Zum Inhalt springen

9001983

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9001983

  1. 9001983 hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eventuell ist die Dichtung an der Scheibe angeklebt, lass die Dichtung an der Scheibe. Dazu gab es mal eine Service- Info, weil das Wasser durch die Dichtung diffundierte.
  2. Weiß nicht, ob es passt. Mein Tech 2 startet nicht, wenn es im 9-5 eingesteckt ist. Auch mit Zigarettenanzünderkabel nicht.14,0 Volt. Ist ein Originales, steht SAAB Scania drauf. Ist es zuhause an der heimischen Steckdose (Netzteil) ist alles gut. Startet einwandfrei. Was könnte ich tun?
  3. 9001983 hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Diese Dämpfer lassen sich auf jeden Fall gut fahren. Gibts beim freundlichen. Zubehör wie Gummis und Muttern, Scheiben auch. Sold separatey, ist also kein Satz. Will man den kompletten Satz, muss man im schwedischen SAAB Club kaufen. Da gibts die mit konpletten Montagematerial. Ist auf jeden Fall verfügbar und preiswert. Sogar Gasgefüllt.
  4. 9001983 hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so teuer ist das Original ja nun auch nicht- fährt sich besser als die Bilstein B4 die ich wieder rausgeworfen habe.
  5. 9001983 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9000
    danke für die freundlichen Antworten. Jedoch bin ich zu blöd, den Stecker im 9000 MJ1995 überhaupt zu finden unter der Lenksäule. ist das der übliche schwarze 10 polige Stecker? Bitte sachdienliche Hinweise am liebsten per Foto.
  6. Auch Danke an die Orga. War mehr so die familiäre Atmosphäre, viele SAABs hatten eben anderswo zu tun. Trotzdem lecker gegessen und getrunken.
  7. 9001983 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9000
    Danke. Somit nicht mit dem 900er Airbaggerät. würde es der Gutmann-Tester denn auch können? Tech 2 hab ich gerade nicht.
  8. 9001983 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9000
    Wo sitzt denn der Airbag- Rücksetzstecker für Baujahr 1995? OBD 2 hat er nicht. Unter dem Beifahrersitz auch nicht. Geht das denn nur mit Tech2 oder Isat am OBD unter dem Lenkrad oder auch mit dem Airbag-Diagnosegerät wie für den 900?
  9. Herr Spiegler antwortete auf meine diesbezügliche Frage letzte Woche: alles das gleiche, so findet dann jeder das passende Produkt für "sein" Auto. Muss ich nicht verstehen, gefühlt 50 verschiedene Artikelnummern für ein Produkt. . Habe es denn bei [mention=151]hft[/mention] gekauft, schliesslich hat er die Initiative gestartet und soll was dran verdienen. Ausserdem kennt er auch nur eine Länge.
  10. 9001983 hat auf Platana's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bitte, in der Überschrift gehts doch um die Zentralverriegelung. Da sollten wir nicht abschweifen zu Reifenthemen. Danke. Soweit ich mich erinnern kann, gibts in der modernen ZV ab 1984 einen Timer, der den Schließimpuls auf eine Sekunde begrenzt, damit die Motoren nicht abbrennen bei Überlast. Das ist mir mehrmals passiert und kein Interesse mehr an der komplett funktionierenden Zv gehabt. Da gibts aber einen Umbausatz, die Service info finde ich aber gerade nicht.
  11. klingt interessant. wie genau sieht das Relais denn aus, welche Nummer hat es? Dann kann ich sehen, ob ich auch betroffen wäre?
  12. 9001983 hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie schon Sonntag erwähnt, alle Plaste die auf dem Blech montiert sind entfernen, da sich meist die Unterrostungen da drunter befinden. Das ist doch schnell gemacht. Zum Foto: Das ist ein Foto vor dem Trockeneisstrahlen?
  13. Wie Klaus schon schrieb: Am liebsten beim Initiator kaufen, wenn man es denn weiß. Die K- Jet waren klar, die standen sowieso auf dem Einkaufszettel. Die Kupplungsleitung weiss ich eben erst seit gestern. Leider ist die HFT- Webseite nicht so auskunftsfreudig, so daß man die sofort finden könnte. Habe die nun einfach per email bestellt.
  14. Auch von mir ein dickes Dankeschön für dieses wunderbare Wochenende. Das mit dem Kennenlernen erwies sich als schwierig. Die Idee war, jeder trägt ein Shirt mit Forumsnamen oder wer keins hat, trägt es eben auf der umhängenden Teilnehmerkarte ein. Das hat leider semioptimal funktioniert. Wenn ich lese, wer alles dort war, hätte ich doch gern das Gesicht kennengelernt. Gerade als Forumstreffen darf man doch gern seinen Nicknamen preisgeben. Carsten hat dankenswerterweise die Forumsshirts produzieren lassen, das hat schonmal geholfen. Natürlich kam man mit dem einen oder anderen ins Gespräch und hat dann nach dem Nicknamen gefragt. Bei der erfreulicherweise hohen Zahl der Teilnehmer konnte man denn nicht gezielt auf die Mitglieder zugehen. Mich haben auf jeden Fall viele angesprochen, da sie meinen Namen lesen konnten. War immer ein positiver Kontakt. Beim nächsten Forumstreffen wird das sicher besser. Alles andere war ganz toll organisiert, nochmal vielen Dank an alle. Der "Danke" Knopf würde von mir viele Male gedrückt werden.
  15. Vieleicht haben wir ja beim Forumstreffen noch Möglichkeiten, an diese Aufkleber zu kommen. Ich würde 5 Stück nehmen. Hatte ich weiter oben schon geschrieben. Sind denn welche gedruckt worden?
  16. Hast Du schön gemacht. Wenn Du denn noch die Quelle des Aufklebers nennen würdest, könnte ich ja am Wochenende auch ein paar mitnehmen!
  17. 9001983 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    war doch auf der Webseite der Saabfreunde Erftkreis zu lesen...
  18. 9001983 hat auf Der versaabte's Thema geantwortet in 9000
    Da gibt es sicher was bei Tante Gugl. Hast PN.
  19. Weiß ja nicht, ob es das gleiche Phänomen ist: Beim 900 1993 war es das gleiche Verhalten. Geht, geht nicht. Anlasser drehte munter. Benzinpumpe nicht. Grund: Das Relais für die Steuerelektronik hat nicht sauber geschaltet, somit hat die Elektronik gar keine Spannung bekommen und Pumpe und alle anderen Signale nicht erregt. Altes Relais auf der Werkbank immer in Ordnung, mehrmals durchgemessen. Seit das neue Relais drin ist, bisher nie mehr wieder passiert.
  20. Da hat HFT natürlich recht. Im EPC heisst es jedoch immer "ab 86", da es erst dort beginnt. Anlasser rechts bedeutet denn doch: kürzerer Weg von der Batterie zum Anlasser. Kabel abkneifen und neuen Kabelschuh aufpressen. Kann ich [mention=9732]saapido[/mention] gerne machen. Oder das Kabel so lassen und eine Schleife legen. So hat man auf jeden Fall ein hitzefestes Kabel in Originalqualität und keine Bastellösung. Kann man ja mal dranhalten und sehen wie es passt.
  21. Passt da nicht das 9555632? Das könnte man ganz einfach kaufen. https://schwedenteile.de/p/56802/cable-for-saab-genuine-part-part-.-9555632.html Bild bei esaabparts geliehen
  22. Beide stehen als Muster zur Verfügung.
  23. Die aus Edelstahl kann man doch kaufen, jedoch mit Unterlippe geklöppelt. https://www.saabworld.nl/6914139RVS
  24. um welche Teilenummer gehts denn überhaupt? wenn Muster gesucht, hilft das ungemein. So weiss bei den vielen Varianten niemand, was genau gesucht wird.
  25. 9001983 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gestern auf der A7 Richtung Norden ein blauer 90

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.