Alle Beiträge von JanJan
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Ich fasse mal zusammen: Tobi: 901 tu 16, Kat, 1993, 180PS, 5-Gang, N/Aral, 285tkm, 3-Türer a) 12 sec / b) 28,5 sec / c) 22,5 sec / d) 16,5 sec=218km/h Jan²: 92er 900 cabrio 16S ???PS / Benzin: B oder S a) 12 sek / b) ca 18-19 sek / c) ??? / d) (Drehzahlbegrenzer bei 239km/h) KGB: 901 16s Bj.87,Kat. 205/16, 98 Octan a) 14 sec / b) 16 sec / c) 8 sec / d) 14.5 sec=248km/h
-
9k-Bremse im 901
Ausser das mich wundert, daß sie von ATE sind, sind das die richtigen. Dachte Saab würde nur Girling verbauen. Nun ja, hab ich mich halt getäuscht. :oops:
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Ich weiss die Zeit nicht, da ich da nicht auf die Uhr geschaut habe. Aber wenn ich Höchstgeschwindigkeit fahre, steht der Tacho auf gaaanz knappen 240km/h. da ich aber nicht gern und oft dort oben herumfahre, muss das reichen, liefere also keine Zeit nach. Zieht man 5km/h Toleranz ab, sinds in etwa 234km/h, also vielleicht echte 230+/-4 km/h. Reifen sind übrigens 205/50/16 (also Abrollumfang recht gross), er schafft die Höchstgeschwindigkeit aber auch mit 205/55/16 (habs mal getestet).
-
Aufforderung an ALLE 900: auf die Stoppuhr, fertig, los....
Ich kann aus dem Kopf 2 WErte sagen, getestet wurde glaub ich mit normal oder Super Benzin, weiss nicht mehr, aber macht eh kaum einen Unterschied. 92er 900 cabrio 16S ???PS / Benzin: B oder S a) ?? / b) ca 18-19 sek / c) ??? / d) Drehzahlbegrenzer bei 239km/h A und c liefere ich nach. Gruß Jan
-
Mein Tiefflieger
Finde den besagten Link leider nicht auf die Schnelle. Und was meinst du für eine leichte Modifikation, damit er den LAdedruck über 4500U/min hält? Wäre ja eine Sensation, wenn du etwas "entwickelt" hättest, was den LPT Lader zu einem Racing Lader macht (und was mir bisher noch nicht eingefallen ist :) ), daher bitte ich um mehr Infos. Und wo liegt dein Endladedruck bei ca 5600U/min?
-
Mein Tiefflieger
Ich kenne dieses original Saab Instrument nicht. Das er bei den Drücken die ersten beiden Gänge nicht fahrbar macht, ist kein Wunder. Und der originale LPT Lader hält NIE IM LEBEN Ladedrücke über 1,2 bar bis in Drehzahlen um 6000U/min. Das er bei 3000U/min richtig Druck macht ist ja kein Wunder, aber aber 4500U/min gehts runter. Warst du bei Kemptener Saab Treffen auch dabei?
-
Mein Tiefflieger
Wohin lädst du die Bilder? Kannst sie mir auch per E-Mails chicken, ich stell sie dann ins Netz. Und zum Ladedruck: Wo ist da ein F? Wie lange hälte er den Ladedruck, und auf welchen Wert geht er zurück, und was für einen Lader hast du. Ich würde dir trotzdem mal empfehlen, den LD mit einem vernünftigen Instrument zu messen, das ist ja nicht besonders aussagekräftig (seriös), das ganze.
-
Auto komplett zerschrotet
Wie wärs denn mal mit Bremsklötze wechseln??? Das hat nix mit Heizerei, sondern mit Schludern zu tun :twisted: Würd das schnell machen, bevor die SCheibe ganz im A**** ist. Gruß
-
Mein Tiefflieger
@KGB: Ich meine kein Treffen bei Familia (war gestern übrigens auch in Stren TV, LOOL), sondern wenn man sich (absichtlich??) mal irgendwo begegnet. Warum wir uns nie in R. sehen kann ich nur erahnen: Bin tasüber in der Uni und fahre nur von der Bahn nach Hause oder zum Mini Mal. Und ausser am WE hier Auto waschen bin ich meist irgendwo in HH.
-
Mein Tiefflieger
Die Motair Lader sind die auch bei Speedparts erhältlichen Trim irgendwas Dinger mit modifizierter Frischgas Seite. Bin auch mal gespannt auf die Werte vom Dr. Das soltlen wirklich deutlich über 1,5 bar sein....also knappe 2 bar Ladedruck. Erstmal muss ein Lader das schaffen, dann muss der Motor/Getriebe das aushalten, und dann darf es dabei noch nicht klingeln. Finde das schon sehr abenteuerlich, und wenns funktioniert sehr beeindruckend. @ KGB: Wenn du 1. und 2. nicht ausfährst, rechne ich da mit ca 7 sek 0-100. Das bedeutet du brauchst etwa 12 sek 100-200. Das sind spitzen Werte. Nimmst mich mal auf ne kleine mini Spritztour mit?
-
Mein Tiefflieger
Wieviel bar Ladedruck sind das dann bei dir genau? Soll ja auch Leute geben, die die APC-Anzeige tunen :lol: Und was hast du für einen Lader drin? Und wo setzt der Lader in etwa ein (xxxxU/min?). Hast du schonmal deine 0-200 Zeit gemessen? Gruß Jan
-
Was für Einstellungen habt ihr an eurer APC Box?
Dann viel Erfolg weiterhin.....ich mache das aber alles ein wenig anders :)
-
Was für Einstellungen habt ihr an eurer APC Box?
Hab mir jetzt auch mal die Vorstellung der Einzelnen durchgelesen, da erfährt man ja so einiges. Habe dort auch KGB eine Frage gestellt, und zudem interessiert mich, wie weit es mit den Bildern vom Dr Ladedruck ist. Und Matti: Wozu, und wie hast du 2 Apcs geschalett? Mir ist eins schon zuviel :D Klar kann man immer die Nadel (nicht Naddel) beobachten. Aber im Eifer des Gefechts, sollte man bei 1,8g Beschleunigung schonmal auf die Strasse schauen. Und da übernimmt die Endkontrolle diese Dose. Warum sollte man sie also rausnehmen, wenn man sie auch einstellen kann? Du bist einer: 2 APCs, aber kein Druckabschalter :P
-
Mein Tiefflieger
Tja dr. Ladedruck, dann haben wir wohl beide ein ähnliches Problem, denn bei mir regelt etwas auch permanent, auch ohne Ladedruck. 1,8-2,0 bar sind recht viel. Soweit ich weiss wird aber oberhalb von 1,8 bar die Selbstentzündung so stark, daß der ZZP bei 0°VOT liegt, und dadurch weniger Leistung anliegt, als mit etwas weniger Ladedruck. Dafür braucht man dann also Renntreibstoff der schwerer und schneller zu entzünden ist: Mehr Oktan und höhere Brenngeschwindigkeit. @ KGB: Du bist unter 20 sek von 0-200???? Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Ich habe meinen zwar lange nicht mehr gemessen, aber mein bester Wert 0-200(NUR Tacho!!) lag bei genau 25sek. Würde mich echt wundern, wenn du da 6 sek schneller bist. Das wären dann Werte des B&B Polo mit 350PS (19,82sek) oder eines E46 M3 (18,1 sek). Also entweder du übertreibst ein wenig (22sek ist was anderes als unter 20sek), oder ich komme hin wo du willst, um mich von der performance deines 900 zu überzeugen, weil dann "muss" du mich auch mal mitnehmen.
-
Was für Einstellungen habt ihr an eurer APC Box?
Wieso ein 2 Faches System? Nimm beim Vollturbo eins der beiden Sachen weg, und er überläd dir. Es muss nur ein halbwegs ungünstiger Schlauch porös werden, und 10 min später ist dein Auto im Popo. Wer hat einen LPT Block verbaut? Hab ich irgendwas nicht mitbekommen?
-
Was für Einstellungen habt ihr an eurer APC Box?
Du fährst fast 1,8 bar ladedruck??? Und warum hast du den Schalter nicht verstellt, ich würde nie ohne diese Dose fahren! Ausserdem liegt nur beim LPT 0,6 bar Benzinzufur-Limit an, beim Vollturbo liegt der Schalter bei 1,1-1,2 bar.
-
liste der höchstgeschwindigkeiten
Hi Tobias, mit dem SFA- Heizer hat sich nix ergeben, aber wenn ich mal wieder bei Gasparatos bin werde ich ihn mal nach seiner Kundendatenbank befragen. Wie hast deine Schaltung wieder gängig bekommen? Öl gewechselt oder war doch was mit dem Gestänge nicht in Ordnung. Wenn der Last Edition nun fertig ist, kannst ja endlich den HS beginnen. Zerlegen kostet ja kein Geld :)
-
liste der höchstgeschwindigkeiten
Da mein LPT Cabrio genauso wie das LPT CC 190km/h eingetragen hat, und nur beim Italo Cabrio 195km/h drin steht, denke ich mal, daß ein Italo CC LPT ebenfalls mit 195km/h ausgezeichnet wäre. Liegt also an Italien. Ich glaub ich ziehe an den Äquator, da bekommt mein LPT sicher 235km/h eingetragen :oops:
-
liste der höchstgeschwindigkeiten
900 8v cc 83 175km/h 900 t8 cc 83 195km/h 900 T 16S Bj. 89 205Km/h 900 CC, drei Türen, LPT, 91 : 190 km/h 900 S Cabrio aero, LPT, 94: 195 km/h (allerdings im ital. Brief) 900 turbo Cabrio, 89 205 km/h ( 175 PS,8er-Übersetzung) ich ergänze 900 S Cabrio LPT, 92 : 190km/h 9000 Aero ´93: 240km/h warum ist das LPT cabrio schneller als das cc? etwa wegen aero paket, wegen italien, oder was könnte sonst noch sein?
-
APC Box hat keine Potis...
LOOOOOOOL na dann lviel Spaß beim ABS tunen :lol: Irgendwas muss an dem Spruch: "Wer bremst....verliert!" doch dran sein 8)
-
Ich werd noch bekloppt!!
Na dann Zündkerzen raus! Bei soviel Öl kann man an den Kerzen sehen, welche® Zylinder öl frisst. Wenn du wirklich NIX ausser ZKD gemacht hast, musst du (natürlich) da was falsch gemacht haben, bleibt dann leider nix anderes übrig.
-
Ich werd noch bekloppt!!
Alles gemacht? Hast Ventilschaftdichtungen auch erneuert und dabei die Ventilsitze geschliffen? Bist du sicher, daß er Motoröl verbrennt, also hast du schon was nachkippen müssen? Als ich meinen Motor neu aufgebaut habe, hab ich überall verdammt viel Öl verwendet, der Qualmte nach dem ersten Start auch 10 Minuten lang, um dann langsam besser zu werden. Soll heissen: Wenn du sicher bist, daß er MOtoröl frisst, weil du es nachfüllen musst, und nicht restöl was in den Zylinder gelaufen ist oder sonstwo hin, und wenn du den Ventiltrieb nicht angefallst hast, muss der Kopf leider nochmal runter. Sonst könnens ja auch die Ventilschaftdichtungen sein.
-
Warum tuned ihr eure Saab's?
Aber es hat ja nicht jeder 7 Kugeln. :twisted: Unsere Citroens hatte immer alle heile Kugeln, aber das ist schon ewig her. Ds Pallas und diverse SMs :P
-
Warum tuned ihr eure Saab's?
Na ja, ich verstehe immer noch nicht so genau, was du dann meinst. Nix für ungut......und geht mal zur Uni :lol:
-
Warum tuned ihr eure Saab's?
Wie, wenn die Pneumatik aus ist? Die ist nur aus, wenn der motor aus ist, ansonten ist die auf Stand by.