Alle Beiträge von 9001983
-
Tachobeleuchtung mit Kupferklebeband mit induktiven Kleber reparieren
vielleicht ist ja auch nur eine der beiden Klammern des Flachsteckers abgebrochen? Gibt auch ganz lustige Effekte.
-
Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
Hier mal nacfragen. https://www.krebber.com/Privatkunde/index.html Die kennen sich gut mit Nokia aus.
-
Saabsichtung
Ein dunkler 900 1 heute abend in Solingen. hat auch gegrüßt. Jemand von hier?
-
SID-Meldung "Ölstand prüfen"
So wird es sein. Hatte beim 9-5 B235R auch die Ölstandsmeldung- gibts da ja auch nicht. Da hatte man in der Heimat- Werkstatt ein neues Display ohne Pixelfehler spendiert, das kam wohl aus einem 3.0 Diesel, hatte aber die gleiche Teilenummer. Unterwegs in Trier, hatte man das gleich erkannt und richtig programmiert. Also mal prüfen lassen, welche Einstellungen vorliegen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Eine Adresse hab ich leider nicht. Gerne PN.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Da würde ich doch gern spontan in Hachenburg teilnehmen. Habt Ihr noch einen Patz übrig?
-
900i Benzinpumpe / Relais defekt ?
bekommt das Steuergerät über das Relais Betriebsspannung? Keine Betriebsspannung- keine Einspritzdüsen oder Pumpenrelais. Hatte schonmal ein Relais, welches bei 10,9 V schonmal keine Lust hatte, anzuziehen. Beim Starten ist das schnell unterschritten. kann man messen, hier bei Lucas- Steuerung.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Und jetzt kommts: Ich habe 2 Stück 12 V Zigarettenanzünderanschlusskabel. Beide verbunden, ins Tech 2 eingesteckt. Geht nicht an. Spannung gemessen, 14 V am Stecker zum Tech 2, ich berichtete. Jetzt ist die Messposition aber etwas anders als wenn ich den Tech 2 halte. So kommen die gebrochenen Kabel an diesem Stecker nie zusammen.. BEIDE Stecker aufgeschnitten, und so angelötet, wie ich das gut finde. Siehe an, beide Kabel funktionieren nun. Eins davon kam aus der SAAB- Originalverpackung und wurde noch nie benutzt, das andere weiss ich nicht. Kann man als gelöst betrachten.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Hallo, danke. Hätte ich noch präziser schreiben müssen. Am Ausgangskabel vom Zigarettenanzünder zum Stecker zum Tech 2 habe ich 14.0 Volt. Sollte doch reichen, um das Tech 2 zu versorgen.
-
Saab-Stammtisch Rhein-Ruhr
Hallo, wenn ich nicht irre, ist morgen der dritte Dienstag. Habe jedoch nicht gelesen, ob etwas stattfindet. Findet es?
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Irgendwie durch die Manschette des Ganghebels in der Spritzwand unter der Mittelkonsole. Die auf dem Foto sichtbare Dichtbuchse reißt im Balg und man kann bis in den Motorraum schauen, je nachdem welcher Gang eingelegt ist. Sieht man sofort, wenn denn die Sonne mal scheint und die Motorhaube geöffnet ist. Beim 900 GL ist das einfach, der hat keine störende Mittelkonsole. Der Teppich ist auch in kürzester Zeit weggeklappt. Bei mir wars auf jeden Fall ein Grossteil Wasser, welches hauptsächlich in den Fußraum der Beifahrerseite lief. Welche Farbe hat denn Dein Getriebeöl? Teilenummer 754917 https://saabklubben-reservdelar.se/nytillverkade-reservdelar/damask-nt/
-
Trost
Eventuell ist die Dichtung an der Scheibe angeklebt, lass die Dichtung an der Scheibe. Dazu gab es mal eine Service- Info, weil das Wasser durch die Dichtung diffundierte.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Weiß nicht, ob es passt. Mein Tech 2 startet nicht, wenn es im 9-5 eingesteckt ist. Auch mit Zigarettenanzünderkabel nicht.14,0 Volt. Ist ein Originales, steht SAAB Scania drauf. Ist es zuhause an der heimischen Steckdose (Netzteil) ist alles gut. Startet einwandfrei. Was könnte ich tun?
-
Opa-Stoßdämpfer
Diese Dämpfer lassen sich auf jeden Fall gut fahren. Gibts beim freundlichen. Zubehör wie Gummis und Muttern, Scheiben auch. Sold separatey, ist also kein Satz. Will man den kompletten Satz, muss man im schwedischen SAAB Club kaufen. Da gibts die mit konpletten Montagematerial. Ist auf jeden Fall verfügbar und preiswert. Sogar Gasgefüllt.
-
Opa-Stoßdämpfer
so teuer ist das Original ja nun auch nicht- fährt sich besser als die Bilstein B4 die ich wieder rausgeworfen habe.
-
Airbag SRS Fehler löschen
danke für die freundlichen Antworten. Jedoch bin ich zu blöd, den Stecker im 9000 MJ1995 überhaupt zu finden unter der Lenksäule. ist das der übliche schwarze 10 polige Stecker? Bitte sachdienliche Hinweise am liebsten per Foto.
-
Bochumer-SAAB-Sunday am 18.06.2023
Auch Danke an die Orga. War mehr so die familiäre Atmosphäre, viele SAABs hatten eben anderswo zu tun. Trotzdem lecker gegessen und getrunken.
-
Airbag SRS Fehler löschen
Danke. Somit nicht mit dem 900er Airbaggerät. würde es der Gutmann-Tester denn auch können? Tech 2 hab ich gerade nicht.
-
Airbag SRS Fehler löschen
Wo sitzt denn der Airbag- Rücksetzstecker für Baujahr 1995? OBD 2 hat er nicht. Unter dem Beifahrersitz auch nicht. Geht das denn nur mit Tech2 oder Isat am OBD unter dem Lenkrad oder auch mit dem Airbag-Diagnosegerät wie für den 900?
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Herr Spiegler antwortete auf meine diesbezügliche Frage letzte Woche: alles das gleiche, so findet dann jeder das passende Produkt für "sein" Auto. Muss ich nicht verstehen, gefühlt 50 verschiedene Artikelnummern für ein Produkt. . Habe es denn bei [mention=151]hft[/mention] gekauft, schliesslich hat er die Initiative gestartet und soll was dran verdienen. Ausserdem kennt er auch nur eine Länge.
-
"Frühe" ZV defekt
bitte, in der Überschrift gehts doch um die Zentralverriegelung. Da sollten wir nicht abschweifen zu Reifenthemen. Danke. Soweit ich mich erinnern kann, gibts in der modernen ZV ab 1984 einen Timer, der den Schließimpuls auf eine Sekunde begrenzt, damit die Motoren nicht abbrennen bei Überlast. Das ist mir mehrmals passiert und kein Interesse mehr an der komplett funktionierenden Zv gehabt. Da gibts aber einen Umbausatz, die Service info finde ich aber gerade nicht.
-
8V Turbo "frisst" Benzinpumpenrelais
klingt interessant. wie genau sieht das Relais denn aus, welche Nummer hat es? Dann kann ich sehen, ob ich auch betroffen wäre?
-
Unterbodenschutz entfernen
Wie schon Sonntag erwähnt, alle Plaste die auf dem Blech montiert sind entfernen, da sich meist die Unterrostungen da drunter befinden. Das ist doch schnell gemacht. Zum Foto: Das ist ein Foto vor dem Trockeneisstrahlen?
-
Nehmerzylinder defekt - Kupplung mit Gummibalg
Wie Klaus schon schrieb: Am liebsten beim Initiator kaufen, wenn man es denn weiß. Die K- Jet waren klar, die standen sowieso auf dem Einkaufszettel. Die Kupplungsleitung weiss ich eben erst seit gestern. Leider ist die HFT- Webseite nicht so auskunftsfreudig, so daß man die sofort finden könnte. Habe die nun einfach per email bestellt.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Auch von mir ein dickes Dankeschön für dieses wunderbare Wochenende. Das mit dem Kennenlernen erwies sich als schwierig. Die Idee war, jeder trägt ein Shirt mit Forumsnamen oder wer keins hat, trägt es eben auf der umhängenden Teilnehmerkarte ein. Das hat leider semioptimal funktioniert. Wenn ich lese, wer alles dort war, hätte ich doch gern das Gesicht kennengelernt. Gerade als Forumstreffen darf man doch gern seinen Nicknamen preisgeben. Carsten hat dankenswerterweise die Forumsshirts produzieren lassen, das hat schonmal geholfen. Natürlich kam man mit dem einen oder anderen ins Gespräch und hat dann nach dem Nicknamen gefragt. Bei der erfreulicherweise hohen Zahl der Teilnehmer konnte man denn nicht gezielt auf die Mitglieder zugehen. Mich haben auf jeden Fall viele angesprochen, da sie meinen Namen lesen konnten. War immer ein positiver Kontakt. Beim nächsten Forumstreffen wird das sicher besser. Alles andere war ganz toll organisiert, nochmal vielen Dank an alle. Der "Danke" Knopf würde von mir viele Male gedrückt werden.