Zum Inhalt springen

ThePraetor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThePraetor

  1. Liefertermin gibts nicht. Nur eine Bestätigungsmail mit der besagten Telefonnummer und als Mailname "Order paid successfully notified!" Habe mich eben auf der "Finnland-Phila" Seite in mein Bestellkonto eingeloggt und per Mail von meinem gesetzlichen 14-Tage Wiederrufsrecht gebrauch gemacht, sowie eine Antwortaufforderung binnen 3 Tagen gestellt. Ob ich eine Antwort bekomme oder nicht... sobald der fällige Betrag abgegangen ist, lass ich ihn unverzüglich von meiner Bank zurückbuchen!
  2. OK, sie ist aber nicht an dem Zustandekommen des Kaufs oder irgendwie anders für die Schuhe verantwortlich oder? Wenn sie Inhaberin der Domain ist, stellt sie dem Versandhaus doch lediglich die Seite zur Verfügung oder? Sie kann mir also nicht wirklich helfen ?!?
  3. Danke für die Infos. Verstehe aber trotzdem nicht alles. Ich habe eine Bestätigungsmail in Englisch bekommen wo eine Telefonnummer für Fragen hinterlegt ist. Diese beginnt mit +86... also China. Was hat denn die oben aufgeführte Anika Grenke mit meinen Schuhen zu tun?
  4. Moin Moin, Mal was Anderes... Hab vorhin ein Paar Schuhe online bestellt und werde erstmalig den Verdacht nicht los betrogen worden zu sein. War auf der Suche nach einem bestimmten Paar und hab dann zügig zugeschlagen weil es diese nicht mehr so oft gibt. Im Nachhinein ist mir aufgefallen das ich keine AGBs akzeptieren musste und keinen Link oder ähnliches für einen Rücktritt vom Kauf habe. Als "Servicerufnummer" wurde mir eine Nummer mit der Ländervorwahl +86 (China) angegeben. Habe beim Kauf per VISA angewiesen. Die Adresse lautet www.finnland-phila.de Kann ich in irgend einer Form prüfen ob diese Seite seriös ist? Leider gibt Google fast gar nix zu der Adresse raus... Bitte um Ratschläge
  5. ThePraetor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich hab mein BioPower ja erst seit knapp 4 Monaten. Aber der Ethanolpreis liegt hier in Kiel seit dem konstant bei 97 Cent pro Liter. Bedenken das ich das Essen der Hungernden im Tank verbrate habe ich jedoch nicht. Die Menschen schmeißen jedes Jahr 1,3 Millionen Tonnen Essen weg. Ein Drittel davon würde ausreichen um die hungernden zu ernähren. Also gibt es nicht zu wenig Nahrung sondern es ist, wie so viele andere Dinge, nur falsch und ungerecht verteilt...
  6. ThePraetor hat auf gonzo79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hatte vor Jahren mit meinem TiD das selbe Problem nach längerer Standzeit. Sobald der Schlüssel auf ON gedreht wurde, hörte man kurz die Pumpe und das wars dann. Kein Start möglich und diverse Fehlermeldungen. Der ADAC hat dann selbst mit anschleppen den Motor nicht zum laufen bekommen. In der Werkstatt gab es dann ein neues Motorsteuergerät... Dann lief er wieder problemlos. Interessant ist noch welche Lima du verbaut hast. Denso oder Bosch?
  7. ThePraetor hat auf AeroBayern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinem Ex-9-5 War nach dem Wechsel der Brenner ruhe. Ist leider eine Saab-Krankheit beim 9-5. Die Brenner musst du nicht beim Händler kaufen. Für den 9-5 sind Osram Brenner verbaut die du für um die 50€ das Stück bei Amazon kaufen kannst. Der 9-3 fährt mit Phillips. Die vorgeschriebene Farbtemperatur kann ich dir raussuchen bei Bedarf. Wenn die Xenons trotz neuer Brenner noch flackern, muss wohl ein neues Steuergerät rein. Ansonsten hilft für längeres Leben der Teile die bereits beschriebenen Maßnahmen des Motorabstellen und dann erst das Licht ausschalten.
  8. Hatte das bei meinen Saabs auch so. Die fuhren alle mit einem abblendbaren und einem normalen Spiegel rum... Mein aktueller Aero hat auf der Beifahrerseite auch einen normalen drin....
  9. ich nehme mal an das die unbelüfteten ab dem my 08 nicht mehr verbaut wurden. Quasi eingesparte teilevielfalt. Mein ex 9-3 hatte jedenfalls bei Auslieferung innenbelüftete scheiben rundum. 120ps 8v natürlich...
  10. ??? Was liegt an der Hitze ??? Ein Problem mit dem Auto oder lag der Fehler zwischen den Ohren
  11. ThePraetor hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=2601]leo_klipp[/mention] Ich fahr immer so 140-150 km/h. Da liegen um die 3000-3200 U/min an. Wenn man jetzt das längere Getriebe vom Diesel drin hat würde ich so bei 2500 - 2600 landen... Um mehr gehts hier nicht... Bleibt die Frage ob das machbar ist und wenn ja, hättet es in einer Form Nachteile? Drehmoment liegt ja zum Glück schon recht früh an und reichlich vorhanden ist davon auch (340Nm) ...
  12. ThePraetor hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=7827]vinario[/mention] Jupp ganz richtig. Drehzahlsenkung bei reisegeschwindigkeit... Bei den 900ern kann man auch das kürzere vom lpt durch das längere vom fpt (aero) ersetzen. So schwer stell ich mir das also eigentlich nicht vor...
  13. ThePraetor hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=1613]scotty[/mention] Hab im Wis darüber nichts gefunden. Das Getriebe ist recht "doof" und meldet recht wenig. Ich meine nur Temperatur und Ölstand...
  14. ThePraetor hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Geschwindigkeit kommt von den Sensoren an den Rädern. Wie gesagt die Getriebe sind identisch bis auf die Übersetzung... Ob der Motor wie beim Diesel nur 4000 U/Min schafft oder 6000 ist dem Getriebe egal...
  15. Produziert werden kann alles mögliche in Trollhättan... nur "Saab" darf im Augenblick nicht drauf stehen, da die Namensrechte durch die Saab-Konzernmutter entzogen wurden. Aktuell forscht man mit wenigen Leuten an etwas "neuem" und fertigt nebenbei gegen Lohn für Volvo Teile... (keine Autos) !
  16. ThePraetor hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Moin, Ich spiele gerade im Kopf mit einer Idee und will eure Meinungen wissen. In meinem Aero ist ja das 6-Gang F40 drin. Von der Übersetzung her ist es ein recht kurz übersetztes Getriebe. Es gibt beim F40 drei verschiedene Übersetzungen. Das kürzeste ist in den Benzinern verbaut. Dann kommt das vom Z19DTH (150Ps) und dann das mit der längsten Abstufung im Z19DT (120Ps). Mal angenommen ich hätte ein Getriebe rumliegen... z.B. vom Z19DTH... Würde es ohne Probleme mit dem aktuellen tauschbar sein? Ich möchte die Kosten mal außen vor lassen, da es nur ein Kopfspiel ist... Mir geht es rein um die realisierbarkeit. Gibt es Nachteile beim fahren mit längerer Übersetzung? Als Referenz denke ich so an die 7 oder 8 Gang Autos, bei denen sich die Drehzahl immer um die 2000 Touren aufhält, wenn man Reisegeschwindigkeit fährt. Das wird man für den 9-3 natürlich nicht erreichen aber 300-400 U/min weniger find ich recht interessant ;) Kann ich alternativ auch ein F40 vom Vectra C oder Signum nehmen? Ist ja die gleiche Plattform wie der 9-3... Bin auf eure Antworten gespannt !
  17. ThePraetor hat auf gprm's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hersteller der ansaugbrücke ist die Firma pierburg...
  18. ThePraetor hat auf gprm's Thema geantwortet in 9-3 II
    Swirl Repair ist schwachsinn... das behebt die Ursache nicht. Die Klappen selber sind aus Metall. Die Halterung der Klappen (nicht die des Gestänges ! sondern noch darunter) ist aber aus Plastik. Zwischen den Bohrungen des Gehäuses und der Plastikhalterung der einzelnen Klappen setzt sich mit der Zeit Ruß und Schmutz fest. Dann verkleben sie und werden unbeweglich. In der Folge steuert das Steuerventil einfach weiter und das Verbindungsgestänge fällt ab. Dann hat man das besagte Drallklappenproblem. Die Lösung ist eine neue Ansaugbrücke. Wenn du eine neue bekommst sollte es auch schon die neue Variante sein. Diese hat keine Plastikhalter mehr, sondern metallische.
  19. ThePraetor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Defekte Pumpen sind durchaus bekannt beim 2.2TiD. Es ist eine Pumpe von Bosch, nennt sich VP44. Da Opel die selben Pumpen und 2.2er Diesel über Jahre verbaut hat, würde ich mir mal ein Angebot von denen machen lassen. Kann mir sehr gut vorstellen das es dort weniger kostet. Auch eine kompetente freie Werkstatt sollte das hinbekommen. Wie gesagt der 2.2 ist ein sehr weit verbreiteter Motor.
  20. ThePraetor hat auf lemmy413's Thema geantwortet in 9-3 II
    Welcher Saab sich Aero nennen durfte und welcher nicht variiert von Modelljahr zu Modelljahr. Hier mal eine Auflistung: -2.8T -2.0T -2.0t Bio Power (ab MY09) -1.9TTiD
  21. ThePraetor hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na dann nicht zögern solange es noch brauchbare Fahrzeuge gibt !
  22. @ fritzedd Da ich kein Diesel mehr hab, kann ich dir auch kein Foto mehr machen... Man kann es aber erkennen. Wenn du mit einer Taschenlampe das Gestänge anleuchtest, musst du dir die vier Befestigungen der einzelnen Klappen angucken. Quasi der kleine "Ring" der von der eingebauten Drallklappe nur noch zu sehen ist (nicht der Befestigungspunkt des Gestänges selber, sondern noch darunter)... dieser muss aus Metall und nicht mehr aus Kunststoff sein. Da der Kunststoff mit der Zeit durch die Motorthermik seine Passform verliert, können sich Ruß und Schmutzteilchen im Drehbereich der Buchseneinfassung ansammeln. Wenn diese Brühe dann mit der Zeit verklebt, ist/sind die Klappe(n) fest aber der Stellmotor arbeitet mit ganzer Kraft weiter. In der Folge fliegt dann das Gestänge ab da es als schwächstes Glied auch als erstes nachgibt. Daher halte ich auch nicht viel von diesen Modifikationssets, bei denen die Kunststoff-Verschraubungen des Gestänges durch Metall ersetzt wird. Das behebt damit nicht die eigentliche Ursache der beschriebenen Plastikbuchsen der Klappen selber, welche zum besagten Defekt führen !
  23. Das altbekannte Problem.... Lässt du die Reparatur beim FSH machen? Dann hast du wenigstens die Sicherheit das du die modifizierte Ansaugbrücke eingebaut bekommst. Ab mitte 2007 wurde die geänderte Variante serienmäßig in die 1.9er eingebaut.
  24. Moin, Erzähl mal was zu deinem Fahrprofil ! Mein Ex-Diesel brauchte nach Problemen mit der Regeneration einfach nur ein Softwareupdate für das Motorsteuerungsgerät. Das sollte bei jedem Saabhändler zu bekommen sein und bei mir war es auch kostenlos. Mit dem Update wird auch der Regenerationsprozess verbessert. Bei mir war damit das Problem gelöst...
  25. ThePraetor hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    hatte gestern meine erste Autobahnfahrt. Bin knapp 600km im Ethanol betrieb gefahren. Also ich bin begeistert von dem wagen. Selbst bei 180 gibt es noch einen ruck beim beschleunigen. Ein Skoda Fahrer wollte es mit mir aufnehmen... Das Ergebnis könnt ihr euch denken

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.