wie vorher? Denn warum sollte der plötzlich kaputt sein. Sicherlich kann ein Riss sowas hervorrufen, aber muss nicht. Ich würd auch erstmal den Lader tauschen, da am wenigsten Arbeit, dann den Motor raus und abdichten und dann evtl andere motorprobleme lösen. Ich denke du hast den Motor gerade neu aufgebaut, warum undicht?
-
Ladedruckanzeige - Vollgas
Verlängerungskabel? Wer will hier ein Kabel verlängern? Overboost? wo ist der Unterschied zwischen Overboost und Ladedruck? Warum soll man also das eine messen können und das andere nicht?
-
Ladedruckanzeige - Vollgas
Gebe Marbo 100%ig recht. Zum sporadischen messen würd ich im MOtorraum an einen Schlauch gehen, dauert keine minute, und du bist unterwegs. Umgekehrt noch schneller. Der Unsinn mit dem Knieschutz und Lautsprechergitter ist NIE unter 5 min befältigt, wenn überhaupt.
-
Japan-Turbos vs. Saab: Erfahrungen?
Jau, dieser Subaru (du meinst doch den, der dem alten Supra etwas ähnelt??) gefällt mir auch. Mitsi Eclipse gefällt mir Und kann es sein, daß noch KEINER den Skyline erwähnt hat? Der sieht einfach sooooo gut aus. Aber leider würd ich mir trotzdem 4 mal überlegen,ob ich mir nen Japaner hole, da es europaweit doch genug Alternativen gibt. Un das schönste Auto ist und bleibt der Porsche 993 GT2.....vielleicht sogar neben dem 964 Turbo und 959. Danach kommt LAAAANGE nix (evtl irgendwelche Oldtimer -> Maserati, Lamborghini, Jaguar, Bugatti, Ferrari "Cobis" :) ) und dann erst Schönheiten wie heisse Japsen oder Saab, Lacia Delta Integrale, S1 ..... Hab ich euch endlich überzeugt? :roll:
-
8V-Turbo: Blow-Off?
Hi Erik, also mein 8v Turbo hat ein Blow Off, ist allerdings ein LANCIA :P :twisted: Soweit ich weiss habe die 900er das Dingen aber nicht. Gruß Jan PS: mach dein Auto mal wieder fit, bald ist NüRi zeit :D
-
Japan-Turbos vs. Saab: Erfahrungen?
@ all (weil ich nicht mehr genau weiss, wer nun was geschrieben hat): Tankstellen-Besichtgung gibts hier auch ab und zu mal (und auch komischerweise in NRW am Mc do an einer 4 Spurigen Strasse die zur Autobahn wird :) Woher kommen die OWL - Audis genau? Und kannst du mir irgendwie helfen an das Video heran zu kommen? Denn OWL klingt für mich ganz interessant, muss da mal nachforschen. Ich weiss nur von einem blauben RS2 und einem roten S2 mit S1 Teilen drin, habe aber keine Ahnung wo die herkommen, habe die nur mal auf nem Beschleunigungsrennen gesehen. Nürburgring ist ne feine Sache. Ende Juli bzw Anfang August werde ich mal wieder einen Sonntag dort verbringen. Also wer Lust hat: schonmal vormerken! Ampelrennen ist nicht gleich Ampelrennen. Ich bin geteilt bei sowas. Klar gibts Leute die es einfach übertreiben. Denn bei Geschwindigkeiten über 120 sollte einfach schluss sein und sofort gebremst werden. Auch gewisse Örtlichkeiten mit viel Verkehr UND viel Fussvolk eignet sich nicht!!!! Aber irgendwo im nichts, weit und breit keine anderen Menschen, und 2 Leute in ihren Autos wollen ein wenig Spaß haben: Da habe ich nix gegen. Und ich denke, daß es die Polizei genauso sieht. Denn ich sehe die nur in der Stadt auf Streife, aber in irgendwelchen Industriegebieten sind nur selten Polizisten anzutreffen, weil es einfach nicht so gefährlich ist. Gruß Jan
-
Japan-Turbos vs. Saab: Erfahrungen?
Hi eldee, stellt doch erstmal eine Frage, dann bekommst du sicherlich auch eine Antwort Ich werde aus deinem Beitrag nämlich nicht ganz schlau :oops: Gruß Jan
-
Mein Tiefflieger
So einfach ist das nicht, denn dann würde der Motor bei 12000 Umdrehungen ja nochmehr Ladedruck bekommen. Deine Berechnung bzw Theorie setzt voraus, daß der Lader gross genug ist. Denn das ist er nicht! 1. erzeugt die Abgasseite einen immer grösseren Gegendruck, weil die Durchmesser zu klein werden, dadurch steigt die Drehzahlt der Turbine nicht weiter an. und 2. ist auf der Frischgasseite auch alles zu klein. Es passt nicht mehr durch den Lader durch, also kann nicht genug gefärdert werden, also bleibt die Luftmasse gleich, die der Lader maximal fördert, aber die Motordrehzahl steigt weiter -> Ladedruck sinkt. Mit einer grösseren oder besseren Frischluftseite bekommt man schon mehr Ladedruck in höheren Drehzahlen hin, allerdings wird irgendwann der Abgasgegendruck von der Abgasturbine zu gross, und so können dann die Auslassventile von den Abgasen der anderen Zylinder wieder aufgedrückt werden, was einen Motrschaden zur Folge hat. ausserdem sind bei deiner Theorie auch nicht die Drosselverluste in der Verrohrung mit einbezogen, die der Lader ja auch noch überwinden muss, und das auch noch bei seiner Maximalleistung. Hoffe das klärt ein wenig auf.
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Mit dem langen Getriebe und einem Turbo der erst ab 3200 einsetzt ist unter 120 nicht viel mit Druck. Trotzdem kann ich das mit den 8sekunden schwer glauben. Die 16 von 100-200 sind schon gut, sowas in der art habe ich erwartet. Aber 8sekunden nur im 5. ist recht unrealistisch. Den schnellsten Saab den ich mit Tacho auf meinem PC habe, und der deutlich schneller als meiner ist, macht die 100-200 durchgeschaltet und reinbeschleunigt (also bei 90 im 4. gasgegeben, ab 100 gemessen und bei 180 in den 5. geschaltet und bei 200 gestoppt) in guten 13 sekunden. Der braucht für die 120-200 aber (wieder geschaltet und reinbeschleunigt) ca 12 sekunden, und das ist schon GUT! Und darum auch meine Zweifel. 12 sekunden + ca 1 sekunde schlechter weil im 5. gestartet + ca 1 sekunde durch ladedruckaufbei bei 120km/h = ca 14 sekunden. Also ich kann die 8 sekunden nicht so recht glauben. Aber wie gesagt, ich würd mich auf ein Treffen mit dir (KGB) freuen, und dann kannst du mich gern überzeugen.
-
Japan-Turbos vs. Saab: Erfahrungen?
Habe auch vor kurzem so eine Reportage verfolgt, und da gings um Neumünster und (unglaublich) Reinbek, der Familia Parkplatz. Tja, das ist 2 Fussminuten von meiner Wohnungstür entfernt, und ich habe davon noch nix mitbekommen. Bin daraufhin mal am Sonntag Abend dort vorbeigefahren, und bis auf einige/wenige Golf VR6 Biturbos mit über 400PS gabs da nix dolles. Durchschnitt ist Golf 3 und Ford Escord mit 90PS. :x Aber Supras gibts hier in Hamburg wirklich auch genug. Sehe öfters alte 3 Liter Turbos, aber auch schon 2 mal ne MK IV. Um 5 Ecken kenne ich einen aus dem Ruhrpott der seine MK IV gerade fertig bekommen hat, die 800PS stemmen soll. Mit etwas mehr Ladedruck sollen 1200PS kurzfristig drin sein, aber ihm reichen die 800 im Moment noch. Das ist doch unglaublich, da braucht man 3 Saab Motoren für!!! Und von Oberhausen habe ich auch mal was gehört, daß dort die Elite herumfährt, genauso wie in Berlin (alte Audis mit 600-700PS). Ich glaub die muss ich mal alle lang machen, oder :roll: @ Tobi: Vielleicht sollten wir uns ja mal in Oberhausen oder Duisburg treffen Ich hake da nochmal nach, und du bitte auch. Gruß Jan